Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Moskau-Komplott« von Daniel Silva

Das Moskau-Komplott

von


Rezension vom 29.01.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Geheimdienste, die zweite Macht im Staat

Als freier, unabhängiger Journalist in Russland zu arbeiten ist ein gefährlicher Beruf. Seit 1999 ist Putin an der Macht. Pressefreiheit und politisch abweichende Meinungen werden systematisch unterdrückt. 47 Reporter, Redakteure, Kameraleute und Fotografen wurden von Auftragskillern ermordet. Kurz vor Silvester reist der Journalist Aleksandr Vi...

Rezension zu »Vielleicht ist es sogar schön« von Jakob Hein

Vielleicht ist es sogar schön

von


Rezension vom 23.01.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Im Vertrauen auf eine gute Zukunft

Christiane, verheiratet und Mutter zweier Söhne, ist an Brustkrebs erkrankt. Es ist eine der aggressiven Formen, und sie wird daran sterben. Der Erzähler, einer der Söhne, kommt zur Ruhe, er besinnt sich. In Rückblicken erlebt er noch einmal seine Kindheit, Jugend und das Erwachsenwerden. Manche Kapitel beginnen in Kursivdruck: "Ich bin zehn Ja...

Rezension zu »Das München-Komplott« von Wolfgang Schorlau

Das München-Komplott

von


Rezension vom 22.11.2009
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Was geschah wirklich am 26.9.1980?

2009: Der jetzige Präsident des BKA wendet sich an den ehemaligen Zielfahnder Georg Dengler, der nach 10-jähriger Tätigkeit seinen Dienst frustriert verlassen hat. Dengler soll die Akten zum größten Attentat in der Geschichte der BRD, den Bombenanschlag vom 26. 9. 1980 auf dem Münchner Oktoberfest, noch einmal untersuchen. Er erhält Ein...

Leseeindruck zu »Die Lebküchnerin« von Sybille Schrödter

Die Lebküchnerin

von


Leseeindruck vom 29.09.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schmackhafte Lebkuchen öffnen das Himmelstor

Nürnberg 1387: Agnes und Benedicta leben unfreiwillig im Kloster Engelthal, dem der Ruf voraneilt, ein Ort der wahrhaftigen Engel zu sein. Gebete, Gebote, Verbote, Demut und Unterwerfung werden von den Nonnen verlangt. Benedicta arbeitet im Klostergarten. Sie sehnt sich nach der Welt außerhalb der Klostermauern. Als ein junger Mann, der Neff...

Rezension zu »Verbrechen« von Ferdinand von Schirach

Verbrechen

von


Rezension vom 25.08.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Stories« – Geschichten, die das Leben schreibt

Ferdinand von Schirach hat ein Buch mit elf Geschichten veröffentlicht, die er selbst erlebt hat – als Verteidiger in Strafprozessen. Gebunden an seine Schweigepflicht, wird er die Ereignisse verändert haben, um den Schutz der realen Personen zu wahren. Als Verteidiger ist er parteiisch und steht auf der Seite seines Mandanten. Als Erzähler is...

Rezension zu »Gesellschaftsspiele« von Louise Jacobs

Gesellschaftsspiele

von


Rezension vom 15.05.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kunst - eine Hure der Galeristen

Louise Jacobs' Buch "Gesellschaftsspiele" ist ein Roman über die aktuelle Kunstszene. Leo Becker, 37 Jahre alt, ist der Protagonist. Nach zehn Jahren freiem künstlerischen Schaffens wird er entdeckt. Eine Ausstellung seiner Werke in einer Galerie bringt den Durchbruch und Erfolg. Leo erhält die einmalige, sensationelle Chance, einige seiner Bild...

Rezension zu »Rückflug zu verschenken« von Gaby Hauptmann

Rückflug zu verschenken

von


Rezension vom 17.04.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bruchlandung ohne Verletzte

Gaby Hauptmanns neuestes Buch "Rückflug zu verschenken" hat ein schönes Sommercover: Sandstrand, Liegestühle, blaues Meer und blauer Himmel – eine schöne Postkartenidylle, leider ohne Sonne und leider nicht in Hochglanz – das wär's gewesen. Auf dem Cover ist doch tatsächlich ein Aufkleber "Bestseller". Dies hat mich einen Moment i...

Leseeindruck zu »Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers« von Marc-Uwe Kling

Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers

von


Leseeindruck vom 23.03.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Juchu – ein Känguru-hu

Die Leseprobe – neun kleine Episoden – ist der pure Lesewahnsinn. Zu Beginn befinden wir uns in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Migrantenviertel in der Nähe der Parteizentrale der Grünen. Es geschieht das Selbstverständlichste der Welt: ein neuer Mieter, nämlich ein Känguru, zieht in das Mietshaus ein. Klar, dem Känguru fehlt e...

Rezension zu »Keine Kleinigkeit« von Camilla Barnes

Keine Kleinigkeit

von


Rezension vom 23.04.2025
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Kalaschnikow ja, Uzi nein

In jungen Jahren schon ist Miranda, inzwischen bald fünfzig Jahre alt, aus England nach Paris gezogen. Getrieben hat sie der Wunsch, dort Schau­spielerin zu werden, aber es war auch ein Versuch, ihren diffi­zilen Eltern zu ent­fliehen. Un­erwar­teter­weise verab­schie­dete sich zehn Jahre nach Mirandas Exodus ihr Vater, Philosophie­profes...

Rezension zu »Im Schnee« von Tommie Goerz

Im Schnee

von


Rezension vom 31.03.2025
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Leben und Sterben im Dorf

»Im Schnee«, der neueste Roman des fränkischen Autors Tommie Goerz, ist (wie etliche seiner Vorgänger) ein Buch von ganz eigener Art, an das man sich heran­tasten, auf das man sich einlassen muss. Wer sich von seiner ge­dämpf­ten Winter­stim­mung, seinem fried­lichen Ton, dem bedäch­tigen Gang der kleinen Handlung einfangen lässt, ent...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top