Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Weg der Töchter« von Yejide Kilanko

Der Weg der Töchter

von


Rezension vom 14.07.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Das Böse unter dem eigenen Dach

Morayo ist fünf Jahre alt, als ihre Schwester Eniayo geboren wird. Warum sieht sie nur so anders aus als sie selbst – ganz weiß mit rosa Augen? Was tuscheln die Nachbarsfrauen über ihre Mutter? Mummys Er­klärungen, das Baby sei ein afin und sein un­ge­wöhn­li­ches äußeres liege nur an einem rezessiven Gen,...

Rezension zu »Landpartie mit drei Damen« von Nancy Mitford

Landpartie mit drei Damen

von


Rezension vom 04.09.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

»Rule, Britannia« – mit »Reichshund«

Der Plan scheint aufzugehen. Auf dem Lande gebe es ungleich mehr junge Damen aus reichem Hause, die nur darauf warten, von einem Prinzen in den Hafen der Ehe geschippert zu werden. Diesem Gerücht glaubend, reisen Noel und Jasper, zwei junge Herren aus der Londoner Oberschicht und immer knapp bei Kasse, nach Chalford in der Grafschaft Gloucestershi...

Rezension zu »Heiligenblut« von Harry Kämmerer

Heiligenblut

von


Rezension vom 15.03.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Münchner Fenstersturz

Aus Münchens heiterem weiß-blauen Himmel ist ein Mann in schwarzer Soutane hernieder gekommen! Um genau zu sein: Bruder Wolfgang ist aus einem Fenster des kirchlichen Palais an der Kardinal-Faulhaber-Straße gestürzt. Ein gefallener Engel an Münchens Prachtstraße? Ein unglücklicher Unfall? Oder gar ein mörderischer Akt? Doch w...

Leseeindruck zu »Die Ballade der Trockenpflaumen« von  Pulsatilla

Die Ballade der Trockenpflaumen

von


Leseeindruck vom 14.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

I'm not available – bin un-päss-lich

"Das ist nicht mein Kind. Ich bekomme einen Jungen", sagt Valerias Vater, als man ihm den weiblichen Säugling nach der Geburt in den Arm legt. Schade - der Pimmel auf dem Ultraschall war die Nabelschnur, und nun hat er ein Mängelexemplar: Valeria heißt es. Valeria erzählt in locker-flapsigem Ton, was sie von der Geburt bis zum Erwachsenwerden a...

Leseeindruck zu »Das Wörterbuch der Liebenden« von David Levithan

Das Wörterbuch der Liebenden

von


Leseeindruck vom 13.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Peter, Paul und Marias kleines Englisch-Wörterbuch der Liebe

Einen Roman in Lexikonform zu schreiben ist als Konzept etwas Neues. Das gefällt mir. Entsprechend unvoreingenommen muss man sich an diesen experimentellen Text heranbegeben. Das Layout ist ganz dem eines modern English-German dictionary nachempfunden: Das englische key word ist fett gedruckt, ihm ist die deutsche übersetzung gegenübergestellt, ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top