Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall

von


Leseeindruck vom 26.08.2009
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Alles umsonst!!!

Die befreundeten Ehepaare Kluftinger und Langhammer sind eingeladen zu einem kostenlosen Wochenende in einem luxuriösen Hotel im Allgäu. Hier soll ein amüsanter Krimiabend mit den Hotelgästen stattfinden. Die attraktive Hotelbesitzerin Julia König (das tiefe Dekolleté zieht die Blicke der Herren auf sich) begrüßt ihre Gäste aufs Herzlichst...

Rezension zu »Keine Kleinigkeit« von Camilla Barnes

Keine Kleinigkeit

von


Rezension vom 23.04.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Kalaschnikow ja, Uzi nein

In jungen Jahren schon ist Miranda, inzwischen bald fünfzig Jahre alt, aus England nach Paris gezogen. Getrieben hat sie der Wunsch, dort Schau­spielerin zu werden, aber es war auch ein Versuch, ihren diffi­zilen Eltern zu ent­fliehen. Un­erwar­teter­weise verab­schie­dete sich zehn Jahre nach Mirandas Exodus ihr Vater, Philosophie­profes...

Rezension zu »Im Schnee« von Tommie Goerz

Im Schnee

von


Rezension vom 31.03.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Leben und Sterben im Dorf

»Im Schnee«, der neueste Roman des fränkischen Autors Tommie Goerz, ist (wie etliche seiner Vorgänger) ein Buch von ganz eigener Art, an das man sich heran­tasten, auf das man sich einlassen muss. Wer sich von seiner ge­dämpf­ten Winter­stim­mung, seinem fried­lichen Ton, dem bedäch­tigen Gang der kleinen Handlung einfangen lässt, ent...

Rezension zu »Eisiges Land« von Tore Kvæven

Eisiges Land

von


Rezension vom 09.03.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Eine untergegangene, unvergessene Kultur

Grönland ist die größte Insel der Erde, mit rund 2,2 Millionen Quadrat­kilo­metern etwa so groß wie das ganze west­europä­ische Festland von Portugal und Sizilien bis an die Grenzen zu Dänemark, Polen und die Slowakei. (Die bei uns üblichen Welt­karten in Mercator-Projek­tion bilden die nörd­lichste Land­fläche der Welt aller­ding...

Rezension zu »Dein Fortsein ist Finsternis« von Jón Kalman Stefánsson

Dein Fortsein ist Finsternis

von


Rezension vom 02.04.2023
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Gib den Toten einen Namen

Was formt den Menschen? Wie formt ein Mensch seine Mitmenschen? die Nachwelt?Vielleicht sind dies einige der Fragen, denen der islän­dische Autor Jón Kalman Stefáns­son in seinen Romanen nachgeht. In vielfäl­tigen Abwand­lungen finden wir sie sinngemäß gestellt oder ange­deutet, oder wir ahnen sie auf dem Grund des Meeres von Ge­schicht...

Rezension zu »Transatlantik« von Volker Kutscher

Transatlantik

von


Rezension vom 11.02.2023
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Unsicheres Terrain

Die Reihe der »Rath-Romane« von Volker Kutscher gehört zu Recht zu den bedeu­tend­sten der letzten fünfzehn Jahre. Ihr Erfolg beruht auf den span­nenden Kriminal­fällen, die Kommissar Gereon Rath zu lösen hat, aber wohl mehr noch auf dem sorg­fältig recher­chierten und histo­risch über­zeugend gestal­teten Setting im Berlin der spÃ...

Rezension zu »Mit geballter Faust« von Nicoletta Giampietro

Mit geballter Faust

von


Rezension vom 26.01.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die unwiderstehliche Attraktivität des Guten

Nicoletta Giampietro hat eine bemerkenswerte Vita, 1960 geboren, wuchs sie in Mailand auf, studierte dort und in Tübingen Politik­wissen­schaften und Geschichte und lebt seit 1986 in Deutsch­land. Sie spricht fünf Sprachen und verfasst ihre Romane auf Deutsch. Ihr Debüt von 2019 (»Niemand weiß, dass du hier bist« [› Rezension]) spielt in...

Rezension zu »Was auf das Ende folgt« von Chris Whitaker

Was auf das Ende folgt

von


Rezension vom 23.09.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ausladendes Panoptikum einer ungemütlichen US-Kleinstadt

Was auf das Ende folgt, nimmt seinen Anfang in Tall Oaks, einer (fiktiven) kalifor­nischen Klein­stadt, wo sich fast alle kennen und im Blick haben. Infolge­dessen ist alles fein und sauber – nach außen hin. Die Fassaden glänzen, doch der Schein trügt. Risse durch­ziehen das Idyll. Dies schildert uns der Autor in kurzen Erzähl­abschnit­...

Rezension zu »Wenn unsere Welt zerspringt« von Samira Sedira

Wenn unsere Welt zerspringt

von


Rezension vom 26.06.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein Getriebener

Im Jahr 2003 erschütterte ein brutaler Mehrfachmord in der Provinz die franzö­sische Öffent­lichkeit. Auch deutsche Medien berich­teten ausführ­lich. Nun hat die franzö­sisch-algeri­sche Autorin Samira Sedira den Fall, die »Affaire Flactif«, fiktional bear­beitet. Sie verlegt das Geschehen in das Jahr 2015 und erzählt es aus der Rüc...

Rezension zu »Die lange Reise des Yong Sheng« von Dai Sijie

Die lange Reise des Yong Sheng

von


Rezension vom 13.04.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein chinesisches Lebensdrama

Bei allem Respekt für Chinas Kultur, wie sie sich über Jahr­tausende ent­wickelt hat, und für den wirt­schaft­lichen und politi­schen Auf­schwung zu einer der Mächte, die die neue Welt­ordnung bestim­men werden, darf man doch nicht übersehen, dass die Geschichte des Landes stets darauf ausge­richtet war, ein Kollektiv zu schaffen, zu ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top