Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Landkarte der Zeit« von Félix J. Palma

Die Landkarte der Zeit

von


Leseeindruck vom 31.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Future Fly – Ihr Reiseunternehmen für Zeitreisen

Die Leseprobe beginnt auf Seite 381, mitten im Roman. Tom Blunt trifft Claire Haggerty in der Vergangenheit – Ende des 19. Jahrhunderts. Sie hält ihn für Hauptmann Derek Shackleton und weiß, dass er mit einer Zeitmaschine aus dem Jahr 2000 kommt. In seiner Verkleidung sieht er aus wie ein armer Schlucker aus dem East End, aber für Cl...

Leseeindruck zu »Sieh mir beim Sterben zu« von P. J. Tracy

Sieh mir beim Sterben zu

von


Leseeindruck vom 30.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Internet - missbraucht von perversen Mördern

Tiefster Winter hat den Lake Superior in Minnesota in ein Naturschauspiel mit bizarren Eisformationen verwandelt. Randy Coulter schiebt sich vorsichtig über den Rand der Klippen. Ein hilfsbereiter Mann nähert sich ihm. "Da unten liegt eine Leiche" - mit diesen Worten dirigiert Randy den Fremden an die richtige Stelle, um ihn dann überraschend in di...

Leseeindruck zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Leseeindruck vom 26.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Pecunia non olet« – Geld stinkt nicht

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Kein Ramsch – für die gehobene Kundschaft wird Luxus geboten. Unter einem gewölbten, kuppelähnlichen ...

Leseeindruck zu »Ich habe Freunde mitgebracht« von Lucy Fricke

Ich habe Freunde mitgebracht

von


Leseeindruck vom 24.08.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"Miese Zeiten für Superhelden"

Hennings und Marthas Beziehung hat nach zehn Jahren Risse. Henning hat ein Menü vorbereitet, aber Martha erscheint nicht. Nach Warschau wollte sie, endlich mal raus. Wie jedes Jahr fahren sie, getrennt natürlich, zu Freunden, denen es richtig mies geht. Für ihre eigene Krise gibt es nichts Besseres.Die vierzigjährige Betty hat nach einer steilen Ka...

Leseeindruck zu »Was bisher geschah« von Loel Zwecker

Was bisher geschah

von


Leseeindruck vom 19.08.2010
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Anregender Geschichtsunterricht

Loel Zweckers Motivation, einen Roman der "kleinen Weltgeschichte" zu schreiben, entstand nach einer Umfrage bei Freunden und Bekannten: Wann haben sie sich zum ersten Mal als Teil der Geschichte empfunden? Die meisten Antworten wären mir auch eingefallen: Mauerbau und Mauerfall, die Geschichte der RAF usw. Mich selber hat die Kubakrise im Jahr 196...

Leseeindruck zu »Engel aus Eis« von Camilla Läckberg

Engel aus Eis

von


Leseeindruck vom 17.08.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Hört dieser Krieg denn nie auf?

Seit mehreren Tagen sitzt ein toter Mann auf einem Stuhl. Tausende Fliegen, Maden und anderes ekliges Getier haben hier ihren unerschöpflichen Nahrungsquell gefunden.Seit ihre Mutter Elsy vor Jahren verstorben ist, gerät das Bild, das die Schriftstellerin Erica von ihr hatte, ins Wanken. Gibt es womöglich unangenehme Wahrheiten zu entdecken? Aber E...

Rezension zu »Prinzessin Rauschkind« von Manfred Wieninger

Prinzessin Rauschkind

von


Rezension vom 17.08.2010
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Marek Miert hat Angst vorm Zahnarzt!

Marek Miert kann sich kaum die Butter auf dem Brot leisten. Er hat keine Aufträge, und nun haben noch drei Konkurrenten – unter ihnen ein Franchise-Betrieb von Pinkerton's – ihr Büro im heimischen niederösterreichischen Harland eröffnet. Marek Miert ist starrköpfig, kauzig und dank seiner Körpermasse kaum zu übersehen. Er müsste nicht i...

Leseeindruck zu »Flieh« von Jamie Freveletti

Flieh

von


Leseeindruck vom 11.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wer legt den somalischen Piraten das Handwerk?

Während eines Marathonlaufs in Südafrika explodiert ein Auto. Von der Wucht der umherfliegenden Wrackteile erfasst, stürzt die Läuferin Emma Caldridge und bleibt bewegunglos am Boden liegen. Eine Hand beugt sich über sie, injiziert ihr eine Flüssigkeit. Nach einem paranoiden Schub verschwindet ihre Müdigkeit und sie setzt den Ultramarathon in schne...

Leseeindruck zu »Gotteszahl« von Anne Holt

Gotteszahl

von


Leseeindruck vom 10.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Und der Haifisch, der hat Zähne ...

Mit einer dramatischen Szene beginnt die Leseprobe. Nachts versucht ein Wachmann einen leblosen Körper, der am Kai eines Fjordes liegt, aus dem Wasser zu ziehen. Ein junger Mann kommt ihm zu Hilfe und bemerkt, dass weiter draußen im Wasser noch eine Person schwimmt. Intuitiv springt der junge Mann ins eiskalte Wasser, packt den in Not Geratenen an ...

Leseeindruck zu »Hector und das Wunder der Freundschaft« von François Lelord

Hector und das Wunder der Freundschaft

von


Leseeindruck vom 09.08.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

"Alte Freunde sind so rar wie Baumriesen"

François Lelords neuer Roman "Hector und das Wunder der Freundschaft" hat im Vergleich mit seinen bisherigen "Hector"-Romanen ein etwas verändertes inhaltliches Konzept. Wie gewohnt, hat er ein philosophisches Thema - hier: Freundschaft. Allerdings richtet er seine Gedanken nicht mehr an seinen Sohn Hector, sondern tauscht sich mit seiner Frau Clar...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top