Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Eva schläft« von Francesca Melandri

Eva schläft

von


Leseeindruck vom 04.02.2011
12 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Eva in der Apfelkiste – und die Freiheit Südtirols

Lesen Sie auch meine ausführliche Rezension zu »Eva schläft«. Fast scheint es schon vergessen, dass die deutschsprachigen Südtiroler nach dem 1. Weltkrieg gegen ihren Willen Italien zugesprochen wurde. Aber 1961 war der Widerstand noch heftig: In der sogenannten Feuernacht sprengten Freiheitskämpfer, verharmlosend »Bumser« genannt, beispiel...

Rezension zu »Eva schläft« von Francesca Melandri

Eva schläft

von


Rezension vom 10.03.2011
179 x als hilfreich bewertet · mit 14 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der wilde Oberlauf der Etsch

Fast scheint es schon vergessen, dass Südtirol nach dem 1. Weltkrieg Italien zugesprochen wurde – gegen den Willen seiner deutschsprachigen Einwohner. Um sie zu assimilieren, wurde Italienisch als Amtssprache eingeführt, und alle Ortschaften, Berge, Flüsse usw. wurden italienisch umbenannt – so auch die Etsch, deren Oberlauf der Region forta...

Rezension zu »Nachtauge« von Titus Müller

Nachtauge

von


Rezension vom 18.10.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ungeschoren kommt keiner davon

Gezüchtigt werden sollten sie, die unnachgiebigen Aggressoren. Mit einem Peit­schen­hieb wollten die Bri­ten der deutschen Rüstungsindustrie die Le­bens­grund­la­ge aus der Hand schlagen: ihre Strom- und Wasser­versorgung. Wenn es ihnen gelänge, die Stau­mauern von sechs Talsperren im Ruhrgebiet und Hessen in ...

Rezension zu »Nichts für Anfänger« von Kevin Maher

Nichts für Anfänger

von


Rezension vom 28.06.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Beste Miene zum bösen Spiel

Viel zu lachen hat Jim Finnegan nicht in seinem Leben, aber wie er es erzählt, das ist zum Kringeln. Und deftig. Das setting dieses Romans vom Er­wach­sen­wer­den – Dublin, Mitte der Achtziger Jahre – weckt gewisse the­ma­ti­sche Erwartungen und erfüllt sie in vollem Umfang: Katholische Kirche, wor­king...

Rezension zu »Schöne Ruinen« von Jess Walter

Schöne Ruinen

von


Rezension vom 29.06.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Cinque Terre meet Hollywood

Die Cinque Terre sind fünf malerisch am Felsen klebende Küstendörfer nord­west­lich von La Spezia an der italienischen Riviera. Heute sind sie Na­tio­nal­park, UNESCO-Weltkulturerbe und von Touristen überflutet, darunter zahllosen jungen Amerikanern auf der Suche nach romantic Italy. Bis 1874 waren die Orte nur übers Wasser oder steinige,...

Rezension zu »Tanz unter Sternen« von Titus Müller

Tanz unter Sternen

von


Rezension vom 03.11.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»My Heart Will Go On«

Titus Müllers historischer Roman "Tanz unter Sternen" beginnt in Berlin im Jahre 1912. Die Männer tragen Zylinder und Gehröcke. Immer mehr Gaslaternen werden gegen elektrische ausgetauscht. Man trinkt "Sinalco", wäscht sich mit "Sunlicht", scheuert mit "Vim". Das gerade eingeführte Label "Made in Germany" sorgt für weltweite Nachfrage nach de...

Rezension zu »Weine nicht« von Lydie Salvayre

Weine nicht

von


Rezension vom 05.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der heiße Sommer der Umbrüche

Montserrat Monclus Arjona ist so hilflos wie 1921, als sie in einem gott­ver­lasse­nen katalo­nischen Dorf auf die Welt kam. Die pflege­bedürf­tige Neun­zig­jäh­rige hat oben­drein fast alles vergessen, was ihr langes Leben erfüllt hat. Doch voll­ständig intakt sind ihre Erinne­rungen an den strah...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top