Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Radikal« von Yassin Musharbash

Radikal

von


Rezension vom 19.08.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tod eines Hoffnungsträgers

Yassin Musharbash – 1975 als Sohn eines Jordaniers und einer Deutschen geboren – ist nach seinem Studium der Arabistik und Politwissenschaft seit 2005 Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Als freier Mitarbeiter veröffentlicht er auch Beiträge bei der taz, der Neuen Osnabrücker Zeitung und der Jordan Times. Zum Thema "Bin Laden tot – Terror besieg...

Leseeindruck zu »Die Dienstagsfrauen« von Monika Peetz

Die Dienstagsfrauen

von


Leseeindruck vom 27.10.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

So können nur Frauen sein

Aus einem ursprünglichen Französischkurs sind fünf Frauen geblieben, die sich seit 15 Jahren einmal im Monat an einem Dienstag im Edelbistro "Le Jardin" treffen. Einmal im Jahr planen sie einen gemeinsamen Ausflug. Bis Caroline das endgültige Ziel verkündet und man mit Champagner darauf anstößt, wird heftig diskutiert, um es ja jeder recht zu mache...

Rezension zu »Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel« von Moritz Rinke

Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel

von


Rezension vom 08.06.2010
21 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Gespenster der Vergangenheit steigen aus dem Teufelsmoor

Paul Wendland, 35 Jahre alt, ist stolz auf seine Herkunft. Als Kind hat er in der "Künstlerkolonie" Worpswede gelebt. Dort hatte sein Großvater, Paul Kück, einem Bauern ein Haus direkt am Teufelsmoor abgekauft. Das großzügige Anwesen mit einem Grundstück von über 2000 Quadratmetern bot Platz für alle fünf Brüder, die Frauen und Kinder –...

Leseeindruck zu »Die besten zehn Sekunden meines Lebens« von Roger Schmelzer

Die besten zehn Sekunden meines Lebens

von


Leseeindruck vom 15.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sport ist Mord

Chris, der "Dicke" aus der achten Klasse, wird von seinem Klassenkameraden Mark zum Joggen eingeladen. Wie nicht anders zu erwarten, springt Chris nicht an - er antwortet: "NÖ". Im weiteren Verlauf schildert der Autor, wie Chris im Sportunterricht der Klassenstufen acht bis zehn in verschiedenen Sportarten vollkommen versagt. Fazit: Als Dickerchen ...

Leseeindruck zu »Isenhart« von Holger Karsten Schmidt

Isenhart

von


Leseeindruck vom 23.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Der Junge, der das Jenseits gesehen hat

Holger Karsten Schmidts historischer Roman "Isenhart" spielt im frühen Mittelalter. Die einfachen Menschen glauben an Hexerei. Adlige und Ritter begeben sich auf Kreuzzüge, um das Heilige Land von den Muselmanen zurückzuerobern. Für abendliche Unterhaltung auf den Burgen sorgen umherziehende Sänger und Erzähler, die die Geschichten von König...

Rezension zu »Isenhart« von Holger Karsten Schmidt

Isenhart

von


Rezension vom 26.10.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Morden im Dienste der Erkenntnis

Als das Kind im Jahre 1171 geboren wird, sind die Umstände widrig, und es ist dem Tode geweiht. Doch ein Fremder haucht dem Säugling in der finsteren Hütte der Hebamme Leben und seine Seele ein und entschwindet auf Nimmerwiedersehen. Kurz darauf betritt Walther von Ascisberg die Kate – zu spät, um den Unbekannten mit seinen dunklen Künsten d...

Rezension zu »Das München-Komplott« von Wolfgang Schorlau

Das München-Komplott

von


Rezension vom 22.11.2009
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Was geschah wirklich am 26.9.1980?

2009: Der jetzige Präsident des BKA wendet sich an den ehemaligen Zielfahnder Georg Dengler, der nach 10-jähriger Tätigkeit seinen Dienst frustriert verlassen hat. Dengler soll die Akten zum größten Attentat in der Geschichte der BRD, den Bombenanschlag vom 26. 9. 1980 auf dem Münchner Oktoberfest, noch einmal untersuchen. Er erhält Ein...

Rezension zu »Die schützende Hand« von Wolfgang Schorlau

Die schützende Hand

von


Rezension vom 03.01.2016
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wir Fremdbestimmten

Am Puls der Zeit ermittelt Privatdetektiv Georg Dengler in seinem achten Fall, und wieder hautnah an un­se­rer bun­des­repu­bli­kani­schen Realität. Seit er aus seinem si­cheren Job beim BKA vergrault wurde, schlägt er sich als Pri­vat­ermitt­ler durch. Was an kleinen Auf­trä­gen (Typ Ehe­f...

Rezension zu »Der große Plan« von Wolfgang Schorlau

Der große Plan

von


Rezension vom 24.07.2018
7 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Werden Sie reich: Retten Sie einen Staat!

Jahrelang beherrschte die »Rettung Griechenlands« die Schlagzeilen. Hochrangige Politiker aus mehreren Ländern diskutierten erbittert, wie zu verfahren sei, und jonglierten dabei mit Fach­termini, die dem Laien eher ver­schleier­ten als offen­legten, ob nun Milliarden­pakete rein theore­tisch im Haushalt vorge­sehen oder tatsäch­lich in...

Leseeindruck zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Leseeindruck vom 28.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Insel Sandhamn - Idylle oder mörderischer Tatort?

Kicki Berggren, eine alleinstehende Fünfzigjährige, kehrt nach drei Monaten auf der Insel Kos zurück nach Schweden. Der erhoffte bezahlte Urlaub (Kellnern in einem Restaurant) hatte sich als Flop erwiesen. Zuhause erfährt sie von Kommissar Thomas Andreasson, dass ihr Cousin Krister verstorben sei: ertrunken und am Strand von Sandhamn angespült...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top