Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Raum« von Emma Donoghue

Raum

von


Rezension vom 28.11.2011
15 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Der Gefangene seiner Seele

Ma und ihr Sohn Jack leben in einem karg eingerichteten Raum von ungefähr sechzehn Quadratmetern, und sie haben dort alles, was man zum Leben benötigt: Bett, Stuhl, Kommode, Fernseher, Schrank, Wanne, WC und einen "Frierer". Den ganzen Tag kümmert sich Ma liebevoll um ihren Jungen, sie spielen, singen, lesen, machen Wettrennen um den Tisch, schr...

Rezension zu »Tagebuch eines Mörders« von Kerstin Ekman

Tagebuch eines Mörders

von


Rezension vom 29.07.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Der Geruch von Bittermandel

Hjalmar Söderberg, 1869 in Stockholm geboren, ist bis heute einer der meistgelesenen und beliebtesten Schriftsteller des fin-de-siècle in Schweden. Nach seinem Debütroman "Verirrungen" (1885) erschien 1905 sein Meisterwerk "Doktor Glas". Dieser Roman, der nach verbreiteter Meinung gegen die Sitten und den guten Geschmack verstieß, lÃ...

Rezension zu »Die unbekannte Terroristin« von Richard Flanagan

Die unbekannte Terroristin

von


Rezension vom 15.02.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Wenn ein Anschein von Wahrheit ausreicht

Ein Jahrzehnt ist in der Entwicklung des Terroris­mus eine lange Zeit. Zehn Jahre ist es her, dass Richard Flanagans Thriller »The Unknown Terrorist« in Australien erschien, und erst jetzt können wir ihn in Eva Bonnés über­setzung auf Deutsch lesen. Hat der Plot schon Staub angesetzt? Er erzählt von einer Ge­sell&s...

Rezension zu »Eine Frage der Chemie« von Bonnie Garmus

Eine Frage der Chemie

von


Rezension vom 07.07.2022
73 x als hilfreich bewertet · mit 13 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Kochen mit Zündstoff

Die Perspektiven sind schlecht. »Ihr Leben war vorbei«, konsta­tiert Elizabeth Zott nüchtern. Dabei ist sie eine außer­gewöhn­lich kluge Frau und erst dreißig Jahre alt. Auch Tochter Madeline hat mit ihren fünf Lebens­jahren bereits bewiesen, dass sie über viel­ver­spre­chende Geistes­kräfte verfügt. Aber wir befinden uns nicht in...

Rezension zu »Der Seher des Pharao« von Pauline Gedge

Der Seher des Pharao

von


Rezension vom 24.09.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Zu wenig Spannung – zu viel Philosophie

Ägypten zur Zeit Thutmosis III.: Der vierjährige Huy, Sohn einfacher Bauern, darf die Tempelschule in Iunu besuchen, um Schreiben und Lesen zu lernen. Sein reicher Onkel Ker übernimmt großzügig die Kosten. Über sein anfängliches Heimweh kommt er schnell hinweg, da er Thutmosis, Sohn des Fürsten Nacht als vertrauensvollen guten Freund kennen...

Leseeindruck zu »Der Seher des Pharao« von Pauline Gedge

Der Seher des Pharao

von


Leseeindruck vom 08.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ägypten: zwei Tage im Leben des kleinen Huy

Huy, Sohn von Mutter Itu und Vater Hagu, wird vorbereitet auf den Jahrestag seiner Namensgebung. Er wird 4 Jahre alt und soll dem Gott Chenti-Cheti ein Opfer bringen. Es soll schon ein großzügiges Geschenk sein, denn nur dann kann er auf ewigen Schutz dieses Gottes bauen. Aber Huy ist ein verwöhnter Junge, der sich nicht von seinem Lieblingsspielze...

Rezension zu »Niemand weiß, dass du hier bist« von Nicoletta Giampietro

Niemand weiß, dass du hier bist

von


Rezension vom 13.06.2019
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wer hat Recht?

Als Lorenzo Guerrini drei Jahre alt war, wurde sein Vater Umberto nach Libyen versetzt. Der Militär­ingenieur sollte mithelfen, Italiens Kolonie für Mussolinis Volk nutzbar zu machen. Die glücklichen Kinderjahre in Tripolis finden ein Ende, als der Duce an der Seite Hitlers in den Weltkrieg zieht und Nordafrika zum Kriegs­schau­platz wird. De...

Rezension zu »Mit geballter Faust« von Nicoletta Giampietro

Mit geballter Faust

von


Rezension vom 26.01.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die unwiderstehliche Attraktivität des Guten

Nicoletta Giampietro hat eine bemerkenswerte Vita, 1960 geboren, wuchs sie in Mailand auf, studierte dort und in Tübingen Politik­wissen­schaften und Geschichte und lebt seit 1986 in Deutsch­land. Sie spricht fünf Sprachen und verfasst ihre Romane auf Deutsch. Ihr Debüt von 2019 (»Niemand weiß, dass du hier bist« [› Rezension]) spielt in...

Rezension zu »Im Schnee« von Tommie Goerz

Im Schnee

von


Rezension vom 31.03.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Leben und Sterben im Dorf

»Im Schnee«, der neueste Roman des fränkischen Autors Tommie Goerz, ist (wie etliche seiner Vorgänger) ein Buch von ganz eigener Art, an das man sich heran­tasten, auf das man sich einlassen muss. Wer sich von seiner ge­dämpf­ten Winter­stim­mung, seinem fried­lichen Ton, dem bedäch­tigen Gang der kleinen Handlung einfangen lässt, ent...

Rezension zu »Wie Risse in der Erde« von Clare Leslie Hall

Wie Risse in der Erde

von


Rezension vom 04.05.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spannender Kitsch

Am Anfang dieses Romans steht eine düstere Frage: »Der Farmer ist tot […]. War es ein Unfall oder war es Mord?« Vierzehn Seiten später lesen wir, dass 1969 im ehr­würdi­gen Londoner Gericht »Old Bailey« ein Prozess zu Ende geht, der diese Frage beant­worten soll. Dann wechselt das Thema erst einmal für die Vorge­schichte, doch im weit...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top