Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Wie Risse in der Erde« von Clare Leslie Hall

Wie Risse in der Erde

von


Rezension vom 04.05.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spannender Kitsch

Am Anfang dieses Romans steht eine düstere Frage: »Der Farmer ist tot […]. War es ein Unfall oder war es Mord?« Vierzehn Seiten später lesen wir, dass 1969 im ehr­würdi­gen Londoner Gericht »Old Bailey« ein Prozess zu Ende geht, der diese Frage beant­worten soll. Dann wechselt das Thema erst einmal für die Vorge­schichte, doch im weit...

Rezension zu »Desolation Hill« von Garry Disher

Desolation Hill

von


Rezension vom 19.04.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Der gute Mensch von Tiverton

Der Protagonist Paul Hirschhausen, genannt »Hirsch«, vielen Lesern bereits aus drei Romanen bekannt, ist ein guter Mensch, aber leider haben das nicht alle, mit denen er im Leben zu tun hatte, ver­standen. Ein beruf­licher Tief­schlag erwischte ihn, als er degra­diert und in die Einöde versetzt wurde. Jetzt fristet er sein Dasein in einer Ei...

Rezension zu »Der König« von Jo Nesbø

Der König

von


Rezension vom 18.01.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nur einer kann König sein

Jo Nesbøs aktueller Krimi-Bestseller »Der König« (Originaltitel: »Kongen av Os«, übersetzt von Günther Frauenlob) hat eine Vorge­schichte. 2020 erschien im Ullstein-Verlag »Ihr König­reich« [› Rezension]. Da ging es um die Brüder Roy und Carl Opgard, die auf dem elter­lichen Hof im un­schein­baren Dorf Os auf­wuchsen. Nachdem Ca...

Rezension zu »Charly Broms Dilemma« von Lukas Linder

Charly Broms Dilemma

von


Rezension vom 01.11.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Wer bin ich, und wieso?

Charles Brom, der Ich-Erzähler des amüsanten Romans, dessen Titel er gibt, ist ein wunder­licher Mann. Anfangs ahnen wir das noch nicht. Er ist Schweizer, Mitte dreißig, Familien­vater und schreibt erfolg­reiche Kriminal­romane. Seine Ehe ist dagegen nicht so richtig erfül­lend. Sie gleicht eher dem »Zu­sammen­spiel zweier Mario­netten...

Rezension zu »Der Hund des Nordens« von Elizabeth McKenzie

Der Hund des Nordens

von


Rezension vom 06.10.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Mädchen für alles

Penny Rush ist 35 und sitzt im Zug von Salinas nach Santa Barbara. Die geruhsame Fahrt will sie genießen und nimmt sich sogar Zeit, sich von einer Wahr­sagerin aus der Hand lesen zu lassen. Doch etwas Neues erfährt sie dabei keines­wegs. »Sie lassen sich leicht ausnutzen« – das war ihr schon immer klar. Dann muss sie eine Weile einem unerhÃ...

Rezension zu »Die Mission des Kochs« von Andrea Camilleri

Die Mission des Kochs

von


Rezension vom 30.09.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ein völlig Unbekannter

»Ein völlig Unbekannter.« Das ist der letzte Satz dieses Krimis um den tüchtigen Salvo Mon­talba­no, Chef des Kom­missa­riats im sizi­liani­schen Provinz­städt­chen Vigàta. In acht­und­zwan­zig Kriminal­roma­nen und über siebzig Erzäh­lun­gen hat Andrea Camilleri (1925-2019) diesen Charakter schlüssig weiter­ent­wickelt, v...

Rezension zu »Kleine Monster« von Jessica Lind

Kleine Monster

von


Rezension vom 25.08.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Psychogramm einer belasteten Mutter

Der erste Reflex trügt. Die »Kleinen Monster«, die der Titel plaka­tiert, sind keine Grund­schul­kinder mit dem Teufel im Nacken. Die Roman­handlung lockt uns aller­dings erst einmal auf genau diese Fährte. Wir erinnern uns an Medien­berichte, Repor­tagen und Spiel­filme, die Zwischen­fälle mit Minder­jährigen und sexuellen Aktivi­...

Rezension zu »Eingefroren« von Doug Johnstone

Eingefroren

von


Rezension vom 27.05.2024
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Too much of a good thing

Die Skelfs, Protagonistinnen einer in Edinburgh ange­siedel­ten Krimi-Reihe, sind drei höchst unge­wöhn­liche Frauen: Dorothy (die Groß­mutter, 70), Jenny (ihre Tochter, 40) und Hannah (die Enkelin, 18). Gemeinsam betreiben sie ein Bestat­tungs­insti­tut und als zweites Stand­bein eine Privat­detektei. Jim Skelf, der Groß­vater und G...

Rezension zu »Ein Ort für immer« von Graham Norton

Ein Ort für immer

von


Rezension vom 20.05.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spätes Glück, schweres Leid und böse Überraschungen

In der englischsprachigen Medienlandschaft ist der äußerst umtriebige irische Schau­spieler, Comedian, Talkshow-Gast­geber und Buch­autor Graham Norton eine populäre, mit einem guten Dutzend Aus­zeich­nungen geehrte Fern­seh­per­sön­lich­keit, die sich auch in der Gay-Community profi­liert hat. Von den acht vorwie­gend humo­risti­...

Rezension zu »In der Gnade« von Joy Williams

In der Gnade

von


Rezension vom 08.05.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der allmächtige Vater

Joy Williams wurde 1944 in Neuengland geboren und hat bis heute zwölf Bücher unterschiedlicher Inhalte veröffentlicht. Im Jahr 1973 erschien ihr Debüt­roman »State of Grace«, er wurde hoch­gelobt und für den National Book Award nominiert, aber erst jetzt, nach fünfzig Jahren, in der Über­setzung von Julia Wolf auf Deutsch heraus­gebrac...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top