Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Hüftkreisen mit Nancy« von Stefan Schwarz

Hüftkreisen mit Nancy

von


Leseeindruck vom 22.02.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

»Männer sind halt so«

"Erektion" ist das erste Wort des Romans. Das ödet mich genauso an wie manche Fernsehfilme, die direkt um 20:15 Uhr mit einer Bettszene beginnen. Nach seiner Morgentoilette bereitet Max das Frühstück für seine Frau und die zwei Kinder. Als fürsorglicher Vater und verständnisvoller Ehemann besorgt er sogar frische Brötchen. Seiner Ehefrau, di...

Leseeindruck zu »Welche Farbe hat die Liebe?« von Katja Reuter

Welche Farbe hat die Liebe?

von


Leseeindruck vom 03.11.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"So ein Kinderkram"

Tina, Flugbegleiterin, schenkt ihrer Freundin Jule, Fotografin, eine Mitgliedschaft auf der Internetplattform "Stay Friends". Hier kann Jule surfen und nach ihren alten Bekannten und Freunden aus der Schulzeit suchen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und fleißig hin und her mailen. Anfangs ist sie etwas schaumgebremst, aber als dann auf diesem Wege wirk...

Leseeindruck zu »Entlieben für Fortgeschrittene« von Conni Lubeck

Entlieben für Fortgeschrittene

von


Leseeindruck vom 07.10.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hier geht’s nur abwärts – rettungslos

Wem's gefällt: ein flapsig-cooler Text mit ein wenig Witz (Gratulation denjenigen, die ihn finden ...). Ansonsten ist die Leseprobe an Wirrwarr nicht zu überbieten. Ich frage mich: Wer mag seine Zeit mit soviel GaGa verplempern? Niedlich sind die eingeschobenen Fotos mit dem Stoffmännchen (siehe Cover) und beigefügtem Text. Das wär's doch gewe...

Rezension zu »Die Harpyie« von Megan Hunter

Die Harpyie

von


Rezension vom 27.05.2021
5 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Mythos lebt

Was in aller Welt ist eine »Harpyie«? Der Begriff wurzelt in der griechi­schen Mytho­logie und hat, wie es scheint, mit unserer Realität nicht mehr viel zu schaffen. Doch beim Nach­forschen erfährt der Suchende, dass die Vorstel­lung, die in dem Fabel­wesen Gestalt findet, in unseren Köpfen durchaus präsent ist. Als Misch­wesen mit Raub...

Rezension zu »Abschiedsfarben« von Bernhard Schlink

Abschiedsfarben

von


Rezension vom 08.09.2020
15 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Leben – eine Einbahnstraße

Ein apartes Wort genügt als Titel, um Thema und Stimmung dieser Erzäh­lungen zu evozieren. Eine weitere Tönung fügt das Gemälde »Odalisque 11« von Mary Jane Ansell (2004) auf dem Cover hinzu – eine junge Dame, dem Betrach­ter abgewandt auf dem Bettrand sitzend, im Begriff, ihr weites, aufrei­zend rotes Nacht­gewand abzulegen, ihre link...

Rezension zu »Jenseits der Erwartungen« von Richard Russo

Jenseits der Erwartungen

von


Rezension vom 04.09.2020
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wahrheit drängt ans Licht

Für Amerikaner klingt »Martha’s Vineyard« unwider­stehlich nach good old times, Ent­spannt­heit und Wohl­stand. Die unschein­bare Insel vor Cape Cod (Massa­chusetts) ist ein aus der Zeit gefal­lenes Refugium für Millio­näre und Präsi­denten (der Kennedy-Clan und Obama war da, Trump nie). In Chilmark, dem teuersten Dorf, steht seit ...

Rezension zu »Meine Schwester, die Serienmörderin« von Oyinkan Braithwaite

Meine Schwester, die Serienmörderin

von


Rezension vom 01.06.2020
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Nicht immer bekommt man, was man will

Das erste Kapitel (»Worte«) hat zweieinhalb Zeilen. Ayoola ruft ihre Schwester Korede an und sagt: »Ich habe ihn umge­bracht.« Wie wir später erfahren, fühlt sich Korede seit Langem ver­pflichtet, die flatter­hafte Jüngere zu behüten, und wird auch jetzt ein­springen, als Ayoola ängstlich auf dem Klodeckel kauert und der wütenden Vorw...

Rezension zu »Da sind wir« von Graham Swift

Da sind wir

von


Rezension vom 15.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Schatten der Erinnerung

Zwei Männer hat Evie White in ihrem Leben geliebt, und beide waren irgend­wann »einfach weg«, von jetzt auf gleich. Dem einen, Ronnie, war sie ver­sprochen, doch ver­schwand er 1959 nach nur einem gemein­samen Jahr spurlos. Den anderen, Jack, heiratete sie 1960 und lebte fast fünfzig Jahre mit ihm zusammen. Als seine Managerin bereitete und...

Rezension zu »Das Haus der Frauen« von Laetitia Colombani

Das Haus der Frauen

von


Rezension vom 10.04.2020
31 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Frauen helfen Frauen

Im 11. Arrondissement von Paris steht in der Rue de Charonne 94 ein Gebäude von beein­drucken­den Ausmaßen, dessen wuchtige Archi­tektur an eine Festung oder ein Gefängnis denken lässt. Auf­fälliges Stil­merk­mal sind gewaltige Rundbogen an Portalen, Fenstern und dem Dachfries. Erbaut wurde das mehr­stöckige Haus mit über 630 Zimmern ...

Rezension zu »Klara vergessen« von Isabelle Autissier

Klara vergessen

von


Rezension vom 31.03.2020
20 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Leben, das andere diktieren

Murmansk – das ist kein Wort, das Sehnsüchte weckt. Es ist der Name eines russischen Seehafens am Nordmeer, 250 Kilometer nördlich des Polar­kreises und etwa 150 Kilometer östlich der Grenze zu Finnland gelegen. Die Marine­basis ist als Schiffs­friedhof berühmt-berüch­tigt. Dutzende Reaktor­schiffs­wracks verrotten und vergiften das Me...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top