Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Abgeschnitten« von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos

Abgeschnitten

von


Rezension vom 17.11.2012
12 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Handbuch des Folterns oder launiges Spiel über Selbstjustiz?

Das Autoren-Duo Sebastian Fitzek und Michael Tsokos, beide Rechtsmediziner der Charité in Berlin, hat mit seinem Gemeinschaftswerk "Abgeschnitten" einen stellenweise grauenerregenden, blutrünstigen Psychothriller geschaffen, der nicht jedermanns Sache sein wird. Die zu Grunde liegende ernste Thematik ist das Sexualstrafrecht in unserem Rechtsstaa...

Rezension zu »Tod auf der Donau« von Michal Hvorecky

Tod auf der Donau

von


Rezension vom 07.11.2012
7 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: sk

Willkommen to you! Haben Sie exzellent fun!

Krimi, Donau-Reiseführer, europäische Geschichtsstunde, Satire einer Luxuspauschalreise auf einem Donaukreuzfahrtschiff, dazu eine Liebelei, das alles hat der 1976 in Bratislava geborene Autor Michal Hvorecky in seinem Roman "Tod auf der Donau" zu einem vielschichtigen Gesamtkonstrukt verarbeitet. Michael Stavaric hat ihn ins Deutsche übersetzt....

Rezension zu »Die Hummerschwestern« von Beverly Jensen

Die Hummerschwestern

von


Rezension vom 09.09.2012
11 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wege zweier ungleicher Schwestern

Es hat doch so schon kaum zum Leben gereicht, und schuld an allem Unglück ist Vater Bill. Unverantwortlich, noch ein viertes Kind zu zeugen. Als seine Frau Emeline nach Baby Emmas Geburt stirbt, ist für Dalton (12), Idella (8) und Avis (6) die Kindheit jäh zu Ende. Wir sind an der Chaleur-Bucht in New Brunswick, Kanada, und es ist das Jahr 1916....

Rezension zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Rezension vom 20.02.2012
19 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fi

Liebe kann zum Gefängnis werden

Die 70-jährige Elsa ist an einer der aggressivsten Krebsvarianten erkrankt, ihr bleibt nur noch wenig Lebenszeit. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Auf ihrem Lebensweg hat sie sich zu einem starken, unnachgiebigen Charakter entwickelt, der sich keine Vorschriften machen lassen möchte. So bestimmt Elsa, dass sie ...

Rezension zu »Dreizehn ist meine Zahl« von Alice Schmid

Dreizehn ist meine Zahl

von


Rezension vom 06.08.2011
10 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Das schwarze Herz

Die neunjährige Lilly lebt auf dem Schweizer Napf zwischen Bern und Luzern, der eine natürliche Grenze zwischen Katholizismus und Protestantismus bildet. Lilly ist ein aufgewecktes Mädchen, das ihr Umfeld genauestens beobachtet, aber an ihren eigenen Problemen seelisch fast zugrunde geht. Warum schläft sie in der Schule immer wieder kurzzeitig ...

Leseeindruck zu »Dampfnudelblues« von Rita Falk

Dampfnudelblues

von


Leseeindruck vom 04.04.2011
2 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

»Stirb, du Sau!« – jo mei, a suowas g'hört si' doch net!

No, dao sammer wieda amol im 1000-Seelen-Dorf Niederkaltenkirchen. Der Eberhofer Franz ist jetzt in seinen teils ausgebauten Saustall gezogen und hat dort sein Refugium eingerichtet. Die überlaute Beatles-Beschallung vom Papa war ja unerträglich. Und nun hat sich Schleimbruder Leopold – bilingual, seit er mit seiner Asia-Perle zusammen ist ...

Rezension zu »Rattentanz« von Michael Tietz

Rattentanz

von


Rezension vom 09.05.2010
16 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Ein weltweiter Computervirus: Absturz ins Mittelalter

Axel ist kein guter Schüler, aber Computerexperte. Klausuren stehen an. Er entwickelt einen Virus, der sich im Schulnetzwerk breit machen und es lahmlegen soll. Leider unterläuft ihm aber ein Schreibfehlerchen (eine Null zuviel im Zeitzünderprogramm) , und so werden die Prüfungen ohne Zwischenfälle abgehalten. Am Tag X fallen pünktlich um 7:0...

Leseeindruck zu »Die Gauklerin von Kaltenberg« von Julia Freidank

Die Gauklerin von Kaltenberg

von


Leseeindruck vom 03.05.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Anna, eine Emanze im Mittelalter

Hofmark Kaltenberg, Baiern, Anfang September im Jahr der Herrn 1315: Anna, die einzige Tochter des Dorfschmieds, soll dessen Knecht Kilian heiraten. Doch die selbstbewusste junge Frau weigert sich, diese Zweckehe einzugehen. Sie liebt nämlich Ulrich von Rohrbach, den zwanzigjährigen Burgherrn. In aller Heimlichkeit treffen sie sich zu ihrem Techt...

Leseeindruck zu »Hüftkreisen mit Nancy« von Stefan Schwarz

Hüftkreisen mit Nancy

von


Leseeindruck vom 22.02.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

»Männer sind halt so«

"Erektion" ist das erste Wort des Romans. Das ödet mich genauso an wie manche Fernsehfilme, die direkt um 20:15 Uhr mit einer Bettszene beginnen. Nach seiner Morgentoilette bereitet Max das Frühstück für seine Frau und die zwei Kinder. Als fürsorglicher Vater und verständnisvoller Ehemann besorgt er sogar frische Brötchen. Seiner Ehefrau, di...

Leseeindruck zu »Welche Farbe hat die Liebe?« von Katja Reuter

Welche Farbe hat die Liebe?

von


Leseeindruck vom 03.11.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"So ein Kinderkram"

Tina, Flugbegleiterin, schenkt ihrer Freundin Jule, Fotografin, eine Mitgliedschaft auf der Internetplattform "Stay Friends". Hier kann Jule surfen und nach ihren alten Bekannten und Freunden aus der Schulzeit suchen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und fleißig hin und her mailen. Anfangs ist sie etwas schaumgebremst, aber als dann auf diesem Wege wirk...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top