
Pesi leggeri
von Enrico Pau
Rivalen
Ein Film aus dem Boxer-Milieu im öden Vorstadtgürtel von Cagliari. Nino ist ein hoffnungsvolles Talent und ein offener, positiver Charakter. Sein ehrgeiziger, aufbrausender Trainer Melis, früher selbst Europameister, sieht ihn schon als italienischen Champion.
Eines Tages stellt sich der düstere, wortkarge Giuseppe vor und möchte in den Trainingskader aufgenommen werden. Seine Kraft und seine Beweglichkeit machen ihn bald zu einer Konkurrenz für Nino, wenn es ihm auch noch an Varianz und Selbstkontrolle fehlt. Die Rivalität zwischen den beiden spitzt sich zu, als Ninos unzufriedene Freundin Maddi ihm ständig Vorhaltungen macht, er solle sich lieber eine richtige Arbeit suchen. Um ihn anzustacheln, wendet sie sich Giuseppe zu, ohne allerdings bei ihm mehr Glück zu finden. Sie muss ihren eigenen Weg finden.
»Pesi leggeri« (2001)

von Aldo Tanchis
(*1955)
Die Geschäfte laufen schlecht. Der Manager der Anlage, Claudio, der einst ebenfalls als Boxer Karriere machen wollte, aber versagte, verdient seinen Lebensunterhalt mit der Vermietung von Wohnungen.
Nach einer unbeherrschten Aggression Giuseppes gegen Nino im Training platzt Melis der Kragen, und er jagt ihn davon. Aber Claudio will ihn nicht fallen lassen und lässt ihn von Trudu, einem Bekannten, weiter trainieren. Um endlich den bedrohlichen finanziellen Schwierigkeiten zu entkommen, drängt Trudu, ein großes Turnier zu organisieren. Claudio ist gegen das Projekt, denn Nino und Giuseppe gehören nicht in die gleiche Gewichtsklasse, und er fürchtet eine zu aggressive Prügelei zwischen den Rivalen. Doch Trudu erpresst ihn, und so kommt es schließlich zu einem dramatischen, verheerenden Kampf.
Gelungen ist die geruhsame Kameraführung, auch der jazzige Soundtrack (Klavier & Cello bzw. Trompete). Die Sprache ist gut zu verstehen. Ansonsten wirkt der Film allerdings nicht spezifisch sardisch, weder thematisch noch atmosphärisch. Enrico Pau wollte bewusst eine Geschichte erzählen, die in einem zeitgemäßen, lebendigen, anregenden Cagliari und weitab der geläufigen Stereotypen eines ländlichen Sardinien der Hirten spielt.
»Pesi leggeri« auf YouTube suchen