Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das München-Komplott« von Wolfgang Schorlau

Das München-Komplott

von


Rezension vom 22.11.2009
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Was geschah wirklich am 26.9.1980?

2009: Der jetzige Präsident des BKA wendet sich an den ehemaligen Zielfahnder Georg Dengler, der nach 10-jähriger Tätigkeit seinen Dienst frustriert verlassen hat. Dengler soll die Akten zum größten Attentat in der Geschichte der BRD, den Bombenanschlag vom 26. 9. 1980 auf dem Münchner Oktoberfest, noch einmal untersuchen. Er erhält Ein...

Leseeindruck zu »Caligo« von Marc Van Allen

Caligo

von


Leseeindruck vom 16.11.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ordo invisibilium - ein Dämon für die Welt

Und schon wieder erscheint ein Buch, das sich an die erfolgsgarantierende Welle der Bücher im Dan-Brown-Stil anhängt. So etwas lässt sich offensichtlich gut verkaufen. Diese Leseprobe ist überladen mit Handlungssträngen, die sich an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Zeiten zutragen und mit einer Menge handelnder Personen angefüllt sind. ...

Leseeindruck zu »Herr Blunagalli hat kein Humor« von Angelo Colagrossi

Herr Blunagalli hat kein Humor

von


Leseeindruck vom 09.11.2009
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Colagrossi ist gleich Blunagalli - braune Brause und große Hühner

Angelo Colagrossi, genannt Blunagalli, lebt in Düsseldorf. Er ist in Rom geboren und hat in Bologna studiert, bevor er nach Deutschland kam. Als Autor schreibt er Manuskripte und fertige Drehbücher für Film und Fernsehen. Während einer Zugfahrt von Düsseldorf nach Hamburg, wo er von einem Produzenten erwartet wird, erzählt er Teile aus seinem Leben...

Leseeindruck zu »Welche Farbe hat die Liebe?« von Katja Reuter

Welche Farbe hat die Liebe?

von


Leseeindruck vom 03.11.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"So ein Kinderkram"

Tina, Flugbegleiterin, schenkt ihrer Freundin Jule, Fotografin, eine Mitgliedschaft auf der Internetplattform "Stay Friends". Hier kann Jule surfen und nach ihren alten Bekannten und Freunden aus der Schulzeit suchen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und fleißig hin und her mailen. Anfangs ist sie etwas schaumgebremst, aber als dann auf diesem Wege wirk...

Leseeindruck zu »Mittwinternacht« von Phil Rickman

Mittwinternacht

von


Leseeindruck vom 26.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spirituelle Grenzfragen

Drei Tage dauert der Kurs der "Christlichen Arbeitsgruppe für spirituelle Grenzfragen". Neun Geistliche und eine Frau, Merrily, diskutieren über Spukerscheinungen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Begriffe, wie "Abdruck" eines Geistes, "Ruhelose", "Anhalter" u. a. Sie sind sich bewusst, das das Böse allgegenwärtig ist und ein Psychiater manche ...

Rezension zu »Die Lebküchnerin« von Sybille Schrödter

Die Lebküchnerin

von


Rezension vom 25.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Lebkuchen zur Adventszeit

Nürnberg 1387: Agnes und Benedicta leben unfreiwillig im Kloster Engelthal, dem der Ruf voran eilt, ein Ort der wahrhaftigen Engel zu sein. Gebete, Gebote, Verbote, Demut und Unterwerfung werden von den Nonnen verlangt. Beide sehnen sich nach der Welt außerhalb der Klostermauern. Julian, der Neffe der Priorin, begegnet bei seinen häufigen B...

Rezension zu »Die Geisterstraße« von Amanda Sthers

Die Geisterstraße

von


Rezension vom 22.10.2009
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Naema, ein erschütterndes Frauenschicksal in Afghanistan

Kabul, Afghanistan: Die 17-jährige Muslimin Naema lernt den amerikanischen Journalisten Paul kennen. Sie verlieben sich. Nach einer leidenschaftlichen Nacht ist Naema schwanger. Als sie dies erkennt, ist Paul schon längst wieder in Los Angeles. Sie weiß auch, dass ihr für dieses Vergehen der Tod durch Steinigung droht. Da Paul ihr seine Ad...

Leseeindruck zu »Toter Mann« von Ake Edwardson

Toter Mann

von


Leseeindruck vom 22.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Der Tod ist allgegenwärtig

Ein Auto steht mit laufendem Motor, alle vier Türen geöffnet, auf Göteborgs Selbstmörderbrücke Nummer eins. Zufällig fährt Kriminalkommissar Lars Bergenheim, der außer Dienst ist, an dem Auto vorbei. Er meldet den Vorfall, und schnell ist die Spurensicherung vor Ort. Statt einer Leiche im Fluss entdecken die Polizisten aber ein von einem Geschoss v...

Leseeindruck zu »Entlieben für Fortgeschrittene« von Conni Lubeck

Entlieben für Fortgeschrittene

von


Leseeindruck vom 07.10.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hier geht’s nur abwärts – rettungslos

Wem's gefällt: ein flapsig-cooler Text mit ein wenig Witz (Gratulation denjenigen, die ihn finden ...). Ansonsten ist die Leseprobe an Wirrwarr nicht zu überbieten. Ich frage mich: Wer mag seine Zeit mit soviel GaGa verplempern? Niedlich sind die eingeschobenen Fotos mit dem Stoffmännchen (siehe Cover) und beigefügtem Text. Das wär's doch gewe...

Leseeindruck zu »Der Christmas Cookie Club« von Ann Pearlman

Der Christmas Cookie Club

von


Leseeindruck vom 06.10.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

"In der Weihnachtsbäckerei" - oder doch nicht

Wie schön hat diese Leseprobe begonnen: Am ersten Montag im Dezember treffen sich zwölf amerikanische Freundinnen zum gemütlichen Beisammensein. Sie plaudern bei Kerzenschein und geschmücktem Tannenbaum. Dabei verteilen sie ihre mitgebrachten selbstgebackenen Christmas cookies. Sie sollen an liebe Freunde und Verwandte verschenkt werden. Ein Te...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top