Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Frau Ella« von Florian Beckerhoff

Frau Ella

von


Leseeindruck vom 09.06.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Generationenkonflikt mit Chance zur Besserung

Der Handlungsort ist eine Augenklinik. Dort soll die 90-jährige schwerhörige Ella Freitag an einem Auge operiert werden. Für sich selbst sieht sie keine Notwendigkeit. Sie sträubt sich, die Einwilligung – den "Todesbrief" – zu unterschreiben. Nach einem Wasserschaden wird sie in ein anderes Zimmer verlegt. Hier ist der junge Mann Sa...

Rezension zu »Alles wegen Werner« von Bettina Haskamp

Alles wegen Werner

von


Rezension vom 08.06.2009
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wechseljahre - Zeit für neue Verhältnisse

Clara (51) und Werner Backmann (61) sind seit 30 Jahren verheiratet. Sie gehören mit ihrem Haus an der Algarve zur Upper Class. Man spielt Golf, fährt einen Land-Rover und ist Mitglied im Lions Club. Ihre Ehe ist nur noch ein Arrangement. Werner ist immer schon ein arroganter Macho gewesen, der die kostenlose Rundum-Versorgung durch seine Frau fÃ...

Leseeindruck zu »Die Fehde der Königinnen« von Eva Maaser

Die Fehde der Königinnen

von


Leseeindruck vom 01.06.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Hoch-Zeit strategischer Hochzeiten

Die Leseprobe umfasst drei Kapitel. Sie beginnt in den königlichen Stallungen von Toledo. Bella, die Stute von Prinzessin Brunichild, fohlt. Der Stallbursche Wittiges fürchtet, dass die schwache Stute die Fohlengeburt nicht überleben wird, und möchte ihr den Gnadentod geben. Der unmissverständliche gebieterische Zwischenruf eines jungen Mädch...

Leseeindruck zu »Kalix – Werwölfin von London« von Martin Millar

Kalix – Werwölfin von London

von


Leseeindruck vom 27.05.2009
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Rette sich, wer kann – Werwölfe erobern den Buchhandel

Es scheint ein riesiges Käuferpotential für Mystery- und Werwolf-Stories zu geben. Schon wieder erscheint ein Buch, das wahrscheinlich auf großes Interesse stoßen wird. In dieser Leseprobe werden zwei Werwolffamilien beschrieben: die MacRinnalchs und die Douglas-MacPhees. Ihre Namen geben Aufschluss über ihre Herkunft: Es sind Schott...

Rezension zu »Daheimbleiben kann jeder« von Thomas Baumann

Daheimbleiben kann jeder

von


Rezension vom 26.05.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Reiseweltmeister – und wo bleibt der Pokal?

Wenn man sich zunächst das Inhaltsverzeichnis des Buches "Daheimbleiben kann jeder" von Thomas Baumann durchliest, wird man wegen des gigantischen Ausmaßes (sieben Seiten Überschriften mit je einem Kurzkommentar) erschlagen. Hinzu kommt, dass die Formulierungen einen falschen Eindruck vom Inhalt des Buches nahelegen: Man glaubt, man habe das ult...

Rezension zu »Die Hütte - ein Wochenende mit Gott« von William Paul Young

Die Hütte - ein Wochenende mit Gott

von


Rezension vom 19.05.2009
29 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Eine Chance zum Glauben an Gott

Als ich das Buch "Die Hütte - ein Wochende mit Gott" in Händen hielt, hatte ich ein Déja-Vu: Es klingelt an der Tür - ich öffne - draußen stehen Zeugen Jehovas - ich höre ihnen freundlich zu, beende ihren Vortrag möglichst schnell - schließe die Tür wieder. Genauso fühlte ich mich mit diesem Buch: ein bisschen lesen, aber...

Rezension zu »Rostige Flügel« von Manfred Wieninger

Rostige Flügel

von


Rezension vom 17.05.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Melange mit Esprit

Manfred Wieningers Roman "Rostige Flügel" ist ein weiterer Marek-Miert-Krimi. Er setzt sich bewusst von den aktuellen Krimis ab. Sein Inhalt ist nicht angefüllt mit "literarischer Blutsäuferei" (S. 47). Die Handlung wird aus der Sicht des liebenswürdigen, kauzigen Privatdetektivs Marek Miert erzählt. Er wohnt, wie gehabt, in einem abrissreifen...

Rezension zu »Gesellschaftsspiele« von Louise Jacobs

Gesellschaftsspiele

von


Rezension vom 15.05.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kunst - eine Hure der Galeristen

Louise Jacobs' Buch "Gesellschaftsspiele" ist ein Roman über die aktuelle Kunstszene. Leo Becker, 37 Jahre alt, ist der Protagonist. Nach zehn Jahren freiem künstlerischen Schaffens wird er entdeckt. Eine Ausstellung seiner Werke in einer Galerie bringt den Durchbruch und Erfolg. Leo erhält die einmalige, sensationelle Chance, einige seiner Bild...

Leseeindruck zu »Der Kruzifix-Killer« von Chris Carter

Der Kruzifix-Killer

von


Leseeindruck vom 11.05.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein grausames Spiel mit Todesfolge

Die Leseprobe beginnt wie ein Bombeneinschlag. Detective Robert Hunter erhält im Großraumbüro einen anonymen Anruf mit dem Hinweis auf den Ort eines Verbrechens.Was der Autor nun beschreibt, ist an Brutalität kaum zu übertreffen! In einem völlig versifften Wäscheraum befindet sich ein kugelsicherer Glaskäfig, in dem sein Arbeitskollege Garcia liegt...

Leseeindruck zu »Daheimbleiben kann jeder« von Thomas Baumann

Daheimbleiben kann jeder

von


Leseeindruck vom 04.05.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Reisen bildet

Die Leseprobe beginnt mit 283 Kapitelüberschriften. Sie sind amüsant und lustig. Aber nach der Hälfte habe ich nicht mehr weitergelesen. Es ist zu viel des Guten. Weniger ist manchmal mehr."Blind Booking": Einen Überraschungsflug zum Festpreis wählt der Ich-Erzähler als Urlaubsmöglichkeit. Er macht einen Drei-Tage-Trip nach Osteuropa.Im nächsten Ka...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top