Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die letzten Meter bis zum Friedhof« von Antti Tuomainen

Die letzten Meter bis zum Friedhof

von


Rezension vom 02.04.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Lust und Leid der Pilzzucht

Ein Hoch dem Kieferduftrittling! Der gesunde, nährstoff­reiche Pilz wächst und gedeiht einfach prächtig in den finnischen Wäldern. In den japani­schen allerdings nicht so gut. Dabei ist der Japaner gern bereit, für dieses Gewächs (das er Matsutake nennt) sein letztes Hemd hinzu­geben – konkret: gut und gerne tausend Euro fürs Kilo. Was ...

Rezension zu »Stella o croce« von Gian Mauro Costa

Stella o croce

von


Rezension vom 29.03.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein Mordfall für den Feierabend

Angela Mazzola kennt das Leben auf mehreren Ebenen. Die Dreißig­jährige stammt aus Borgo Nuovo, einem hässlichen Beton­viertel am Rande von Palermo, wo es schwierig ist, überhaupt Arbeit zu finden. Mit Fleiß und Ehrgeiz hat sie sich durch ihre Schul­lauf­bahn gebissen, im Internat bei den suore Abitur gemacht, gejobbt und einen Sommelier-K...

Rezension zu »Olga« von Bernhard Schlink

Olga

von


Rezension vom 27.03.2018
38 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Menschliche Größe gegen Größenwahn

Olga Rinke ist ein kantiges Kind mit vielen Eigenschaften. Weil sie ihre Eltern früh verlor, nimmt die hartherzige, ärmliche Groß­mutter sie zu sich. In dem Dorf in Pommern müssen alle Kinder auf dem Feld und im Garten mithel­fen. Aber Olga, ein »trotziges, ungezo­genes, undank­bares Kind« und ehrgei­zig dazu, will »mehr« als die ander...

Rezension zu »Die schwere Hand: Avi Avraham ermittelt« von Dror Mishani

Die schwere Hand: Avi Avraham ermittelt

von


Rezension vom 16.03.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Er wollte anders sein

Auf leisen Sohlen beschleichen den Leser ungute Gefühle, bis sich die »schwere Hand« des verbrecherisch Bösen breit macht. Unsichere Persön­lich­keiten, enttäuschte Hoffnun­gen, schwer kompatible Partner und strapa­zierte Beziehungen machen von Anfang an klar, dass Dror A. Mishanis Roman kein leicht­herziges Krimiver­gnügen, sondern ei...

Rezension zu »Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt« von Jesmyn Ward

Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt

von


Rezension vom 13.03.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Toten zeigen den Weg

Das Mississippi-Delta, eine feucht-heiße, grüne Pflanzenwüste. Weiße, seit über zwei­hundert Jahren die selbst­ernann­ten Herren über das Land, die Natur und alles, was dort lebt. Schwarze, seit Genera­tionen ausgenutzt, ihrer Würde beraubt, zermalmt. Einzel­schicksale und ihre Verflech­tungen, in denen sich das Allgemeine kristal­lis...

Rezension zu »Bambinate« von Piergiorgio Paterlini

Bambinate

von


Rezension vom 20.02.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ohne Mitgefühl

»Bambinate« – Kindereien –, das ist, was Kinder anstellen, wenn sie allein oder gemeinsam mit anderen agieren. Solches Verhalten kann uns Erwachsenen albern, ungeschickt, unbedacht, ziel- und zwecklos erscheinen. Wir sehen befremdet zu und schmunzeln. Selbst wenn die Kinder in ihrem Spiel gegen Regeln verstoßen, sind wir geneigt, großmütig...

Rezension zu »Im Herzen der Gewalt« von Édouard Louis

Im Herzen der Gewalt

von


Rezension vom 10.02.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Geschunden, verunsichert und unverstanden

Am Weihnachtsabend treffen auf der Place de la République in Paris zwei junge Männer aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Reda ist Algerier, Migrant, Sohn einfacher Flüchtlinge, Édouard Louis dagegen ein angehender Schriftsteller, der soeben mit seinen Freunden Didier Éribon (Professor der Soziologie und Autor) und Geoffroy d...

Rezension zu »Lügnerin« von Ayelet Gundar-Goshen

Lügnerin

von


Rezension vom 07.02.2018
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lügen haben dicke Beine

Sie begegnet uns täglich und in allen Bereichen: die Lüge. Sie hilft uns aus der Patsche, indem sie demjenigen, dem wir sie auftischen, vorgaukelt, dass alles in Ordnung sei. Sie verschafft uns einen Vorteil, indem sie den anderen betrügt. Sie hat einen schlechten Ruf, und trotzdem freuen wir uns alle, ab und zu auf sie zurück­greifen zu könn...

Rezension zu »Exit West« von Mohsin Hamid

Exit West

von


Rezension vom 01.02.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Liebe auf der Flucht

Ihre Stadt bleibt namenlos. Es ist eine von vielen in den Krisen­herden östlich und südlich Europas, wo militante Gruppen ihre Ideologie durch­setzen wollen, Gewalt und Zerstörung um sich greifen, Ressourcen verknappen. Und doch gehen die Menschen in solch einer »Stadt am Rand des Abgrunds« ihrem Alltag nicht anders nach als wir. Die junge N...

Rezension zu »Il venditore di metafore« von Salvatore Niffoi

Il venditore di metafore

von


Rezension vom 22.01.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Kraft der Wörter

VR – virtual reality – gilt als Meilenstein auf dem Wege zur Digitalisierung unserer Welt. Entgegen dem Trend, künst­liches Erleben als erstrebens­wert zu glorifi­zieren, feiert Salvatore Niffoi mit seinem neuen Buch die uralte, zutiefst menschliche Tradition des münd­lichen Erzählens. Erzählen ist eine Fertigkeit, die wie ein Zauber wi...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top