Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Umkehrung der Liebe« von Maria Paola Colombo

Die Umkehrung der Liebe

von


Rezension vom 20.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Zwei gegensätzliche Ausnahmecharaktere

Texas Ranger Walker ist verliebt. Das hübsche Mädchen hat er kürzlich am Strand kennengelernt. Erst ha­ben sie ein wenig im Sand gespielt, dann hat sie ihm sogar einen Kuss auf die Wange gegeben. Da hat er beschlossen, sie zu heiraten. Deshalb steht er jetzt in seiner kompletten Uniform bereit, um wieder ans Meer zu fahren und seine Freundin zu...

Rezension zu »Nichts für Anfänger« von Kevin Maher

Nichts für Anfänger

von


Rezension vom 28.06.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Beste Miene zum bösen Spiel

Viel zu lachen hat Jim Finnegan nicht in seinem Leben, aber wie er es erzählt, das ist zum Kringeln. Und deftig. Das setting dieses Romans vom Er­wach­sen­wer­den – Dublin, Mitte der Achtziger Jahre – weckt gewisse the­ma­ti­sche Erwartungen und erfüllt sie in vollem Umfang: Katholische Kirche, wor­king...

Rezension zu »Berlin Feuerland« von Titus Müller

Berlin Feuerland

von


Rezension vom 30.10.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Vorkämpfer unserer Freiheit

»Die gute alte Zeit!« Nur farbenblinde Nostalgiker oder griesgrämige Ewig-Gestrige können so seufzen. In Wahrheit gilt (analog zu »Jedes Brot hat seine Not«): »Jede Zeit hat ihr Leid.« In manchen Zeiten brodelt es freilich heftiger, wenn allzu lang ertragenes bitteres Leid und das Bild einer besseren Zukunft ge...

Rezension zu »Weine nicht« von Lydie Salvayre

Weine nicht

von


Rezension vom 05.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der heiße Sommer der Umbrüche

Montserrat Monclus Arjona ist so hilflos wie 1921, als sie in einem gott­ver­lasse­nen katalo­nischen Dorf auf die Welt kam. Die pflege­bedürf­tige Neun­zig­jäh­rige hat oben­drein fast alles vergessen, was ihr langes Leben erfüllt hat. Doch voll­ständig intakt sind ihre Erinne­rungen an den strah...

Leseeindruck zu »Der gefrorene Rabbi« von Steve Stern

Der gefrorene Rabbi

von


Leseeindruck vom 22.11.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine schöne alte Familientradition

Der jüdische Junge Bernie Karp steckt voll in der Pubertät. Er ist dick, hat eklige Aknepusteln im Gesicht und weiß mit seinen erotischen Fantasien nicht wohin. Er hat schon alles Mögliche ausprobiert, und nun hat er in einer Zeitung eine Variation der Selbstbefriedigung mit einem Stück Leber entdeckt. Im Keller seines Elternhauses öffnet er also d...

Rezension zu »Das weiße Feld« von Lenka Horňáková-Civade

Das weiße Feld

von


Rezension vom 27.02.2018
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Vier starke Frauen

Als Marie zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts das Licht der Welt erblickt, gehört das kleine Dorf in Mähren noch zum Kaiser­reich der Habs­burger. 1929 kommt Maries Tochter Magda­lena zur Welt, als Bürgerin der nach dem ersten Weltkrieg gegrün­deten Republik Tsche­choslo­wakei. Doch schon zehn Jahre später wird Mähren von den Deutsch...

Rezension zu »Der gefrorene Himmel« von Richard Wagamese

Der gefrorene Himmel

von


Rezension vom 11.05.2021
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Opfer der Zwangsassimilation

Wahrscheinlich ist nichts dagegen einzuwenden, dass eine Gruppe, eine Nation stolz auf ihre kultu­rellen Leis­tungen ist. Haben die Europäer im neun­zehnten Jahr­hundert nicht Heraus­ragendes geschaf­fen in den schönen Künsten, in den Geistes-, Gesell­schafts- und Natur­wissen­schaften, im Maschinen­bau, in ihrer Infra­struktur? Leide...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top