Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Was vom Sommer übrig ist« von Tamara Bach

Was vom Sommer übrig ist

von


Leseeindruck vom 20.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zeit des Umbruchs

Es ist Sommer. Louise steht kurz vor der Führerscheinprüfung, aber irgendwie läuft ihr Leben zurzeit nicht rund. Sie ist unzuverlässig, vernachlässigt ihre Ferienjobs, die ihr das nötige Kleingeld für den Führerschein einbringen sollen. Oma ist in Urlaub. Kann man sich da einfach deren Auto ausleihen? Schon während des letzten Schuljahres ...

Leseeindruck zu »Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks« von E. Lockhart

Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks

von


Leseeindruck vom 14.07.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Nie wieder Puschelhäschen

Frankie Landau-Banks besucht die zehnte Klasse der privaten Elite Oberschule Alabaster. Sie ist immer ein ganz normales Mädchen gewesen, das gerne liest und sich vom hässlichen Entlein zu einem Schwan gewandelt hat. Verliebt war sie noch nie, aber die Jungen bemerken ihren unschuldigen Sexappeal. Sie muss sich gewaltig verändert haben, denn nun ...

Leseeindruck zu »Die Zeit der Wunder« von Anne-Laure Bondoux

Die Zeit der Wunder

von


Leseeindruck vom 23.01.2011
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Koumaïls beschwerlicher Weg ins Glück

Koumaïls Erinnerungen beginnen, als er sieben Jahre alt ist. Ohne Verwandte lebt er völlig allein im Großen Haus, einer Flüchtlingsunterkunft im Kaukasus. Alle leiden unter dem bitterkalten Winter. Dicht gedrängt hausen die vielen Menschen beieinander, schlafen auf versifften Matratzen. Sie haben Läuse, Flöhe und andere Parasiten und Krankhe...

Rezension zu »Gefährten« von Michael Morpurgo

Gefährten

von


Rezension vom 26.01.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein Kavalleriepferd auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs

Mein Name ist Joey, ich bin ein Ackergaul. Wie Captain Nicholls mich erwarb und ich zum Kavalleriepferd wurde, wie ich in die Militärschule ging, mit dem Schiff von England nach Frankreich gebracht wurde und auf dem Schlachtfeld im Galopp immer nach vorne gegen den Feind •die Deutschen) preschen muss, das will ich euch ganz genau erzählen. E...

Rezension zu »Abends um 10« von Kate de Goldi

Abends um 10

von


Rezension vom 12.01.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Rara Avis – seltener Vogel

Der zwölfjährige Frankie ist ein Junge, wie es ihn wohl nur einmal gibt. Er ist zuverlässig, ordentlich, fleißig, hilfsbereit, er liebt Sprache, sammelt Adverbien, kann ohne Schwierigkeiten über fünfzig Vogelnamen aufzählen, und auf seiner langen Liste ekelhafter Erfahrungen rangieren ganz oben blutige Pflaster, Schorf, Popel und was einem n...

Rezension zu »Blood on my Hands« von Todd Strasser

Blood on my Hands

von


Rezension vom 28.12.2010
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Auf der Flucht

Katherine war am Abend verschwunden, alle hatten nach ihr gesucht, und Callie hatte sie gefunden: auf dem Waldboden liegend, ermordet, mit klaffenden Wunden an Hals und Kopf, neben ihr ein blutiges Messer. Als die Freundinnen die Polizei zum Tatort brachten, gaben sie zu Protokoll, Callie Carson habe neben ihr gekniet, und das Messer habe sie noch ...

Leseeindruck zu »Der Sommer, als ich beinahe vom Blitz getroffen wurde« von Danette Haworth

Der Sommer, als ich beinahe vom Blitz getroffen wurde

von


Leseeindruck vom 07.01.2011
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Kinderleben voller Phantasien und Abenteuern

Violet, die Ich-Erzählerin, sitzt zu Hause auf der Veranda und beobachtet den immer dunkler werdenden Himmel: Ein Gewitter droht. Zunächst reißt ein Blitz den Himmel auseinander, ganz kurz darauf folgt der Donner. Sie liebt das Zählen zwischen Blitz und Donner. Der Regen prasselt nieder. Da kommt doch tatsächlich Eddie angeradelt – kledderna...

Leseeindruck zu »Conni, Billi und die Mädchenbande (Conni & Co., Band 5)« von Dagmar Hoßfeld

Conni, Billi und die Mädchenbande (Conni & Co., Band 5)

von


Leseeindruck vom 21.04.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schulalltag - harmlos, wie man ihn sich wünscht ...

Conni, Anna und Phillip besuchen die sechste Klasse des Lessing-Gymnasiums. Vor Schulbeginn treffen sie sich am Fahrradständer. Phillip ist Klassensprecher und bittet Conni, kurz mit ihm am schwarzen Brett nach den Informationen des Tages zu schauen. Die SV-Versammlung steht an. So erreichen sie kurz nach dem Gong ihren Klassenraum, wo Deutschlehr...

Rezension zu »Buddha-Boy« von Jordan Sonnenblick

Buddha-Boy

von


Rezension vom 17.08.2012
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Vervollkommnung des Charakters

Der 14-jährige San Lee weiß genau, was auf ihn zukommt. Nach mehreren Schulwechseln kennt er das Prozedere aus dem Eff-Eff: Er ist der ewige Neue in einer Klasse. Mit seiner Mutter Diana ist er nun nach Harrisonville, Pennsylvania, umgezogen. Seinen Vater haben sie in Texas zurückgelassen; eine Knastzelle ist dort sein neues Domizil. Lange genug...

Leseeindruck zu »Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie« von Lauren Oliver

Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

von


Leseeindruck vom 09.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

"Und täglich grüßt das Murmeltier"

Wer hätte sich nicht schon einmal gewünscht, einen Teil seines Lebens - und wenn es nur ein Tag, eine Stunde, eine entscheidende Minute ist - noch einmal durchleben zu dürfen, um dann alles anders, hoffentlich besser zu machen? Dieses ebenso reiz- wie anspruchsvolles literarische Konzept haben Autoren (z.B. Max Frisch, "Mein Name sei Gantenbein") u...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top