Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Liebe unter Fischen« von René Freund

Liebe unter Fischen

von


Rezension vom 02.08.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Keine klazze Schnitte

Die Berliner Verlegerin Susanne Beckmann ist in schweren Nöten. Ihr all-in-one-Betrieb, den sie als Eine-Frau-Laden (alle Jobs in Personalunion) führt, steht vor dem Konkurs. Nur einer könnte sie aus dem Schlamassel ziehen: Alfred Firneis, kurz »Fred«, der Autor ihres letztjährigen Bestsellers. Der andere Au­tor, den sie verlegt...

Rezension zu »Die Erdfresserin« von Julya Rabinowich

Die Erdfresserin

von


Rezension vom 06.08.2013
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: at

Unterwegs mit zu viel Gepäck

Es muss einmal eine gute Zeit gegeben haben für Diana, ihre Schwester und ihre Mutter. Als sie ein Kind war, lebten sie in einem steinernen Haus, dem größ­ten und schönsten ihres russischen Dorfes, und sie »hatten Geld«. Der Vater war ein belesener Mann, seine Bibliothek bestens ausgestattet, viele Bücher dicht annotiert, und diese Schatzka...

Rezension zu »Ernster als Liebe« von Peter Goldsworthy

Ernster als Liebe

von


Rezension vom 02.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wenn Hormone das Handeln bestimmen

1964: Robert Burns wächst in der verschlafenen australischen Kleinstadt Penola auf. Hier kennt jeder jeden. Da Vater Jim Ortspolizist ist, wohnt die Familie praktischerweise direkt neben dem Gefängnis. Die immer offenen Zellen werden gern von Kleinganoven tageweise bewohnt, denn Roberts Mum wird geschätzt für ihre gute Hausmannskost. Im Dezembe...

Rezension zu »Mädchenauge« von Christian David

Mädchenauge

von


Rezension vom 30.07.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Der rächende und der richtende Richter

Manche Krimi-Leser studieren zuerst die letzten Seiten eines Buches. Damit nehmen sie sich zwar die Spannung, können sich dann aber beim Lesen un­be­schwert auf ganz andere Aspekte konzentrieren: Wie arrangiert der Autor sein Material? Wie führt er den Leser auf die richtige Spur bzw. in die Irre? Wie for­muliert der Autor? Ich halte ...

Rezension zu »Der größte Fall meines Vaters« von Zdenka Becker

Der größte Fall meines Vaters

von


Rezension vom 02.04.2013
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Mord, der nicht sein darf

Zu ihrer Mutter hat die dreizehnjährige Lara ein distanziertes Verhältnis. Anna Mudroch ist Journalistin bei einer Frauenzeitung, meistens unterwegs und eine »Vorzeigefrau« des real existierenden Sozialismus der CSSR im Jahre 1964. Sie ist nicht nur überzeugte Kommunistin, sondern will auch Karriere machen. Papa Teodor ist anders, ge...

Rezension zu »Die Verlobungen« von J. Courtney Sullivan

Die Verlobungen

von


Rezension vom 07.07.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ewig ist nur der Wandel

»A Diamond Is Forever« – diese Weisheit, so will es scheinen, gilt schon ewig. Denn was könnte die Sehn­sucht nach dauerhafter Liebe besser symbolisieren als so ein Kohlenstoff-Kristall – uralt, steinhart, von glasklarer Schönheit, äußerst selten und äußerst teuer? Aber das Mineral ist auch schnöde Ware ...

Rezension zu »Miss Bohemia« von Mathias Nolte

Miss Bohemia

von


Rezension vom 01.05.2013
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Muse der Literaten

Da denkt man an nichts Böses, schlägt die Zeitung auf, liest eine Schlagzeile, blickt auf das abgedruckte Foto – und plötzlich holt einen die verdrängte Ver­gan­gen­heit wieder ein wie ein schlechter Film. So ergeht es Lukas Moskowicz (32) im April 2010: »Philipp Bach, German Poet and Novelist, Dies at 59« springt ...

Leseeindruck zu »Alles Fleisch ist Gras« von Christian Mähr

Alles Fleisch ist Gras

von


Leseeindruck vom 05.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Lesenswert – »Das rentiert sich!«

Klasse! Ein irrwitziger, schräger Text, der mit der Beschreibung eines Geschlechtsverkehrs zwischen Diplomingenieur Anton Galba und seiner zwanzig Jahre jüngeren Geliebten Helga Sieber beginnt. Es ist Sommer, und sie befinden sich an einem Hochsitz an einer Waldlichtung, wo sie sich häufiger treffen. In dreißig Meter Entfernung hockt Rolan...

Rezension zu »Kater mit Karma« von Helen Brown

Kater mit Karma

von


Rezension vom 03.12.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jeden Tag in Liebe und Freundschaft leben!

Die Autorin Helen Brown, 1954 in Neuseeland geboren und jetzt im australischen Melbourne lebend, hat schwer erträgliche Zeiten hinter sich. Sie verlor ihren Sohn Sam durch einen tödlichen Autounfall. Jetzt wurde ein Tumor in ihrer rechten Brust diagnostiziert. Wie geht sie mit solchen Schicksalsschlägen um? Antwort: Sie schreibt Bücher. Mit ihr...

Rezension zu »Glück mit kleinen Fehlern« von Helen Brown

Glück mit kleinen Fehlern

von


Rezension vom 15.05.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Auf Regen folgt Sonnenschein

Lisa sitzt am Frühstückstisch. Ehemann Jake haucht ihr etwas linkisch einen zar­ten Ab­schieds­kuss zu und bricht dann zu seinem Ar­beits­tag in der Bank auf. Anmerken lässt sie sich nichts, aber einen Stich versetzt es ihr schon, dass er nach 24 Ehejahren of­fen­sicht­lich ih­ren Ge­burts­tag vergesse...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top