Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Weißer Tod« von Liza Marklund

Weißer Tod

von


Leseeindruck vom 14.02.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Morde in der Kälte Stockholms – Exekutionen in der Hitze Afrikas

Nach Jahren in Washington ist Annika Bengtzon mit ihren beiden Kindern nach Schweden zurückgekehrt. Sie ist Journalistin für das Abendblatt, Stockholms meistverkaufte Zeitung. Das Land ertrinkt im Schnee. Eigentlich sollte sie über die Sicherheit des IKEA-Daches berichten, doch dann erhält sie eine Nachricht, die sie veranlasst, ihr Ziel sofort...

Rezension zu »Verleumdung« von Karen Vad Bruun und Benni Bødker

Verleumdung

von


Rezension vom 05.02.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Blut fordert Blut

Das dänische Autorenpaar Karen Vad Bruun und Benni Bødker beginnt mit seinem Debütroman »Verleumdung« eine Krimi-Serie um die Forensikerin Linnea Kirkegaard und die Auftragskillerin Peggy-Lee Wu. Während einer Militäraktion im Irak verhören dänische Soldaten – Jonas, Hauptmann Overbye und einige weitere – einen siebzehnjährigen Iraker...

Rezension zu »Ausgeliehen« von Rebecca Makkai

Ausgeliehen

von


Rezension vom 02.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verschenkt

Das hübsch puristisch gestylte Buchcover treibt ein witziges Vexierspiel mit Realität und Fiktion: Das Auge fällt erst auf einige aufrecht stehende pastellfarbene Bücher; vor ihnen entlang tuckert eine winzige knallrote Familienlimousine; aus deren hinterem Seitenfenster schaut jemand heraus, gemütlich auf beide Ellenbogen gelehnt, so wie man ...

Rezension zu »Nichts als Erlösung« von Gisa Klönne

Nichts als Erlösung

von


Rezension vom 10.11.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auge um Auge, Zahn um Zahn

Wenn sich jemand "nichts als Erlösung" wünscht, muss er sich in größter existentieller Not befinden. Dafür bieten sich etliche Interpretationen an: Ein Mensch, der Schuld auf sich geladen hat, fürchtet um sein Seelenheil und bittet Gott, dass er ihm "Absolution" erteilen möge. Jesus ist für die Christenheit der "Erlöser" von aller Sch...

Rezension zu »Die Larve« von Jo Nesbø

Die Larve

von


Rezension vom 19.10.2011
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Die Ratte

Oslos Drogenszene beherrscht ein einziger "Ataman" – ein Gespenst, das bisher noch niemand gesehen hat. Zwei russische Killer machen für ihn die Drecksarbeit; sie organisieren und kontrollieren sein einträgliches und todbringendes Geschäft. Drei junge Leute – Gusto, seine Stiefschwester Irene und Oleg – sind als kleine Dealer mit dabei. Si...

Leseeindruck zu »Ausgeliehen« von Rebecca Makkai

Ausgeliehen

von


Leseeindruck vom 06.09.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

»Was könnte ich lesen?«

Kaum hat Ian Drake ein Buch verschlungen, stellt er Lucy, der erst 26-jährigen Leiterin der Kinderbibliothek, wieder diese Frage: "Was könnte ich lesen?" Schon als er sieben war, wurde er regelmäßig von seinem Kindermädchen zur Vorlesestunde gebracht; jetzt, mit zehn, hat er nahezu alles gelesen. Da wäre noch die "Einführung in den Computerk...

Leseeindruck zu »Nichtschwimmer« von Felix/Matthias Wegener/Stolz

Nichtschwimmer

von


Leseeindruck vom 27.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Männer gehen nicht zum Männerarzt!

Früher kamen die Kinder nach dem unerbittlichen Gesetz der Natur zur Welt; heute gehen dem oft Diskussionen mit vielen Pros und Contras voraus. So ergeht es auch PR-Referent Wegemann, der mit seinen 33 Jahren im besten Mannesalter ist und mit seiner Lebenspartnerin Sonja ein Kind möchte. Sie setzt die Pille ab, und der Gynäkologe gibt grünes Li...

Leseeindruck zu »Stirb« von Hanna Winter

Stirb

von


Leseeindruck vom 12.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Glück im Unglück?

Torben Landsberg, Gerichtsmediziner, hatte in den letzten zwei Monaten drei grausam zugerichtete Frauenleichen auf seinem Seziertisch liegen. So wie sie mit einem Messer traktiert und mit einem Todesstoß von ihren entsetzlichen Qualen erlöst wurden, deutet alles auf einen Seientäter hin – einen Psychopathen, der sich an der Angst seiner Opfer ...

Leseeindruck zu »Der Vollstrecker« von Chris Carter

Der Vollstrecker

von


Leseeindruck vom 20.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Jeder stirbt seinen eigenen Tod

Ein entsetzlicher, unheimlicher Tatort: ein mittelalterliches Verlies, an dessen Mauern schwere Eisenketten hängen und dessen Luft schwer ist von feuchtem, muffigem Uringestank ... Ein sadistischer Mörder: Mir fehlen die Worte, um sachlich wiederzugeben, wie der Autor Chris Carter einen wehrlosen Mann foltern lässt. Dem gibt der Henker ein paar ...

Leseeindruck zu »Für immer und eh nicht« von Heike Wanner

Für immer und eh nicht

von


Leseeindruck vom 31.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Modernes Management in der göttlichen Vorstandsetage

Jesus ist echt genervt. Seit 2000 Jahren dieselbe Leier: Seine Mitarbeiter kommen zu spät zum Meeting am Freitagmorgen um 8:00 Uhr, ihre Ausreden kann er schon nicht mehr hören. Um 8.10 Uhr ist die Mannschaft vollständig: Adam und Eva spulen ihre zänkischen Litaneien ab, Jungfrau Maria macht sich Sorgen beim Anblick ihres müden Sohnes, Erzenge...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top