Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Für kurze Zeit nur hier« von María Ospina Pizano

Für kurze Zeit nur hier

von


Rezension vom 30.04.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: kl

Zu Besuch in einer anderen Welt

María Ospina Pizano hat mit ihrem Debütroman etwas wahrlich Außer­gewöhn­liches geschaffen. Sie bringt uns nahe, was wir gerne wüssten, was wir uns viel­leicht schon oft gefragt haben, was wir nie erfah­ren werden und deshalb gern erträumen: das Innen­leben der Tiere. Sie wählt eine Handvoll un­schein­bare Exem­plare aus und erhebt j...

Rezension zu »Desolation Hill« von Garry Disher

Desolation Hill

von


Rezension vom 19.04.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Der gute Mensch von Tiverton

Der Protagonist Paul Hirschhausen, genannt »Hirsch«, vielen Lesern bereits aus drei Romanen bekannt, ist ein guter Mensch, aber leider haben das nicht alle, mit denen er im Leben zu tun hatte, ver­standen. Ein beruf­licher Tief­schlag erwischte ihn, als er degra­diert und in die Einöde versetzt wurde. Jetzt fristet er sein Dasein in einer Ei...

Rezension zu »Die Stadt der Anderen« von Patrícia Melo

Die Stadt der Anderen

von


Rezension vom 16.05.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Rechtlos im Abseits der Gesellschaft

Die Praça da Matriz ist der Zentralplatz der pulsie­renden bra­siliani­schen Zwölf­milli­onen­stadt São Paulo. Die Bürger der Stadt und die Verwal­tung möchten, dass ihre Stadt und besonders ihr Schau­fenster, die Praça, einen sauberen Eindruck machen. Doch die Obdach­losen, die sich über Tag und in der Nacht ausge­rechnet hier auf...

Rezension zu »Schmales Land« von Christine Dwyer Hickey

Schmales Land

von


Rezension vom 31.10.2023
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

In mildem Licht

Zehn Jahre ist Michael alt, aber es waren schwere Jahre. In Deutsch­land hat er den Zweiten Weltkrieg durchlebt, danach wurde er in das »Displaced Persons«-Programm von Präsident Truman aufge­nommen, mit dem man vertrie­benen aus­ländi­schen Waisen­kindern eine neue Heimat bei amerika­nischen Pflege­eltern bieten wollte. Mrs Kaplan, eng...

Rezension zu »Hätte ich dein Gesicht« von Frances Cha

Hätte ich dein Gesicht

von


Rezension vom 17.11.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Richtig schön oder tschüss

Über Südkorea wissen die meisten von uns nicht viel mehr zu sagen als ein paar vage Klischees. Nach dem Zweiten Weltkrieg von der nörd­lichen Hälfte des Landes getrennt, stieg der Süden rascher als andere Staaten im fernen Osten zu einer wirt­schaft­lichen Großmacht auf und brachte Konzerne und Marken hervor, die bis heute bedeu­tende glo...

Rezension zu »Stunde der Flut« von Garry Disher

Stunde der Flut

von


Rezension vom 12.10.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ordnungshüter mit Sonderrechten

Das Konzept von Garry Dishers aktuellem Kriminal­roman erscheint einfach und nicht sehr originell. Die Handlung trägt sich auf zwei Zeit­ebenen zu. Da sind zunächst – um die Jahr­tausend­wende – zwei Ver­brechen, die aufge­klärt werden müssen. Die Aufgabe obliegt einem noch jungen Ermittler, der jedoch scheitert. Zumal seine Familie i...

Rezension zu »Terminal« von Kai Hensel

Terminal

von


Rezension vom 31.05.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Willkommen in der Bananenrepublik

Muss man über BER einen Roman schreiben? Bedarf es einer Fiktion über unseren ›Hauptstadt­flughafen‹? Ist die Realität dieses Projekts nicht derart skandalös, absurd, lachhaft und traurig, dass sie fiktional gar nicht zu toppen und kaum zu erfinden wäre? Die Feder­füh­renden insbe­sondere aus der Politik haben in die Welt hinaus­posa...

Rezension zu »Hope Hill Drive« von Garry Disher

Hope Hill Drive

von


Rezension vom 18.01.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ordnungshüter und Sozialarbeiter im Outback

Seit einem Jahr ist Paul Hirschhausen Constable in Tiverton, einem Nest im wohl ödesten Flecken Süd­austra­liens. In diese von Gott verges­sene Region hat man ihn straf­versetzt, nachdem man ihm Korrup­tion und Drogen­schieberei vor­gewor­fen hatte. Erbar­mungslos lastet jetzt, kurz vor Weih­nachten, die Hitze auf der endlos weiten Land...

Rezension zu »Falsche Ursula« von Mercedes Rosende

Falsche Ursula

von


Rezension vom 02.07.2020
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: uy

Das hässliche Entlein schlägt zurück

Ursula López hat’s nicht leicht. Mit knapp über vierzig ist sie nicht mehr die Jüngste, aber schwerer als das Alter wiegt ihr Körper, vor allem während sie ihn zu ihrer Miet­wohnung im fünften Stock hinauf hievt. Dann muss sie auf jedem Treppen­absatz ein Päuschen einlegen. Die Rast hat bisweilen auch ihr Gutes, wenn nämlich Spuren lust...

Rezension zu »Kaltes Licht« von Garry Disher

Kaltes Licht

von


Rezension vom 20.10.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Plattenmann, Blaubart, ein toter Farmer und ein Macho

Sergeant Alan Auhl ist der Neue bei Garry Disher, dem austra­lischen Garanten für qualitäts­volle Kriminal­literatur, die den Leser fasziniert, anregt und unterhält. Erneut serviert der vielfach aus­gezeich­nete, vielseitige Autor (der früher auch Sach-, Kinder- und Jugend­bücher verfasst hat) ein virtuos kompo­niertes Meisterwerk, das ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top