Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Schwesterherz« von Anna von Planta [Hrsg.]

Schwesterherz

von


Rezension vom 02.06.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ungewöhnliche Verwandte

Diese kleine Anthologie mit Erzählungen zum Thema »lebens­lange Schwes­tern­bande« erlebt bereits ihre zweite Edition. Die erste erschien im September 2018. Für die aktuelle Neu­aus­gabe hat die Heraus­geberin Anna von Planta einige wenige Autoren und ihre Ge­schich­ten durch neue ersetzt, und der Diogenes-Verlag hat das Buch zu einer k...

Leseeindruck zu »Verbrechen« von Ferdinand von Schirach

Verbrechen

von


Leseeindruck vom 03.08.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Mord nach 48 Ehejahren

Die Leseprobe stammt aus einem Buch mit einem ungewöhnlichen Konzept: Der Autor Ferdinand von Schirach, Anwalt und Strafverteidiger, trägt darin verschiedene Fälle, mit denen er im Laufe seines Berufslebens konfrontiert war, in erzählerischer Form zusammen. Die Episoden beruhen also alle auf Tatsachen, was sie umso ergreifender macht. Die Lesep...

Rezension zu »Tabu« von Ferdinand von Schirach

Tabu

von


Rezension vom 10.10.2013
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein großer Bluff

Die von Eschburgs waren einmal ein angesehenes Adelsgeschlecht. Sie betrieben eine Papiermühle und eine Spinnerei. Aber nach Inflation und Weltwirtschaftskrise war das Vermögen der fleißigen Ahnen da­hin, so wie auch von der einstigen Burg, »die dem Dorf seinen Namen gegeben hatte«, nur noch Steinreste zeugen. Dann bewohnte die Familie eine h...

Rezension zu »Verbrechen« von Ferdinand von Schirach

Verbrechen

von


Rezension vom 25.08.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Stories« – Geschichten, die das Leben schreibt

Ferdinand von Schirach hat ein Buch mit elf Geschichten veröffentlicht, die er selbst erlebt hat – als Verteidiger in Strafprozessen. Gebunden an seine Schweigepflicht, wird er die Ereignisse verändert haben, um den Schutz der realen Personen zu wahren. Als Verteidiger ist er parteiisch und steht auf der Seite seines Mandanten. Als Erzähler is...

Rezension zu »Strafe« von Ferdinand von Schirach

Strafe

von


Rezension vom 21.04.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Ränder des Rechts

Verbrechen, Schuld und Strafe sind die Titel der drei Erzählbände, die Ferdinand von Schirach, als Jurist ebenso renommiert wie als Schrift­steller – seit 2009 veröffent­licht hat. Es sind drei Kernbe­griffe, mit denen sich menschliche Gesellschaften aus­einander­setzen, seit sie ihr Zusammen­leben in geregelter Weise organi­sieren woll...

Rezension zu »Der Fall Collini« von Ferdinand von Schirach

Der Fall Collini

von


Rezension vom 05.09.2011
13 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

»Der Wahn allein war Herr in diesem Lande«

In seiner Suite im Berliner Hotel Adlon erwartet Hans Meyer, 85 Jahre alt, einen Journalisten vom "Corriere della Sera". Fabrizio Collini hat sich angekündigt, um ihn zu interviewen. Meyer hört das Klopfen an der Tür, er bittet Collini herein, und zwanzig Minuten später ist er tot: Collini hat ihm vier Kugeln durch den Kopf gejagt. Der bittet u...

Rezension zu »Carl Tohrbergs Weihnachten« von Ferdinand von Schirach

Carl Tohrbergs Weihnachten

von


Rezension vom 30.11.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Es leuchten die Kerzen, es quillt das Blut ...

Rot brennen die klassischen Adventskerzen - rot ist auch das Blut. Hier kommt ein Weihnachtsbüchlein, in feinem roten Leinen gebunden, dessen Farbe Sie passend zu Ihrer jeweiligen Interpretation verstehen dürfen. Die Schrift schimmert teils in Lametta-Silber, teils in edlem Schwarz - eine Trauerkarten-Kombination. Am unteren Rand: die Silhouette ...

Rezension zu »Kaffee und Zigaretten« von Ferdinand von Schirach

Kaffee und Zigaretten

von


Rezension vom 30.04.2019
13 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Kluges für zwischendurch

Beiläufiges und Schwerwiegendes enthält dieses Buch. Sein Text ist in 48 Kapitel gegliedert, die zwischen ein paar Zeilen und acht Seiten lang sind. Ein Gliede­rungs­prinzip, eine Gesamt­struktur ist nicht erkennbar. Der Ton ist durchweg ernst, reflek­tierend, zwischen den Zeilen blitzt manchmal ein Funken Ironie auf. Der Autor berichtet mehr...

Leseeindruck zu »Ausgebucht« von Steffi von Wolff

Ausgebucht

von


Leseeindruck vom 15.12.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Katinka, Dine und der Aufbau Nord

Die Zwillinge Katinka und Dine haben von ihrer Urgroßmuter das renovierungsbedürftige Hotel "Friesenzauber" an der Nordsee geerbt. Zusätzlich wird es noch "Schotter" geben - für jeden locker eine Million Euro. Einen kleinen Haken hat dieses unverhoffte Glück. Sie sollen gemeinsam die Bude auf Vordermann und anschließend den Hotelbet...

Rezension zu »Der gefrorene Himmel« von Richard Wagamese

Der gefrorene Himmel

von


Rezension vom 11.05.2021
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Opfer der Zwangsassimilation

Wahrscheinlich ist nichts dagegen einzuwenden, dass eine Gruppe, eine Nation stolz auf ihre kultu­rellen Leis­tungen ist. Haben die Europäer im neun­zehnten Jahr­hundert nicht Heraus­ragendes geschaf­fen in den schönen Künsten, in den Geistes-, Gesell­schafts- und Natur­wissen­schaften, im Maschinen­bau, in ihrer Infra­struktur? Leide...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top