Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Eine Frage der Höflichkeit« von Amor Towles

Eine Frage der Höflichkeit

von


Leseeindruck vom 09.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

USA 1938 – vom Millionär zum Tellerwäscher

New York, 1937. Eve und Kate haben für den ganzen Silvesterabend in der billigen Kneipe nur drei Dollar eingeplant. Sie leben gern auf anderer Leut's Kosten. Als sie kaum noch damit rechnen, dass ihnen jemand den Champagner zum Jahreswechsel spendiert, tritt ein attraktiver, wohlsituierter Herr im Kaschmirmantel ins Lokal und in ihr Leben: Theodor...

Rezension zu »Eine Frage der Höflichkeit« von Amor Towles

Eine Frage der Höflichkeit

von


Rezension vom 03.04.2011
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

New York in den Dreißiger Jahren: Risse im Glamour

1966 besucht Kate mit ihrem Ehemann Val eine Fotoausstellung im Museum of Modern Art – ein event der Superlative. Zu sehen sind Porträts, die Walker Evans in den späten Dreißiger Jahren mit versteckter Kamera gemacht hat. Kurz bevor sie die Ausstellung verlassen wollen, entdeckt Kate zwei Fotos eines guten Freundes: Tinker Grey. Sie h...

Leseeindruck zu »Sieh mir beim Sterben zu« von P. J. Tracy

Sieh mir beim Sterben zu

von


Leseeindruck vom 30.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Internet - missbraucht von perversen Mördern

Tiefster Winter hat den Lake Superior in Minnesota in ein Naturschauspiel mit bizarren Eisformationen verwandelt. Randy Coulter schiebt sich vorsichtig über den Rand der Klippen. Ein hilfsbereiter Mann nähert sich ihm. "Da unten liegt eine Leiche" - mit diesen Worten dirigiert Randy den Fremden an die richtige Stelle, um ihn dann überraschend in di...

Rezension zu »Das Liebesspiel« von Dawn Tripp

Das Liebesspiel

von


Rezension vom 02.07.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Familiengeheimnisse, dreifacher Wortwert

Jeden Freitag treffen sich Ada (80) und Jane (60) zum Scrabble-Spiel. Für die beiden ist es mehr als das geschickte Legen der Buchstabensteine: Es ist auch ein Austausch nie gesprochener Worte, einer Geschichte, "die man nicht erzählen kann". Geduldig wartet man ab, bis man den richtigen Buchstaben hat, um ihn waagerecht oder senkrecht anzulegen....

Rezension zu »40 Tage Nacht« von Olivier Truc

40 Tage Nacht

von


Rezension vom 13.07.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Archaik und Moderne im höchsten Norden Europas

Das womöglich abgelegenste Wunderland kultureller Exotik in Europa ist der Schauplatz dieses originel­len Kriminalromans, den der langjährige Skan­di­na­vien-Kor­res­pon­dent von Le Monde verfasst hat. Vielen von uns mag der Nor­den Lapplands im Nor­den Norwegens fremder anmuten als andere Regionen der Eu­r...

Rezension zu »Nur eine Ohrfeige« von Christos Tsiolkas

Nur eine Ohrfeige

von


Rezension vom 25.02.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Jeder kämpft für sich allein

Ein Insekt berührt kurz die Oberfläche eines Waldsees, Wellen bilden sich, zie­hen immer größere Kreise und verebben irgendwann. Wie viel weiter reichende Konsequenzen dagegen eine Ohrfeige haben kann, beschreibt Christos Tsiol­kas in seinem Gesellschaftsroman. An einem wunderschönen australischen Sommertag lädt das Ehepaar Hector und Aisha...

Rezension zu »Todesschlaf« von Antti Tuomainen

Todesschlaf

von


Rezension vom 07.12.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Späte Rache - müde Sache

Zwanzig Jahre lang verfolgt Aleksi Kivi seine nur allzu verständliche Obsession, bis er endlich ans Ziel gelangt. Als er dreizehn war, verschwand seine Mutter spur­los. Die Polizei konnte nach ein paar Monaten ergebnisloser Recherchen ein Ver­bre­chen weder aus­schlie­ßen noch bestätigen und legte den Fall zu den Ak­...

Rezension zu »Die letzten Meter bis zum Friedhof« von Antti Tuomainen

Die letzten Meter bis zum Friedhof

von


Rezension vom 02.04.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Lust und Leid der Pilzzucht

Ein Hoch dem Kieferduftrittling! Der gesunde, nährstoff­reiche Pilz wächst und gedeiht einfach prächtig in den finnischen Wäldern. In den japani­schen allerdings nicht so gut. Dabei ist der Japaner gern bereit, für dieses Gewächs (das er Matsutake nennt) sein letztes Hemd hinzu­geben – konkret: gut und gerne tausend Euro fürs Kilo. Was ...

Leseeindruck zu »Die fremde Frau« von Lesley Turney

Die fremde Frau

von


Leseeindruck vom 19.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

»Da ist wohl jemand über dein Grab gelaufen«

Die Totgeburt ihres gemeinsamen Kindes ist ein schmerzvolles, kaum zu ertragendes Ereignis, das Sarahs und Lauries Ehe heftig erschüttert. Sarah zieht sich in ihr Leid zurück, braucht Ruhe, kann Lauries gewohnte Fürsorge nicht ertragen. Er fühlt sich zurückgestoßen und sucht Balsam für seine verletzte Seele ausgerechnet mit Sarahs bester Fre...

Rezension zu »Der leuchtend blaue Faden« von Anne Tyler

Der leuchtend blaue Faden

von


Rezension vom 22.05.2015
9 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Eine ganz normale Familie

Das Stammhaus der Whitshanks steht in der Bouton Road in Baltimore. Bis kurz nach der Welt­wirt­schafts­krise gehörte es den Brills. Die beauftragten Großvater »Junior« Whitshank mit di­ver­sen Sanie­rungsarbeiten. Allerdings provozierten Mrs Brills Son­der­wün­sche (Kris­tall­leuch&sh...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top