Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Gauklerin von Kaltenberg« von Julia Freidank

Die Gauklerin von Kaltenberg

von


Leseeindruck vom 03.05.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Anna, eine Emanze im Mittelalter

Hofmark Kaltenberg, Baiern, Anfang September im Jahr der Herrn 1315: Anna, die einzige Tochter des Dorfschmieds, soll dessen Knecht Kilian heiraten. Doch die selbstbewusste junge Frau weigert sich, diese Zweckehe einzugehen. Sie liebt nämlich Ulrich von Rohrbach, den zwanzigjährigen Burgherrn. In aller Heimlichkeit treffen sie sich zu ihrem Techt...

Leseeindruck zu »Biosphere« von Warren Fahy

Biosphere

von


Leseeindruck vom 05.04.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Auf zu neuen Ufern!

1791 wirft ein Schiff in der Nähe einer bis dahin unbekannten Insel seinen Anker. Auf der Suche nach dringend benötigtem frischen Wasser paddeln ein paar Männer ans Ufer und schlagen sich landeinwärts.Plötzlich schießt aus einer gigantischen Schlucht das Maul eines Ungeheuers heraus und verschlingt Kopf und Rumpf eines der Männer. Zurück auf dem Sc...

Leseeindruck zu »Herr Blunagalli hat kein Humor« von Angelo Colagrossi

Herr Blunagalli hat kein Humor

von


Leseeindruck vom 09.11.2009
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Colagrossi ist gleich Blunagalli - braune Brause und große Hühner

Angelo Colagrossi, genannt Blunagalli, lebt in Düsseldorf. Er ist in Rom geboren und hat in Bologna studiert, bevor er nach Deutschland kam. Als Autor schreibt er Manuskripte und fertige Drehbücher für Film und Fernsehen. Während einer Zugfahrt von Düsseldorf nach Hamburg, wo er von einem Produzenten erwartet wird, erzählt er Teile aus seinem Leben...

Rezension zu »Der Seher des Pharao« von Pauline Gedge

Der Seher des Pharao

von


Rezension vom 24.09.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Zu wenig Spannung – zu viel Philosophie

Ägypten zur Zeit Thutmosis III.: Der vierjährige Huy, Sohn einfacher Bauern, darf die Tempelschule in Iunu besuchen, um Schreiben und Lesen zu lernen. Sein reicher Onkel Ker übernimmt großzügig die Kosten. Über sein anfängliches Heimweh kommt er schnell hinweg, da er Thutmosis, Sohn des Fürsten Nacht als vertrauensvollen guten Freund kennen...

Rezension zu »Wo die Zitronen blühen« von Massimo/Marco Carlotto/Videtta

Wo die Zitronen blühen

von


Rezension vom 05.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Wo blühen die Zitronen??

Als Italienfan habe ich mich sehr auf den Krimi von Massimo Carlotto und Marco Videtta gefreut (Originaltitel: "Nordest"). Den Inhalt des ersten Drittels empfand ich als atmosphärisch und inhaltlich überfüllt mit typischen Italien-Klischees: Zwei priviligierte Familien, die des Avvocato Antonio Visentin und die der Contessa Selvaggia Calchi Reni...

Leseeindruck zu »Kalix – Werwölfin von London« von Martin Millar

Kalix – Werwölfin von London

von


Leseeindruck vom 27.05.2009
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Rette sich, wer kann – Werwölfe erobern den Buchhandel

Es scheint ein riesiges Käuferpotential für Mystery- und Werwolf-Stories zu geben. Schon wieder erscheint ein Buch, das wahrscheinlich auf großes Interesse stoßen wird. In dieser Leseprobe werden zwei Werwolffamilien beschrieben: die MacRinnalchs und die Douglas-MacPhees. Ihre Namen geben Aufschluss über ihre Herkunft: Es sind Schott...

Rezension zu »Die Hütte - ein Wochenende mit Gott« von William Paul Young

Die Hütte - ein Wochenende mit Gott

von


Rezension vom 19.05.2009
30 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Eine Chance zum Glauben an Gott

Als ich das Buch "Die Hütte - ein Wochende mit Gott" in Händen hielt, hatte ich ein Déja-Vu: Es klingelt an der Tür - ich öffne - draußen stehen Zeugen Jehovas - ich höre ihnen freundlich zu, beende ihren Vortrag möglichst schnell - schließe die Tür wieder. Genauso fühlte ich mich mit diesem Buch: ein bisschen lesen, aber...

Leseeindruck zu »Die Hütte« von William Paul Young

Die Hütte

von


Leseeindruck vom 27.04.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gott und seine Dreifaltigkeit - ein Tagesthema???

Nach der Leseprobe war ich verunsichert: Ist dies ein Text aus einem modern und zeitgemÃ¤ß aufbereiteten Religionsbuch, das sich mit der theologischen Frage nach der Dreifaltigkeit mit all ihren Mysterien beschäftigt? Oder ist es ein Teil eines Romans, der die Sinnfrage Gottes behutsam in seine Handlung einfließen lässt? Zur Leseprobe...

Leseeindruck zu »Totenmesse« von Arne Dahl

Totenmesse

von


Leseeindruck vom 16.02.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Banküberfall mit Geiselnahme - Beginn des Irakkrieges

Der Leseeindruck beginnt uns Cilla Hjelm vorzustellen, die sich von ihrem Mann getrennt hat. Sie hat einen neuen Arbeitsplatz im Krankenhaus angenommen.Auf dem Weg zur Bank gerät sie um 10:40 in einen Banküberfall durch zwei maskierte Männer. Sie drohen die Bank in die Luft zu sprengen.Gleichzeitig werden uns viele Personen vorgestellt, die zum Son...

Leseeindruck zu »Bis(s) zum Ende der Nacht« von Stephenie Meyer

Bis(s) zum Ende der Nacht

von


Leseeindruck vom 02.02.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Vampir- und Werwolfmania

Stephenie Meyers Buch: Bis(s) zum Morgengrauen habe ich gelesen. In diesem Buch drehte es sich ständig um Leben, Tod, wahre Liebe, Integrität und Loyalität. Eigentlich ist die Story recht seicht: hübsches Mädchen zieht in eine Kleinstadt, trifft den tollsten Typen der Welt, leider ist er ein Vampir ... Das hat mich null interessiert. Ich konnte die...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top