Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Welche Farbe hat die Liebe?« von Katja Reuter

Welche Farbe hat die Liebe?

von


Leseeindruck vom 03.11.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"So ein Kinderkram"

Tina, Flugbegleiterin, schenkt ihrer Freundin Jule, Fotografin, eine Mitgliedschaft auf der Internetplattform "Stay Friends". Hier kann Jule surfen und nach ihren alten Bekannten und Freunden aus der Schulzeit suchen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und fleißig hin und her mailen. Anfangs ist sie etwas schaumgebremst, aber als dann auf diesem Wege wirk...

Leseeindruck zu »Mittwinternacht« von Phil Rickman

Mittwinternacht

von


Leseeindruck vom 26.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spirituelle Grenzfragen

Drei Tage dauert der Kurs der "Christlichen Arbeitsgruppe für spirituelle Grenzfragen". Neun Geistliche und eine Frau, Merrily, diskutieren über Spukerscheinungen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Begriffe, wie "Abdruck" eines Geistes, "Ruhelose", "Anhalter" u. a. Sie sind sich bewusst, das das Böse allgegenwärtig ist und ein Psychiater manche ...

Leseeindruck zu »Entlieben für Fortgeschrittene« von Conni Lubeck

Entlieben für Fortgeschrittene

von


Leseeindruck vom 07.10.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hier geht’s nur abwärts – rettungslos

Wem's gefällt: ein flapsig-cooler Text mit ein wenig Witz (Gratulation denjenigen, die ihn finden ...). Ansonsten ist die Leseprobe an Wirrwarr nicht zu überbieten. Ich frage mich: Wer mag seine Zeit mit soviel GaGa verplempern? Niedlich sind die eingeschobenen Fotos mit dem Stoffmännchen (siehe Cover) und beigefügtem Text. Das wär's doch gewe...

Leseeindruck zu »Der Christmas Cookie Club« von Ann Pearlman

Der Christmas Cookie Club

von


Leseeindruck vom 06.10.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

"In der Weihnachtsbäckerei" - oder doch nicht

Wie schön hat diese Leseprobe begonnen: Am ersten Montag im Dezember treffen sich zwölf amerikanische Freundinnen zum gemütlichen Beisammensein. Sie plaudern bei Kerzenschein und geschmücktem Tannenbaum. Dabei verteilen sie ihre mitgebrachten selbstgebackenen Christmas cookies. Sie sollen an liebe Freunde und Verwandte verschenkt werden. Ein Te...

Leseeindruck zu »Die besten zehn Sekunden meines Lebens« von Roger Schmelzer

Die besten zehn Sekunden meines Lebens

von


Leseeindruck vom 15.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sport ist Mord

Chris, der "Dicke" aus der achten Klasse, wird von seinem Klassenkameraden Mark zum Joggen eingeladen. Wie nicht anders zu erwarten, springt Chris nicht an - er antwortet: "NÖ". Im weiteren Verlauf schildert der Autor, wie Chris im Sportunterricht der Klassenstufen acht bis zehn in verschiedenen Sportarten vollkommen versagt. Fazit: Als Dickerchen ...

Leseeindruck zu »Blut & Barolo« von Carsten Henn

Blut & Barolo

von


Leseeindruck vom 27.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

"Wau, wau" - ein Hundemärchen

Zwei Handlungstränge beinhaltet diese Leseprobe. Zunächst verlaufen sie parallel, um sich später zu verbinden.Erste Episode: Isabella fährt mitten im Winter mit ihren drei Hunden zu ihrem Schloss ins Piemont, wo sie eine Wolfssichtung machen will. Starkes Schneetreiben beeinträchtigt ihr Vorhaben.Die drei Hunde - die sich untereinander selbstverstä...

Rezension zu »Ich folge dir mit geschlossenen Augen« von Rina Frank

Ich folge dir mit geschlossenen Augen

von


Rezension vom 01.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lovestory – ein Jo-Jo-Spiel

Die 48-jährige Rina zieht mit ihrer Tochter Noa, dem Hund und der Katze in eine kleine Wohnung mit Balkon in einen Stadtteil Haifas. Ihr älterer Sohn Michael führt ein eigenständiges Leben. Ihr Lebensabschnittsgefährte, Jakob, steht ihr immer treu, geduldig und hilfreich zur Seite. Rina ist keine Emanze – im Gegenteil: ihre eigene Psyche ist...

Leseeindruck zu »Man tut, was man kann« von Hans Rath

Man tut, was man kann

von


Leseeindruck vom 16.06.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Männer: überwiegend Unterleib statt Kopf

Die Leseprobe wird aus der Ich-Perspektive des Protagonisten (Paul) erzählt. Der ist als ewiger Single ständig auf der Pirsch nach unkomplizierten weiblichen Bekanntschaften. Als er die 30-jährige Kathrin kennenlernt, läuft der allseits bekannte Film voller Klischees ab: Kennenlernen, Telefonnummerntausch, Abendessen, Endstation Bett. Im Traum ...

Rezension zu »Rückflug zu verschenken« von Gaby Hauptmann

Rückflug zu verschenken

von


Rezension vom 17.04.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bruchlandung ohne Verletzte

Gaby Hauptmanns neuestes Buch "Rückflug zu verschenken" hat ein schönes Sommercover: Sandstrand, Liegestühle, blaues Meer und blauer Himmel – eine schöne Postkartenidylle, leider ohne Sonne und leider nicht in Hochglanz – das wär's gewesen. Auf dem Cover ist doch tatsächlich ein Aufkleber "Bestseller". Dies hat mich einen Moment i...

Leseeindruck zu »Kaltduscher« von Matthias Sachau

Kaltduscher

von


Leseeindruck vom 14.04.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Männer-WG - langweilig mit der Möglichkeit zum Einschlafen

Oh, nee, das kann doch nicht wahr sein ... ein Buch über eine Männer-WG. Das interessiert mich ja überhaupt nicht. Aber schaun'mer mal, was der Vorabdruck bietet: leider eine Enttäuschung. Der Text ist oberflächlich, die Gespräche beinhalten belangloses Geplapper über Beziehungen, Fußball u. a. Selbst der Handlungsstrang zieht sich wie Kaugummi. Da...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top