Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Wächter der See« von R. G. Grant

Wächter der See

von


Rezension vom 16.08.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Leuchttürme: Mythos und Ingenieurskunst

Dunkelheit hat für den modernen Menschen ihren Schrecken verloren. Wenn die Sonne untergeht, knipsen wir das Licht an. Wie anders müssen unsere Vorfahren empfunden haben, wenn »the eye of heaven« (Shakespeare, Sonett 18) sich verborgen hatte und Mond und Sterne verhüllt waren. Was blieb dann als Schauder und Gottver­trauen? Das Gefühl hilflo...

Rezension zu »Wege, die sich kreuzen« von Tommi Kinnunen

Wege, die sich kreuzen

von


Rezension vom 14.08.2018
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Ort ohne Lächeln

Irgendwie ist sie besonders, die skandinavische Literatur. Weltweites Interesse lösten die Krimis von Adler-Olsen, Mankell, Nesbø, Nesser aus, die, oft in land­schaft­licher Kargheit und Einsam­keit, ungekannte mensch­liche Abgründe zelebrier­ten. Weniger durchschla­gend erfolg­reich, aber litera­risch nicht minder überzeu­gend sind di...

Rezension zu »Il metodo Catalanotti« von Andrea Camilleri

Il metodo Catalanotti

von


Rezension vom 10.07.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lieben Sie Priestley?

Clicca qui per la versione italiana di questa recensione. Niemals zuvor hat Andrea Camilleri seinen legendären commissario derart demaskiert wie in diesem, dem sechs­undzwan­zigsten Krimi der Reihe [› Übersicht]. Dass Salvo Montalbano mit dem Älter­werden hadert, zog sich als roter Faden schon durch die letzten Bände, blieb aber begrenzt a...

Rezension zu »Magnifica« von Maria Rosaria Valentini

Magnifica

von


Rezension vom 29.06.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Geheimnisse der Tinte

Diese Autorin ist eine Entdeckung für alle, die empfänglich sind für den Zauber der Wörter. Die äußere Handlung des Romans entwickelt sich ruhig und unspekta­kulär (nicht ohne Erschütte­rungen); es ist die innere Handlung, die uns berührt. Was uns aber immer aufs Neue betört, ist die zarte Kraft der literari­schen Sprache. Sanft fließ...

Rezension zu »Se vuoi vivere felice« von Fortunato Cerlino

Se vuoi vivere felice

von


Rezension vom 06.06.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Was heißt hier Glück?

Fortunato hat Glück gehabt. Er ist raus aus Neapel. Mit siebzehn hat er sich abgesetzt und sich in der Ferne einen Namen als Schau­spieler erarbeitet. Der inter­natio­nale Durchbruch kam mit der Serie »Gomorrha«, wo er den Mafia-Boss Don Pietro Savastano verkörpert (seit 2014). Drehort war das Städtchen Scampia, eine Camorra-Hochburg im Nor...

Rezension zu »Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt« von Jesmyn Ward

Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt

von


Rezension vom 13.03.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Toten zeigen den Weg

Das Mississippi-Delta, eine feucht-heiße, grüne Pflanzenwüste. Weiße, seit über zwei­hundert Jahren die selbst­ernann­ten Herren über das Land, die Natur und alles, was dort lebt. Schwarze, seit Genera­tionen ausgenutzt, ihrer Würde beraubt, zermalmt. Einzel­schicksale und ihre Verflech­tungen, in denen sich das Allgemeine kristal­lis...

Rezension zu »Lügnerin« von Ayelet Gundar-Goshen

Lügnerin

von


Rezension vom 07.02.2018
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lügen haben dicke Beine

Sie begegnet uns täglich und in allen Bereichen: die Lüge. Sie hilft uns aus der Patsche, indem sie demjenigen, dem wir sie auftischen, vorgaukelt, dass alles in Ordnung sei. Sie verschafft uns einen Vorteil, indem sie den anderen betrügt. Sie hat einen schlechten Ruf, und trotzdem freuen wir uns alle, ab und zu auf sie zurück­greifen zu könn...

Rezension zu »Tyll« von Daniel Kehlmann

Tyll

von


Rezension vom 18.01.2018
54 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Ein literarischer Tanz auf dem Seil

Glauben Sie ihm nichts, diesem Erzähler. Sein Autor treibt sein Spiel mit der Historie, der Realität, der Wahrheit und mit uns. Und seine Geschöpfe, die Figuren dieses Romans, sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Aber so unterhaltsam, klug und reizvoll ist das Spiel, dass Sie sich gern an der Nase herum­führen lassen werden. Der Dreißigjäh...

Rezension zu »Die Goldene Legende« von Nadeem Aslam

Die Goldene Legende

von


Rezension vom 14.01.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Rechtgläubigen und die Werke des Teufels

In diesen Tagen wird der Prozess um die sogenannte »Scharia-Polizei« neu aufgerollt. Ein paar junge Muslime waren mit einer Art Uniform durch nord­rhein-westfä­lische Städte gezogen, um ihre Altersge­nossen zu einer Lebens­führung gemäß islami­schem Gesetz anzu­halten. Dass sie sich als »Polizei« bezeich­neten, verrät ihre Denkungs...

Rezension zu »Sakari lernt, durch Wände zu gehen« von Jan Costin Wagner

Sakari lernt, durch Wände zu gehen

von


Rezension vom 13.01.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tanz mit den Toten

Ein Unzurechnungsfähiger, bei dem mit jeder spontanen, unkontrol­lier­ten Aggressi­vität gerechnet werden muss. Wer würde den jungen Mann nicht so einschätzen, der da auf dem Markt­platz im Spring­brunnen hockt, splitter­nackt und mit einem Messer in der Hand? Ein Polizei­kom­mis­sar wie Petri Grön­holm ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top