Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens« von Oliver Bottini

Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens

von


Rezension vom 10.01.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Verlierer und Profiteure der Zeitläufte

Mecklenburg-Vorpommern und Westrumänien sind zwei Regionen Europas, die eher am Rand unseres Bewusst­seins schlummern. Beide gelten als ländlich und rück­ständig. Unser Bild Rumäniens prägen Bilder von trans­silvani­schen Vampiren und verwahr­losten Kinder­heimen am Ende der Ceaușescu-Diktatur. Oliver Bottini erzählt...

Rezension zu »Das Mädchen, das Weihnachten rettete« von Matt Haig

Das Mädchen, das Weihnachten rettete

von


Rezension vom 04.11.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Nikolas in Nöten

Dass der Weihnachtsmann jedes Jahr die Menschen­kinder mit wunder­vollen Geschenken beglückt, ist uns so selbst­verständ­lich wie die Zeugnis­besche­rung zum Schul­jahres­ende. Wer hätte gedacht, dass es einmal eine düstere Zeit ohne diesen Brauch voller Wunder und Magie gab, dass der Weih­nachts­mann in Wahrheit Nikolas heißt und er...

Rezension zu »La compagnia delle anime finte« von Wanda Marasco

La compagnia delle anime finte

von


Rezension vom 03.11.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Purgatorium als Mosaik

Am Totenbett von Vincenzina Umbriello sitzt ihre Tochter Rosa Maiorana. Sie betrachtet die Verstor­bene, spricht eindring­lich mit ihr. Sie will sich der Seele ihrer Mutter annähern, ihr Wesen verstehen. In einer langen Zwie­sprache mit ihr erzählt sie Vincen­zinas Lebens­geschichte. Dies ist die Ausgangssituation von Wanda Marascos Roman »...

Rezension zu »Der Sympathisant« von Viet Thanh Nguyen

Der Sympathisant

von


Rezension vom 24.10.2017
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ich habe nichts getan

Der Autor Viet Thanh Nguyen wurde 1971 in Südvietnam geboren, floh kurz vor dem Fall Saigons mit Eltern und Bruder in die USA, promo­vierte später in Berkeley in Anglistik und ist somit weit­gehend als Amerikaner geprägt. Aber seiner vietname­sischen Wurzeln war er sich immer bewusst. Sie spiegeln sich in seinem 2016 erschie­nene...

Rezension zu »Il nome del padre« von Flavio Villani

Il nome del padre

von


Rezension vom 24.08.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Gerechtigkeit verjährt nicht

Die Großstadt ist wie ausgestorben. Die Geschäfte der Boule­vards sind mit eisernen Roll­läden verram­melt, die weiten Plätze menschen­leer. Selbst die Hallen des Haupt­bahn­hofs wirken verlassen. Wie jedes Jahr sind zu Ferragosto alle ans Meer geflohen. Dieser Sommer – 1972 – ist besonders unerträg­lich. Die stickige, heiße Luft s...

Rezension zu »Das Herz kommt zuletzt« von Margaret Atwood

Das Herz kommt zuletzt

von


Rezension vom 10.08.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Tausche Rundumversorgung gegen Freiheit

Sie hat es schon wieder getan. Diesmal hat die kanadische Königin klug konzi­pierter Zukunfts­szena­rien über mögliche Auswege aus dem Crash der Finanz­welt und der Wirt­schaft nachge­dacht, der so viele Menschen in den Ruin getrieben, Arbeits­plätze vernich­tet, Obdach­losig­keit und Krimina­lität i...

Rezension zu »La rete di protezione« von Andrea Camilleri

La rete di protezione

von


Rezension vom 08.07.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lob der Besonnenheit

Vier Schwerpunkte hat dieser Montalbano-Krimi, und jeder trägt zum Gelingen des Ganzen sein Quantum an Spannung, kluger Unter­haltung und Nach­denk­lich­keit bei. Als erstes lockt der Autor mit einer nostalgischen Vor­stel­lung: Wie mag das Leben in Vigàta vor sechzig Jahren ausge­sehen haben? Den Anlass liefert ein italie­nisch-schwedi­...

Rezension zu »Angelica e le comete« von Fabio Stassi

Angelica e le comete

von


Rezension vom 22.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Zauber der hölzernen Puppen

Jeder, der Sizilien bereist, wird ihnen irgendwo in persona begegnen: als Restau­rant-Deko, im Museum, bei einem Trödler, besten­falls auf einer Bühne. Ihr Anblick verzau­bert, und staunend halten wir inne. Die Rede ist von jenen bunt bemalten sizilianischen Marionetten, die, einen halben bis einen Meter groß, so ganz anders auf­treten als i...

Rezension zu »Drei Söhne: Ein Mordprozess« von Helen Garner

Drei Söhne: Ein Mordprozess

von


Rezension vom 31.05.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Eine packende und qualvolle Suche nach der Wahrheit

Sieben lange Jahre haben australische Gerichte verhandelt, um die Schuld eines Mannes am Tod seiner drei kleinen Söhne zu ermitteln. Wenn er dieses Ver­brechen begangen hat, so war es besonders grausam, herzlos und kaum zu begreifen. Oder starben die Kinder durch einen unvermeid­lichen Unfall? Oder ist alles ganz anders abge­laufen, al...

Rezension zu »Die Tränen von San Lorenzo« von Vicente Alfonso

Die Tränen von San Lorenzo

von


Rezension vom 13.05.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: mx

Ein berauschender Tanz der Masken

Am Ende dieser atemberaubenden Geschichte werden wir ziemlich verwirrt und ohne einfache Lösung entlassen. Nichts ist mehr so, wie es zu Beginn der vielen Handlungs­fäden schien. Im Verlauf der kurzen, aber umwerfend spannenden Text­einheiten, in denen der Autor unser Kopfkino durch­einander­wirbelt, haben wir vieles für bare Mü...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top