Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Kalix – Werwölfin von London« von Martin Millar

Kalix – Werwölfin von London

von


Leseeindruck vom 27.05.2009
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Rette sich, wer kann – Werwölfe erobern den Buchhandel

Es scheint ein riesiges Käuferpotential für Mystery- und Werwolf-Stories zu geben. Schon wieder erscheint ein Buch, das wahrscheinlich auf großes Interesse stoßen wird. In dieser Leseprobe werden zwei Werwolffamilien beschrieben: die MacRinnalchs und die Douglas-MacPhees. Ihre Namen geben Aufschluss über ihre Herkunft: Es sind Schott...

Leseeindruck zu »Licht am Ende des Tunnels« von K.P. Wolf

Licht am Ende des Tunnels

von


Leseeindruck vom 15.12.2008
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Absolut mitreißend

Die Leseprobe beginnt mit dem 6. Kapitel. Robert, Sohn aus gutem Hause, besucht ein Internat, die Bildungsburg. Er entzieht sich dem Sport - Ein­zel­gänger? - sitzt stattdessen auf einer Mauer und beobachtet ein Auto, das den Berg hinauf fährt. In ihm sitzt nicht Papa, nicht Mama, sondern Freddy, der „un­tere Ange­stellte“ von Papas Firma...

Rezension zu »Eden« von Jan Costin Wagner

Eden

von


Rezension vom 28.10.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wege der Trauer

Die Ausgangslage des Plots von Jan Costin Wagners neuem Roman ist ein Zustand nicht allzu häufigen Glücks. Sofie Stenger, zwölf, ist der geliebte Mittel­punkt einer kleinen, ver­ständ­nis­vollen, un­be­schwer­ten und stabilen Familie: Mutter Kerstin, Vater Markus, viel ge­mein­samer Alltag, ver­läss­liche Nähe. Als Markus für sein...

Rezension zu »Die acht Leben der Frau Mook« von Mirinae Lee

Die acht Leben der Frau Mook

von


Rezension vom 20.10.2025
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Namen. Rollen. Überleben.

Mirinae Lee ist in Südkorea geboren und aufge­wachsen, hat in den USA Englische Literatur studiert und lebt heute in Hongkong. Ihren Debüt­roman hat sie in engli­scher Sprache verfasst: »8 Lives of a Century-old Trickster« erschien 2023 in Groß­britan­nien, stand auf der Longlist des Women’s Prize for Fiction und erhielt den William Sar...

Rezension zu »Schattengrünes Tal« von Kristina Hauff

Schattengrünes Tal

von


Rezension vom 17.10.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Glanz von gestern

Die Schriftstellerin Kristina Hauff wurde am Niederrhein geboren. Während ihre ersten beiden Romane im Norden spielen (»Unter Wasser Nacht« im Wendland; »In blaukalter Tiefe« in Schweden), wählt sie für ihr neues Werk ein Setting im tiefen Süden Deutschlands, wo sich ja auch Dramen abspielen können. Der Schwarzwald ist nach wie vor eine be...

Rezension zu »Ungebetene Gäste« von Ayelet Gundar-Goshen

Ungebetene Gäste

von


Rezension vom 30.08.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Die Last eines Augenblicks

Seit der Geburt des Söhnchens dreht sich Naomis Leben nur noch um den kleinen, unsäglich an­stren­gen­den Uri, der fort­während nach Auf­merk­sam­keit schreit, in der Wohnung umher robbt und alles ergreift, was seine Finger­chen zu fassen bekommen. Wie rück­sichts­los von Juval, ihrem Ehe­mann, aus­ge­rech­net in dieser Zeit einen...

Rezension zu »Smiley« von Nick Harkaway

Smiley

von


Rezension vom 04.08.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein anständiger Spion

Einen Spionageroman zu lesen, der in der Zeit des »Kalten Krieges« spielt, könnte bei etlichen Lesern geradezu wohlige Nos­talgie­gefühle wecken, wie wenn man in einen ehr­würdi­gen Oldtimer steigt. Um im Bild zu bleiben: Statt Navi, Sicher­heits­assis­tenten und Touch­screen-Steue­rung hatten Auto­fahrer vor sechzig Jahren ein Lenkr...

Rezension zu »Riccardino« von Andrea Camilleri

Riccardino

von


Rezension vom 19.07.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ein starker Abgang

Das ist keine Übertreibung: Kein anderes Buch wurde über Jahre mit so viel Spannung erwartet wie dieses – in Italien und bei den Fans des Com­mis­sario Mon­tal­bano in vielen anderen Ländern. Seit der Ankündi­gung 2005 ließen Verlag und Autor gelegent­lich mit viel Geschick erstaun­liche Details durch­sickern, ohne entschei­dende Ge...

Rezension zu »John« von Bernhard Aichner

John

von


Rezension vom 14.07.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Yoko findet keine Ruhe

Acht Menschen hat Yoko auf dem Gewissen, wie sie gleich im ersten Satz bekundet. Manche hat sie im ersten Band erledigt (»Yoko«, 2024), von den anderen erfahren wir nach und nach im vor­liegen­den Roman von Bernhard Aichner. Ihre erste Runde brachte sie in heftigen Konflikt mit einem Mafiaclan und mit der Kriminal­polizei. Dabei sehnt sie sich...

Rezension zu »Tiefer Winter« von Samuel W. Gailey

Tiefer Winter

von


Rezension vom 07.07.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Roman wie ein eiskalter Atemhauch im Nacken

Kompakter geht’s kaum. Der Plot von »Deep Winter« umfasst nur eine einzige kalte Winter­nacht im Jahr 1984 und verrinnt überdies im Fluge, so mit­reißend spannend erzählt der amerika­nische Autor Samuel W. Gailey die Handlung seines Debüt­romans. In den USA schon 2014 erschie­nen, wurde das Buch erst jetzt für den Polar Verlag von And...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top