Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Landkarte der Zeit« von Félix J. Palma

Die Landkarte der Zeit

von


Leseeindruck vom 31.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Future Fly – Ihr Reiseunternehmen für Zeitreisen

Die Leseprobe beginnt auf Seite 381, mitten im Roman. Tom Blunt trifft Claire Haggerty in der Vergangenheit – Ende des 19. Jahrhunderts. Sie hält ihn für Hauptmann Derek Shackleton und weiß, dass er mit einer Zeitmaschine aus dem Jahr 2000 kommt. In seiner Verkleidung sieht er aus wie ein armer Schlucker aus dem East End, aber für Cl...

Leseeindruck zu »Ich habe Freunde mitgebracht« von Lucy Fricke

Ich habe Freunde mitgebracht

von


Leseeindruck vom 24.08.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"Miese Zeiten für Superhelden"

Hennings und Marthas Beziehung hat nach zehn Jahren Risse. Henning hat ein Menü vorbereitet, aber Martha erscheint nicht. Nach Warschau wollte sie, endlich mal raus. Wie jedes Jahr fahren sie, getrennt natürlich, zu Freunden, denen es richtig mies geht. Für ihre eigene Krise gibt es nichts Besseres.Die vierzigjährige Betty hat nach einer steilen Ka...

Leseeindruck zu »Ich will dich nicht töten« von Dan Wells

Ich will dich nicht töten

von


Leseeindruck vom 18.08.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Auch dämonische Damen können töten

Endlich! Nach dreiundsechzig Tagen ein neuer Todesfall. Nun kann John, der sechzehnjährige Ich-Erzähler, nach dem Killer suchen. Er wohnt mit seiner Mom über einer Leichenhalle; die Familie hat ein Bestattungsunternehmen. John ist ein Soziopath, ein Serienkiller. Zwei getötete Monster in Menschengestalt gehen auf sein Konto. Bisher hat er nur g...

Leseeindruck zu »Schlampen im Schlafsack« von Iris Bahr

Schlampen im Schlafsack

von


Leseeindruck vom 08.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Schlampen haben nicht viel zu bieten

Schon der Buchtitel "Schlampen im Schlafrock" deutet an, was den Leser erwartet. Iris und Talia durchqueren Ecuador als Rucksacktouristen. Etwas länger halten sie sich in einem Hüttendorf auf. Dort treffen sie auf eine Gruppe Israelis. Man hängt ab, nimmt Drogen, genießt ungezügelten Sex. Nach den von den Medien hochgeputschten Büchern "Feuchtgebie...

Leseeindruck zu »Cleo: Wie ich das Lachen wieder lernte« von Helen Brown

Cleo: Wie ich das Lachen wieder lernte

von


Leseeindruck vom 29.06.2010
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nz

Der Weg zurück aus dem Dunkel

In diesem autobiographischen Roman verarbeitet die neuseeländische Autorin Helen Brown die schmerzlichen Erfahrungen ihrer Familie, nachdem ihr neunjähriger Sohn Sam bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. In literarischer Form beschreibt sie die lange Leidensphase und den Weg zurück in die Normalität, den sie mit Steve, ihrem Ehemann, und...

Leseeindruck zu »Gottes leere Hand« von Marianne Efinger

Gottes leere Hand

von


Leseeindruck vom 07.06.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wir leben noch - dank unserer Hightech-Medizin

Osteogenesis imperfecta ist die medizinische Bezeichnung der "Glasknochen-Erkrankung", an der Manuel Jäger leidet. Eines Morgens erfasst ihn akute Atemnot. Er verfällt in Panik, denn er fürchtet, dass er sterben muss. Doch in letzter Sekunde findet ihn sein Nachbar und Freund Lothar und alarmiert den Notarzt. "Sie haben Glück gehabt! Zehn Minuten s...

Leseeindruck zu »Schneewittchen muss sterben« von Nele Neuhaus

Schneewittchen muss sterben

von


Leseeindruck vom 10.05.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Kein Zwerg half Schneewittchen

Langsam kribbelt's und gruselt's im Prolog: In einem dunklen Raum liegt eine wunderschöne weibliche Person, die mit dem fürsorglichen fremden Mann nicht sprechen möchte. Dabei hat er ihr doch Blumen mitgebracht und die Stereoanlage mit ihren Lieblingsliedern angeschaltet. "Hallo Schneewittchen," begrüßt er sie. Zwar weiß er genau, dass sie to...

Leseeindruck zu »Heiraten für Turnschuhträgerinnen« von Filippa Bluhm

Heiraten für Turnschuhträgerinnen

von


Leseeindruck vom 29.03.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Faaade! Schaaade!

Georg Link macht Charlotte Michalski einen Heiratsantrag. Eine Woche später lüften sie ihr Geheimnis in einer Eckkneipe in Berlin. Freunde und Fremde feiern bei einem Glas Sekt ihre Verlobung. Charlottes beste Freundinnen Lala und Kristin geben ihr noch ein paar Ratschläge für die zukünftige Zweisamkeit mit auf den Weg. Für Kristin, die radik...

Rezension zu »Hochsaison« von Jörg Maurer

Hochsaison

von


Rezension vom 27.03.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Drei Chinesen mit dem Laser ...

Sai|son: Es folgt eine sprachwissenschaftliche Definition nebst eingefügter Lautschrift. Interessant ist die Etymologie vom Lateinischen bis ins Altisländische und Chinesische. Auf der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen findet das traditionelle Neujahrsspringen statt. Neben tausenden Zuschauern am Rande des Auslaufraumes ist die Vip-Lounge ...

Leseeindruck zu »Allwissend« von Jeffery Deaver

Allwissend

von


Leseeindruck vom 19.02.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Du musst dich mit dem begnügen, was du hast

25. Juni, 17:00 Uhr – Feierabend: Ein Trooper befährt den Highway 1 auf seinem Weg nach Hause. Am Straßenrand des harmlosesten Teilstücks entdeckt er ein Kreuz, neben dem rote Rosen niedergelegt sind. Auf dem Pappschild steht das Datum: 26. Juni. Der Polizist ist zunächst berührt, dann verunsichert, fährt aber weiter. Schließlich kommt er ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top