Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Töchter des Schweigens« von Elia Barceló

Töchter des Schweigens

von


Leseeindruck vom 08.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Geheimnis

"Geheimnis" hatte Lena auf ihrem PC hinterlassen, und Rita, ihre alte Klassenkameradin, hatte eine Einladung zum Abendessen bei Lena erhalten. Dass die Haustür offen steht, leise Musik durch die Räume klingt, vom regelmäßigen, metronomartigen Tropfen eines Wasserhahns untermalt, beunruhigt Rita. Im Bad findet sie das blutrote Wasser und de...

Rezension zu »Kann ich den umtauschen?« von Sarah Harvey

Kann ich den umtauschen?

von


Rezension vom 12.02.2011
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Schade – den falschen Frosch geküsst ...

Nach ihrem Studium in London ist Alice Cooper glücklich, wieder in ihrem kleinen englischen Dorf in Dorset zu leben. Hier ist sie groß geworden, arbeitet jetzt im Pub und trifft sich regelmäßig mit ihrer besten Freundin Flo. Sie tauschen sich über alles aus, insbesondere über den Mann des Lebens. Der taucht eines Tages im Pub auf, und aus ein...

Rezension zu »Léon und Louise« von Alex Capus

Léon und Louise

von


Rezension vom 06.02.2011
90 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Léon zwischen Louise und Yvonne

Der Roman »Léon und Louise« beginnt mit dem Trauergottesdienst in Notre Dame. Schon in dieser Beschreibung spürt man die humorvolle und gleichzeitig melancholische Stimmung, die den ganzen Roman bestimmt. Léon, ein Pfaffenverächter, hatte schon lange verkündet, er möchte eine Totenmesse in Notre Dame mit allem Brimbori...

Leseeindruck zu »Jeden Tag, jede Stunde« von Nataša Dragnic

Jeden Tag, jede Stunde

von


Leseeindruck vom 24.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Eine Kindergartenliebe – hat sie Bestand fürs ganze Leben?

Die Protagonisten der Leseprobe sind zwei Kinder, die in Makarska, einer ruhigen kleinen Hafenstadt in Kroatien, geboren werden: 1959 – Luka: Der stille, sensible Junge ist ganz auf den Vater fixiert, der ihn schon mit drei Jahren zum Fischen aufs Meer mitnimmt. Sein kleiner Rucksack mit seinen Malutensilien darf nicht fehlen. Mit drei Jahren kom...

Leseeindruck zu »So unselig schön« von Inge Löhnig

So unselig schön

von


Leseeindruck vom 27.12.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Vicky, Fotografin mit scharfem Auge und kriminalistischer Nase

Phoebe, die 33-jährige Ich-Erzählerin des Romans, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie hat ihren sicheren Arbeitsplatz bei Sotheby's gegen die Führung eines kleinen Modelädchens "Village Vintage" eingetauscht. "Vintage" bezeichnet eine Designrichtung der 20-er/30-er Jahre. Selbstredend sind es ganz individuelle, originelle, zumeist getragene Einz...

Rezension zu »Der Stoff, aus dem die Liebe ist« von Isabel Wolff

Der Stoff, aus dem die Liebe ist

von


Rezension vom 27.12.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Kostbare Lebenszeit

Phoebe, die 33-jährige Ich-Erzählerin des Romans, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie hat ihren sicheren Arbeitsplatz bei Sotheby's gegen die Führung eines kleinen Modelädchens "Village Vintage" eingetauscht. "Vintage" bezeichnet eine Designrichtung der 20-er/30-er Jahre. Selbstredend sind es ganz individuelle, originelle, zumeist getragene Einz...

Leseeindruck zu »Ausgebucht« von Steffi von Wolff

Ausgebucht

von


Leseeindruck vom 15.12.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Katinka, Dine und der Aufbau Nord

Die Zwillinge Katinka und Dine haben von ihrer Urgroßmuter das renovierungsbedürftige Hotel "Friesenzauber" an der Nordsee geerbt. Zusätzlich wird es noch "Schotter" geben - für jeden locker eine Million Euro. Einen kleinen Haken hat dieses unverhoffte Glück. Sie sollen gemeinsam die Bude auf Vordermann und anschließend den Hotelbet...

Rezension zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Rezension vom 26.09.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Willkommen bei Wertheim - der Einkaufskathedrale

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Aus der Idee entwickelt sich rasch ein großer Konzern mit zahlreichen Niederlassungen. Diese Erfolgsstor...

Leseeindruck zu »Spa-Geflüster« von Fay Weldon

Spa-Geflüster

von


Leseeindruck vom 23.09.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Stille Post

Auch die Schriftstellerin Phoebe Fox geht gerne in Paulines Haarstudio, wo sich die Schickeria Londons stylistisch herausputzen lässt. Zugleich ist das ein Ort des Austauschs: Hast du's schon gehört? Es wird kräftig getrascht. In aller Munde (denn selbst die Presse hat ihre eigene Version veröffentlicht) ist die brandheiße Storie von Elea...

Rezension zu »Skizzen aus Washington« von Stefan Koch

Skizzen aus Washington

von


Rezension vom 19.09.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Am Herzschlag der amerikanischen Nation

Stefan Koch, Jahrgang 1966, ist langjähriger Politikredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und deren Korrespondent in Berlin. Im Frühjahr und Sommer 2010 lebte der langjährige Amerika-Kenner in den USA, und seine aktuellen Eindrücke hat er in dem kleinen Buch "Skizzen aus Washington" festgehalten. In zwanzig Kapiteln berichtet er zunä...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top