Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Schlampen im Schlafsack« von Iris Bahr

Schlampen im Schlafsack

von


Leseeindruck vom 08.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Schlampen haben nicht viel zu bieten

Schon der Buchtitel "Schlampen im Schlafrock" deutet an, was den Leser erwartet. Iris und Talia durchqueren Ecuador als Rucksacktouristen. Etwas länger halten sie sich in einem Hüttendorf auf. Dort treffen sie auf eine Gruppe Israelis. Man hängt ab, nimmt Drogen, genießt ungezügelten Sex. Nach den von den Medien hochgeputschten Büchern "Feuchtgebie...

Rezension zu »Kalte Monde« von Manfred Wieninger

Kalte Monde

von


Rezension vom 06.07.2010
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Diskont-Detektiv Marek Miert: gefragt wie die Vogelgrippe

Der hierzulande noch nicht sehr bekannte Niederösterreicher Manfred Wieninger hat 1999 mit seinem Buch "Der dreizehnte Mann" eine Krimireihe um den Kommissar Marek Miert begonnen. "Kalte Monde" erschien erstmals 2006 in gebundener Form und 2008 als Taschenbuch. Sein neuestes Werk veröffentlichte er im Februar 2010 unter dem Titel "Prinzessin Raus...

Leseeindruck zu »Impact« von Bernd Steinhardt

Impact

von


Leseeindruck vom 06.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Neuseeland: Schnee im Herbst

Der Romanauszug beginnt ("Prolog") mit einem Selbstversuch des Neurologen und Hirnforschers Nathan Cole. Mit einem Implantat im Kopf und einer bionischen Maske vor seinem Gesicht steigt er in einen mit Flüssigkeit gefüllten Tank, um sich bei vollem Bewusstsein zu scannen. Er erleidet furchtbare Schmerzen, als er in die Tiefen seines Bewusstseins ta...

Rezension zu »Filmreif« von Hanna Marjut Marttila

Filmreif

von


Rezension vom 04.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Mein Bruder ist Regisseur

Damit hat Torsten (nach seinem Geburtstag "Donnerstag" genannt) nicht gerechnet: Seine ein Jahr ältere Schwester Tarina gesteht ihm, dass sie schwanger ist. Unerwartet trifft ihn dies nicht etwa, weil sie erst 16 Jahre alt ist, sondern weil sie schon zum zweiten Mal schwanger wurde. Beim ersten Mal war sie vierzehn. Damals wurde Torsten, wiewohl d...

Rezension zu »Dunkelziffer« von Arne Dahl

Dunkelziffer

von


Rezension vom 01.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Kampf gegen die pornographische Hydra im Internet

Eine Bemerkung vorweg: Ich kenne keinen Autor, der wie Arne Dahl in seinen Krimis so viele Polizisten und Spezialteams zur Aufklärung seiner Fälle einsetzt. Es soll sogar vorkommen, dass sie aus Langeweile Büroklammern der Farbe nach sortieren. Schweden wäre ein sicheres Land, wenn diese Fiktion auf Tatsachen beruhte ... In unseren Zeitungen li...

Leseeindruck zu »Die Rebenprinzessin« von Corinna Neuendorf

Die Rebenprinzessin

von


Leseeindruck vom 01.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Werksspionage im Mittelalter

An der Lahn stehen sich die Katzenburg und die Burg Bärenwinkel gegenüber: Beide adlige Herren leben vom Ertrag ihrer Weinreben. Beide haben Kinder. Doch seit Jahren sind sie sich spinnefeind wegen dummer Lappalien. Den Grafen vom Bärenwinkel stört zum Beispiel der Hohe Wehrturm seines Gegenübers, denn er wirft zuviel Schatten auf seine Weinberge. ...

Leseeindruck zu »ALERA: Geliebter Feind« von Cayla Kluver

ALERA: Geliebter Feind

von


Leseeindruck vom 30.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Krieg oder Frieden

Der Prolog beginnt mit unvorstellbarer Grausamkeit. Die zwei Königreiche Cokyri und Hytanica führen schon seit Jahren Krieg gegeneinander, als aus Hytanica 49 Babys verschwinden. Bis auf eines werden sie getötet, ihre Leichen vor den Stadtmauern abgelegt. Um sein Reich zu schützen - so hatten es ihm seine Priester geraten -, tötet der König von Hyt...

Leseeindruck zu »Cleo: Wie ich das Lachen wieder lernte« von Helen Brown

Cleo: Wie ich das Lachen wieder lernte

von


Leseeindruck vom 29.06.2010
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nz

Der Weg zurück aus dem Dunkel

In diesem autobiographischen Roman verarbeitet die neuseeländische Autorin Helen Brown die schmerzlichen Erfahrungen ihrer Familie, nachdem ihr neunjähriger Sohn Sam bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. In literarischer Form beschreibt sie die lange Leidensphase und den Weg zurück in die Normalität, den sie mit Steve, ihrem Ehemann, und...

Leseeindruck zu »Ein Winter mit Baudelaire« von Harold Cobert

Ein Winter mit Baudelaire

von


Leseeindruck vom 28.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Scheidungszeit bringt Herzeleid

Melancholisch, poetisch beginnt die Leseprobe. Es ist ein Sonntagabend im Mai. Man bummelt durch einen Vorort von Paris und nimmt aus den geöffneten Fenstern die unterschiedlichsten Geräusche wahr. Das eine oder andere hebt sich klarer aus dieser Kakophonie hervor - uns interessiert vor allem die "Stimme von Philippe, der auf der Bettkante seiner T...

Leseeindruck zu »Weiß der Himmel von dir« von Alicia Bassette

Weiß der Himmel von dir

von


Leseeindruck vom 27.06.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Backen mit einer Prise Liebe

Rose-Ellen, 34 Jahre alt, hat ihren Mann Nick bei einem Hilfseinsatz in New Orleans verloren. Oft rutscht sie in Depressionen und weint hemmungslos über den Verlust des geliebten Mannes, mit dem sie viele Kinder haben wollte – doch nun ist sie allein. Motiviert durch einen Wettbewerb in einer Kochshow im Fernsehen will sie nun die besten PlÃ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top