Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »L'Arminuta« von Donatella Di Pietrantonio

L'Arminuta

von


Rezension vom 23.11.2017
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Bedeutung einer Mutter

Das Mädchen ist dreizehn, sensibel, intelligent und aufgeschlossen. Die fürsorg­lichen Eltern haben das Einzel­kind wohlbe­hütet großge­zogen und in allem gefördert. Die Familie wohnt in einem gepflegten kleinen Haus direkt am Strand. Eines Tages fährt ihr Vater – er ist Cara­biniere – mit ihr hinauf zu einem Bergdorf in den Abruzzen...

Rezension zu »Das Glück ist ein Vogerl« von Ingrid Kaltenegger

Das Glück ist ein Vogerl

von


Rezension vom 21.11.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Nicht ganz reibungslos

Und das Leben ist eine Maschine. Das scheue Vogerl neigt zum Wegflattern, die Maschine zum Trocken­laufen. Linn und Franz Brand­stätter, beide weit jenseits der 40, haben sich mit beidem abge­funden. Umgeben von alten Möbeln, die »nicht ganz reibungs­los funktio­nierten«, bewoh­nen sie das winzige Anwesen, das ...

Rezension zu »Zwetschgermännla-Morde - 14 Kurzkrimis aus Franken zur Weihnachtszeit« von Goerz, Korber, Kröner, Prosch u.a.

Zwetschgermännla-Morde - 14 Kurzkrimis aus Franken zur Weihnachtszeit

von


Rezension vom 19.11.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Süß klingen die Glocken hier nie

Zwetschgermännla: ach wie herzig! Das sind allerliebste Figürchen mit schlanken Körpern aus getrock­neten Pflaumen, Feigen, Wal­nüssen, ausstaf­fiert mit Wams und Rock aus rot-weißem Stoff, grünem Hut und echtem Wander­stöck­chen. Auf dem Cover dieser Geschich­tensamm­lung schauen ein paar Exemplare dieser possier­lichen fränki­sch...

Rezension zu »Und es schmilzt« von Lize Spit

Und es schmilzt

von


Rezension vom 16.11.2017
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nl

Dämonen der Jugend

Bovenmeer ist ein kleines Dorf in Flandern. Von außen betrachtet, erscheint es wie eine schutz­bedürf­tige und schützens­werte Idylle, ein Mikro­kosmos aus Kühen, Katholi­zismus, nachbar­schaft­licher Nähe. Wer dort lebt, wird jedoch beklagen, dass ödnis und Lange­weile die Tage beherr­schen und die we...

Rezension zu »Ermordung des Glücks« von Friedrich Ani

Ermordung des Glücks

von


Rezension vom 05.11.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

An der Seite der Hinterbliebenen

Dass ein Angehöriger durch eine Gewalttat ums Leben kommt, gehört zu den schlimmsten aller denk­baren Schicksals­schläge. Der Mörder hat nicht nur das Leben seines Opfers ausge­löscht, sondern damit oftmals auch die psychische Existenz der Hinter­bliebe­nen beendet, insbe­sondere wenn er ihnen ihr Kind geraubt hat. Nie ...

Rezension zu »Das Mädchen, das Weihnachten rettete« von Matt Haig

Das Mädchen, das Weihnachten rettete

von


Rezension vom 04.11.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Nikolas in Nöten

Dass der Weihnachtsmann jedes Jahr die Menschen­kinder mit wunder­vollen Geschenken beglückt, ist uns so selbst­verständ­lich wie die Zeugnis­besche­rung zum Schul­jahres­ende. Wer hätte gedacht, dass es einmal eine düstere Zeit ohne diesen Brauch voller Wunder und Magie gab, dass der Weih­nachts­mann in Wahrheit Nikolas heißt und er...

Rezension zu »La compagnia delle anime finte« von Wanda Marasco

La compagnia delle anime finte

von


Rezension vom 03.11.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Purgatorium als Mosaik

Am Totenbett von Vincenzina Umbriello sitzt ihre Tochter Rosa Maiorana. Sie betrachtet die Verstor­bene, spricht eindring­lich mit ihr. Sie will sich der Seele ihrer Mutter annähern, ihr Wesen verstehen. In einer langen Zwie­sprache mit ihr erzählt sie Vincen­zinas Lebens­geschichte. Dies ist die Ausgangssituation von Wanda Marascos Roman »...

Rezension zu »24 x Charles Dickens für den Advent« von  arsEdition [Hrsg.]

24 x Charles Dickens für den Advent

von


Rezension vom 30.10.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bittersüße Erzählungen, hübsch verpackt

Seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts schon steigern Advents­kalender die Vorfreude auf das bevor­stehende Fest und struktu­rieren die Wartezeit, indem das Kind täglich eins von vierund­zwanzig Fenster­chen eines Wand­bildes öffnen und sich über die Über­raschung dahinter freuen darf. Das waren anfangs bunte Bildchen (Engel, Tannen­ba...

Rezension zu »Geheimnis in Rot« von Mavis Doriel Hay

Geheimnis in Rot

von


Rezension vom 29.10.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Tod nach der Bescherung

Wenn am Weihnachtsbaume die Lichter brennen, muss das Familienfest schlechthin noch lange nicht unter einem guten Stern stehen. Die lieben Verwandten finden (oder raufen) sich zusammen, um für ein paar Stunden traute Harmonie zu wahren, zu schlemmen, Geschenke auszu­tauschen und möglichst ohne größere Blessuren wieder ihrer Wege zu gehen. Bei ...

Rezension zu »Frontal - Häuserfronten« von (alias) Flori0

Frontal - Häuserfronten

von


Rezension vom 27.10.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Qual der Wahl

Zugegeben: Ein Kalender ist kein besonders originelles Geschenk, und für das Genre »Weih­nacht­liches«, in das ich ihn hier einsortiert haben, qualifiziert ihn lediglich, dass er besonders häufig unter Weih­nachts­bäumen zu finden ist. Dennoch möchte ich Ihnen hier ein solches Stück vorstellen, und zwar nicht nur, weil mir die Bilder dar...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top