Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Stoff, aus dem die Liebe ist« von Isabel Wolff

Der Stoff, aus dem die Liebe ist

von


Rezension vom 27.12.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Kostbare Lebenszeit

Phoebe, die 33-jährige Ich-Erzählerin des Romans, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie hat ihren sicheren Arbeitsplatz bei Sotheby's gegen die Führung eines kleinen Modelädchens "Village Vintage" eingetauscht. "Vintage" bezeichnet eine Designrichtung der 20-er/30-er Jahre. Selbstredend sind es ganz individuelle, originelle, zumeist getragene Einz...

Rezension zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Rezension vom 26.09.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Willkommen bei Wertheim - der Einkaufskathedrale

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Aus der Idee entwickelt sich rasch ein großer Konzern mit zahlreichen Niederlassungen. Diese Erfolgsstor...

Rezension zu »Skizzen aus Washington« von Stefan Koch

Skizzen aus Washington

von


Rezension vom 19.09.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Am Herzschlag der amerikanischen Nation

Stefan Koch, Jahrgang 1966, ist langjähriger Politikredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und deren Korrespondent in Berlin. Im Frühjahr und Sommer 2010 lebte der langjährige Amerika-Kenner in den USA, und seine aktuellen Eindrücke hat er in dem kleinen Buch "Skizzen aus Washington" festgehalten. In zwanzig Kapiteln berichtet er zunä...

Rezension zu »Was bisher geschah« von Loel Zwecker

Was bisher geschah

von


Rezension vom 13.09.2010
5 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

In drei Tagen durch die Weltgeschichte

Loel Zweckers Roman der "kleinen Weltgeschichte" ist eine frische Ergänzung oder späte Alternative zu den mehr oder weniger trockenen Geschichtsbüchern, die den meisten Lesern aus der Schulzeit bekannt sind und die – jedenfalls bis vor etlichen Jahren – hauptsächlich Faktenvermittlung zum Ziel hatten. Das Buch ist in fünfzehn Kapitel einge...

Rezension zu »Hochsaison« von Jörg Maurer

Hochsaison

von


Rezension vom 27.03.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Drei Chinesen mit dem Laser ...

Sai|son: Es folgt eine sprachwissenschaftliche Definition nebst eingefügter Lautschrift. Interessant ist die Etymologie vom Lateinischen bis ins Altisländische und Chinesische. Auf der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen findet das traditionelle Neujahrsspringen statt. Neben tausenden Zuschauern am Rande des Auslaufraumes ist die Vip-Lounge ...

Rezension zu »Das München-Komplott« von Wolfgang Schorlau

Das München-Komplott

von


Rezension vom 22.11.2009
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Was geschah wirklich am 26.9.1980?

2009: Der jetzige Präsident des BKA wendet sich an den ehemaligen Zielfahnder Georg Dengler, der nach 10-jähriger Tätigkeit seinen Dienst frustriert verlassen hat. Dengler soll die Akten zum größten Attentat in der Geschichte der BRD, den Bombenanschlag vom 26. 9. 1980 auf dem Münchner Oktoberfest, noch einmal untersuchen. Er erhält Ein...

Rezension zu »Alles wegen Werner« von Bettina Haskamp

Alles wegen Werner

von


Rezension vom 08.06.2009
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wechseljahre - Zeit für neue Verhältnisse

Clara (51) und Werner Backmann (61) sind seit 30 Jahren verheiratet. Sie gehören mit ihrem Haus an der Algarve zur Upper Class. Man spielt Golf, fährt einen Land-Rover und ist Mitglied im Lions Club. Ihre Ehe ist nur noch ein Arrangement. Werner ist immer schon ein arroganter Macho gewesen, der die kostenlose Rundum-Versorgung durch seine Frau fÃ...

Rezension zu »Ungebetene Gäste« von Ayelet Gundar-Goshen

Ungebetene Gäste

von


Rezension vom 30.08.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Die Last eines Augenblicks

Seit der Geburt des Söhnchens dreht sich Naomis Leben nur noch um den kleinen, unsäglich an­stren­gen­den Uri, der fort­während nach Auf­merk­sam­keit schreit, in der Wohnung umher robbt und alles ergreift, was seine Finger­chen zu fassen bekommen. Wie rück­sichts­los von Juval, ihrem Ehe­mann, aus­ge­rech­net in dieser Zeit einen...

Rezension zu »Smiley« von Nick Harkaway

Smiley

von


Rezension vom 04.08.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein anständiger Spion

Einen Spionageroman zu lesen, der in der Zeit des »Kalten Krieges« spielt, könnte bei etlichen Lesern geradezu wohlige Nos­talgie­gefühle wecken, wie wenn man in einen ehr­würdi­gen Oldtimer steigt. Um im Bild zu bleiben: Statt Navi, Sicher­heits­assis­tenten und Touch­screen-Steue­rung hatten Auto­fahrer vor sechzig Jahren ein Lenkr...

Rezension zu »Riccardino« von Andrea Camilleri

Riccardino

von


Rezension vom 19.07.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ein starker Abgang

Das ist keine Übertreibung: Kein anderes Buch wurde über Jahre mit so viel Spannung erwartet wie dieses – in Italien und bei den Fans des Com­mis­sario Mon­tal­bano in vielen anderen Ländern. Seit der Ankündi­gung 2005 ließen Verlag und Autor gelegent­lich mit viel Geschick erstaun­liche Details durch­sickern, ohne entschei­dende Ge...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top