Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Paradise Garden« von Elena Fischer

Paradise Garden

von


Rezension vom 13.02.2024
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Das Leben schön träumen

»Meine Mutter starb diesen Sommer.« In dem schlichten Aussage­satz, mit dem die vierzehn­jährige Ich-Erzäh­lerin und Protago­nistin ihre Geschichte beginnt, schwingt eine ganze Welt von Emotionen und Bedeu­tungen mit. Für Erzsébet (»Billie« genannt) markiert er den Zu­sammen­bruch ihrer bishe­rigen Welt, in der sie durch ihre Mutter...

Rezension zu »Florence Butterfield und die Nachtschwalbe« von Susan Fletcher

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe

von


Rezension vom 02.02.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Drei Stürze

Diesem ungewöhnlich facettenreichen Roman gerecht zu werden ist keine einfache Sache. Fest steht, dass er ein erzäh­leri­sches Glanz­stück ist – stilis­tisch leicht­füßig und doch atmosphä­risch dicht und poetisch, thema­tisch ernst und tief­gründig, im Grundton besinn­lich bis melan­cholisch, zugleich unter­halt­sam, ab­wechs...

Rezension zu »Die Frauen von Shonagachi« von Rijula Das

Die Frauen von Shonagachi

von


Rezension vom 15.01.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: in

Lebenslänglich an der Kette des Patriarchats

Dieser Roman hat viele Gesichter. Vom Plot her ist es ein Kriminal­roman, denn ein Mord muss aufge­klärt werden. Es ist aber auch ein sozial­kriti­sches Buch, das seine Leser mitten hinein führt in ein gern ver­dräng­tes Milieu, nämlich die Prosti­tution. Die ist nirgendwo so eiskalt und straff durch­organi­siert wie in Indien. In Kalk...

Rezension zu »Die Töchter des Bärenjägers« von Anneli Jordahl

Die Töchter des Bärenjägers

von


Rezension vom 30.12.2023
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ins Abseits geschoben

Die schwedische Autorin Anneli Jordahl, geboren 1960, erzählt uns eine Geschichte, die – anders als wir lange vermuten – keines­wegs in einer fernen Ver­gangen­heit spielt. Zu unserem Eindruck verleitet nicht zuletzt der Schau­platz: ein abgele­gener, einsamer Bauernhof in Finnland, wo der kräftige Heikki Leskinen wie ein Patriarch mit s...

Rezension zu »Meine Männer« von Victoria Kielland

Meine Männer

von


Rezension vom 15.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Annäherung an ein Monster

Brynhild Størset lebte vor über einem Jahrhundert, zu Zeiten, als ein Menschenleben noch keine umfas­sende Daten­matrix für die Nachwelt hinter­ließ und erst recht das Innen­leben eines Indivi­duums mit dem Tod für immer ver­schwand. Was man von ihr sicher weiß, erstellt das dürre Gerüst eines nicht untypi­schen Lebens: 1859 in Norwe...

Rezension zu »Soledad: Un dicembre del commissario Ricciardi« von Maurizio de Giovanni

Soledad: Un dicembre del commissario Ricciardi

von


Rezension vom 12.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Gestohlene Leben

An eine Zeit wie diese kann Luigi Ricciardi sich nicht erinnern. »Incoerenza«, philoso­phiert er bei sich, sei viel­leicht ihr bezeich­nendes Merkmal. Es ist Montag, der 18. Dezember 1939. In Neapels Stadt­vierteln pulsiert das Leben wie immer, die Menschen sind ent­schlos­sen, Armut und Kälte ein gewohnt ausge­lassenes, hoff­nungs­froh...

Rezension zu »Sekunden der Gnade« von Dennis Lehane

Sekunden der Gnade

von


Rezension vom 07.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mary Pat nimmt Rache

Präsident John F. Kennedy hat 1961 ein Konzept umgesetzt, das chronisch benach­teilig­ten Minder­heiten bessere Chancen ver­schaf­fen sollte, sich in der Gesell­schaft zu inte­grieren und zu behaupten. »Affir­mative Action« führte konkrete Maßnahmen ein, die diese Gruppen bewusst bevor­zugen (etwa durch Quoten­rege­lungen beim Zugan...

Rezension zu »Mit dem Schnee kommt der Tod« von Nicola Upson

Mit dem Schnee kommt der Tod

von


Rezension vom 23.11.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Weihnachten fällt aus

Lassen Sie sich von diesem bezaubernden Cover besser nicht irreführen: Es zeigt die winzige Insel St Michael’s Mount, die in der Bucht von Penzance am äußersten südwest­lichen Zipfel von Cornwall aus den Fluten steigt. Nicht nur der Name, sondern auch die Kegelform, die von Ebbe und Flut abhängige Zugäng­lichkeit, die touris­tische Attra...

Rezension zu »Mille giorni che non vieni« von Andrej Longo

Mille giorni che non vieni

von


Rezension vom 19.11.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein verlorener Sohn

Die dramatischen Ereignisse und sehr persön­lichen Entwick­lungen in diesem Roman erzählt uns ein verur­teilter Mörder von etwa sieben­und­zwanzig Jahren aus Neapel. Von den dreizehn Jahren seiner Haft­strafe hat er sechs verbüßt, als er über­raschend vor­zeitig ent­lassen wird – warum, das weiß er selber nicht, und was dahinter­...

Rezension zu »Der Hund, der nur Englisch sprach« von Linus Reichlin

Der Hund, der nur Englisch sprach

von


Rezension vom 14.11.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Träum ich oder wach ich?

Dieser Roman wird jeden abgebrühten Realisten zum Wahnsinn treiben – wenn er oder sie sich das Buch überhaupt zumutet. Sein Autor Linus Reichlin, der in seiner Schweizer Heimat und in Berlin lebt, erzählt zwar durchaus nach­voll­zieh­bar und vor allem äußerst amüsant, was seinem Protago­nisten Felix Sell wider­fährt, doch gerät selbs...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top