Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Blutiges Erwachen« von Roger Smith

Blutiges Erwachen

von


Rezension vom 24.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Paradise Park – die Hölle auf Erden

Roger Smiths Kriminalroman spielt im Ghetto Kapstadts. In Paradise Park (sarkastischer geht's nicht) leben die ärmsten Farbigen – unter ihnen auch die kriminellsten – in Cape Flats, einfachsten Bretterbuden, direkt neben einer großen Müllhalde. Wer hier gelandet ist, für den gibt es nur einen Weg wieder hinaus: im Leichensack. Zwei Gangs ha...

Rezension zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Rezension vom 27.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Tod und Elend auf Öland

Vendela und Max Larsson sind gerade auf der kleinen schwedischen Insel Öland angekommen, um dort den Sommer zu verbringen. Um sich vorzustellen, laden sie zu einem Nachbarschaftsfest. Dies also sind die Inselbewohner: Gerlof Davidsson wurde vor wenigen Tagen von seiner Tochter aus dem Altersheim in sein kleines Sommerhaus gebracht. Mit über achtz...

Rezension zu »Blutwunder« von Lisa McInerney

Blutwunder

von


Rezension vom 07.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gefangen im Milieu

Eigentlich hat Ryan Cusack das Zeug zu Besserem. Er ist intelligent, hat eine rasche Auf­fassungs­gabe und bemerkens­wertes musika­lisches Talent. Er ist sogar guten Willens, etwas aus seinem Leben zu machen und sich dafür anzu­strengen. Leider wurde er am falschen Ort, in den falschen Kreisen und von den falschen Eltern geboren. Ryan ist das...

Rezension zu »Bobby« von Eddie Joyce

Bobby

von


Rezension vom 30.08.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Heldendenkmal

Gail und Michael Amendola sind mustergültige Amerikaner. Michaels Eltern, Italiener, hatten mit Fleiß und Disziplin eine Metzgerei auf die Beine gestellt. Seine Mutter Maria, eine italie­nische Vollblut-Mama, war stets zur Stelle, um ihrer Schwieger­tochter in den ersten Ehejahren zur Hand zu gehen. Ohne sie wäre Gail, die irische W...

Rezension zu »Bobby March forever« von Alan Parks

Bobby March forever

von


Rezension vom 04.04.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Im Sumpf

Der schottische Krimiautor Alan Parks hat seine Liebe zum Schreiben nach dem Philo­sophie­studium an der Univer­sität Glasgow und ein paar Jahren im Musik­geschäft eher beiläufig entdeckt. In der schotti­schen Metropole mit ihrer bewegten Vergan­genheit – einst blühende Werften, später verfal­lene Industrie­anlagen, Slums voller Armu...

Rezension zu »Brennerova« von Wolf Haas

Brennerova

von


Rezension vom 20.10.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Russin ist eine, die Geschichten liebt

»Und das ist eben das Verhexte am Menschen. Da ist er nicht gescheiter als die Maus, die glaubt, dass sie gescheiter als die Falle ist.« Obwohl der Brenner Simon all seine Gehirnwindungen bemüht, um ein bisschen gescheiter als die Maus zu sein, so ist er doch in erster Linie ein Mensch und insbesondere ein Mann, und schon schnappt die ...

Rezension zu »Bretonische Brandung« von Jean-Luc Bannelec

Bretonische Brandung

von


Rezension vom 30.04.2013
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wunderschön: Morde in der Bretagne

Wenn ein Autor Jean-Luc Bannalec heißt, ahnt man schon: ein waschechter Bretone, schaumgeboren! Hier kommt also Breizh aus erster Hand – alle Details authentisch, die Atmosphäre dicht. Als Tamina Kallert im letzten Jahr die Bretagne bereiste (»Wun­der­schön«, ausgestrahlt im November 2012), packte sie Bannalecs Krimi-Erstling »Bretonische...

Rezension zu »Brooklyn« von Colm Tóibín

Brooklyn

von


Rezension vom 21.11.2010
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Eilis, wo liegt deine Zukunft?

Eilis Lacey und ihre ältere Schwester Rose leben mit ihrer Mutter in Enniscorthy, einem kleinen Kaff in Irland. Da es keine Arbeit gibt, sind die drei Brüder vor ein paar Jahren nach Birmingham gezogen. Schwester Rose ist etwas etepetete. Gern betrachtet sie sich im Spiegel, achtet dabei auf ihre Kleidung, Haartracht und Feinabstimmung des geschm...

Rezension zu »Buddha-Boy« von Jordan Sonnenblick

Buddha-Boy

von


Rezension vom 17.08.2012
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Vervollkommnung des Charakters

Der 14-jährige San Lee weiß genau, was auf ihn zukommt. Nach mehreren Schulwechseln kennt er das Prozedere aus dem Eff-Eff: Er ist der ewige Neue in einer Klasse. Mit seiner Mutter Diana ist er nun nach Harrisonville, Pennsylvania, umgezogen. Seinen Vater haben sie in Texas zurückgelassen; eine Knastzelle ist dort sein neues Domizil. Lange genug...

Rezension zu »Butcher's Crossing« von John Williams

Butcher's Crossing

von


Rezension vom 17.04.2015
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die letzten Büffel, die letzten Jäger

So war der Wilde Westen. Unzählige Romane, Gemälde und Filme haben ver­herr­licht, wie furchtlose Pio­niere und tatkräftige Siedler – the New American – den Kon­ti­nent eroberten. Unaufhaltsam verschoben sie die Frontier westwärts, bis ihr junger Staat sich from coast to coast erstreckte. Die wilden Ureinwohner w...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top