Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Kalmann« von Joachim B. Schmidt

Kalmann

von


Rezension vom 30.12.2020
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Der Sheriff von Raufarhöfn

Die Halbinsel Melrakkaslétta, nur knapp zwei Kilometer vom Polarkreis entfernt, ist so ziemlich die nörd­lichste Region Islands. Sie ist nicht nur weitab vom Schuss, sondern auch gebeutelt von den Wirtschafts­krisen der Welt und ein Opfer der Regle­mentie­rung der Fisch­fang­quoten. Dort liegt die 173-Seelen-Gemeinde Raufar­höfn, der niem...

Rezension zu »Ich bleibe hier« von Marco Balzano

Ich bleibe hier

von


Rezension vom 28.07.2020
27 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lauter verlorene Schlachten

An diesem Kirchturm fährt keiner vorbei, ohne anzuhalten und ein paar Fotos zu machen. Nicht seine schlichte Archi­tektur noch sein Alter (fast sieben Jahrhun­derte) lässt die Touristen auf die Bremse treten, sondern seine frappie­rende Unvoll­ständig­keit. Nicht weit vom Ufer des Reschen­sees ragt nur seine obere Hälfte mit dem simplen S...

Rezension zu »Der Revolver« von Fuminori Nakamura

Der Revolver

von


Rezension vom 17.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Die dämonische Macht des Artefakts

In der Diskussion um die freie Verfügbarkeit von Waffen in den USA argumen­tieren die Gegner einer Verschär­fung der Gesetze, dass die Feuerwaffe an sich harmlos und unschuldig sei wie jedes andere Werkzeug. Erst vom Menschen, der sie miss­brauche, gehe Bedrohung und Gefahr aus. Der japanische Autor Fuminori Nakamura (Jahrgang 1977) relati­vi...

Rezension zu »Drei« von Dror Mishani

Drei

von


Rezension vom 04.11.2019
15 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Verheißungsvoller Verführer

Vordergründig erzählt Dror Mishani in seinem neuen Roman von den Beziehungs- und Lebens­krisen dreier Frauen, von ihrer Suche nach einem Kick im Alltags­trott und nach einem Weg aus ihrer Einsamkeit. Ein Dating-Portal für Geschiedene ist der Ort, wo die Gymnasial­lehrerin Orna im ersten der drei Teile ihr Profil einstellt, um neue Bekannt­sc...

Rezension zu »Abendrot« von Kent Haruf

Abendrot

von


Rezension vom 17.03.2019
27 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Leben ist nun mal so

Der amerikanische Autor Kent Haruf blieb dem Mittleren Westen der USA zeitlebens verbunden. Er übte die unter­schied­lichs­ten Tätig­keiten zwischen Handwerk, Pflege und Lehren in Nebraska, Iowa, Wyoming, Arizona, Wisconsin und Illinois aus und kehrte schließlich nach Colorado zurück, wo er 1943 geboren worden war und 2014 starb. Sein auße...

Rezension zu »Dodgers« von Bill Beverly

Dodgers

von


Rezension vom 04.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kein Platz in dieser Welt für East

Der fünfzehnjährige Easton, genannt »East«, Sohn einer alkoholsüchtigen Mutter in verwahr­losten Verhält­nissen, »war nie Kind gewesen«. Dafür hat er bereits Unfälle, Morde, Polizei­razzien, grausame Selbstmorde gesehen. Er ist schweigsam, zuverlässig und unauffällig, schläft in einem Kellerloch an unbekanntem Ort. Seit zwei Jahren ...

Rezension zu »Heimliche Versuchung: Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall« von Donna Leon

Heimliche Versuchung: Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall

von


Rezension vom 06.08.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Melancholie in Venedig

Auch in der »Serenissima«, der (selbst ernannt) heitersten aller Städte, wird es einmal Herbst. Im November, wenn sich Nebel­bänke über der Lagune ausbreiten, Markus­platz und Canale Grande in fahlerem Licht erscheinen, lassen die Touristen­ströme nach, es wird stiller in den Gassen, wo nachts wieder Einsam­keit zu finden ist. Die Einheim...

Rezension zu »Olga« von Bernhard Schlink

Olga

von


Rezension vom 27.03.2018
38 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Menschliche Größe gegen Größenwahn

Olga Rinke ist ein kantiges Kind mit vielen Eigenschaften. Weil sie ihre Eltern früh verlor, nimmt die hartherzige, ärmliche Groß­mutter sie zu sich. In dem Dorf in Pommern müssen alle Kinder auf dem Feld und im Garten mithel­fen. Aber Olga, ein »trotziges, ungezo­genes, undank­bares Kind« und ehrgei­zig dazu, will »mehr« als die ander...

Rezension zu »Der Vater, der vom Himmel fiel« von J. Paul Henderson

Der Vater, der vom Himmel fiel

von


Rezension vom 20.10.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Alte muss es richten

Lyle Bowman ist an seiner Sucht gestorben. Seine ungezügelte Lust auf Süßig­keiten hat ihn nicht nur eine Unmenge an Zähnen gekostet, sondern am Ende auch das Leben. Indirekt zumindest. Als ihn der unbändige Wunsch nach einem Schoko­riegel aus der sicheren Geborgen­heit seines Hauses zum Kauf­laden trieb, kolli­dierte ...

Rezension zu »Das Leben wartet nicht« von Marco Balzano

Das Leben wartet nicht

von


Rezension vom 11.04.2017
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Addio Sicilia

Ninetto Giacalone wird 1950 als Siebenmonatskind im sizilia­nischen Land­städt­chen San Cono geboren. Bis er neun Jahre alt ist, verläuft seine Kind­heit glück­lich – im Rahmen der beschei­denen sozialen Verhält­nisse. Arme Hunger­leider sind alle hier im tiefen Süden, wo eine Sardelle die einzige geschmack­liche Be­reiche­rung ih...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top