Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Tea Time« von Ingrid Noll

Tea Time

von


Rezension vom 15.03.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Alles in Ordnung in Weinheim

Im schönen Weinheim an der Badischen Bergstraße führt ein roter Hahn als Weg­weiser über die dreizehn Stationen eines Spazier­wegs, den die Stadt ihrer Mit­bürgerin Ingrid Noll gewidmet hat. Das Symbol erinnert an den Debüt­roman, mit dem die Schrift­stellerin 1991 eine lange Serie von Best­sellern startete. Im Mittel­punkt der kurz­w...

Rezension zu »Wenn ich wiederkomme« von Marco Balzano

Wenn ich wiederkomme

von


Rezension vom 26.02.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Preis der Hoffnung

Wer in Deutschland pflegebedürftige ältere Angehö­rige nicht selbst rund um die Uhr versorgen kann oder will, hat im Prinzip zwei Möglich­keiten: Man sucht einen Platz in einem Heim oder engagiert eine 24-Stunden-Pflege­kraft. Ein­heimi­sches Fachper­sonal ist rar und wegen der arbeits­recht­lichen Vorgaben teuer, weswegen gute Einricht...

Rezension zu »Die Enkelin« von Bernhard Schlink

Die Enkelin

von


Rezension vom 09.02.2022
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein spätberufener Aufklärer

Aus einem Manuskript im Computer seiner verstorbenen Frau Birgit erfährt der Berliner Buch­händler Kaspar Wettner von den Geheim­nissen, die sie zeit­lebens vor ihm gehütet hatte. Nach langen Jahren des körper­lichen und psychi­schen Verfalls war Birgit Wettner 2015 in der Badewanne ertrunken, wo ihr Mann sie leblos vorfand. Er braucht ein...

Rezension zu »Kalmann« von Joachim B. Schmidt

Kalmann

von


Rezension vom 30.12.2020
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Der Sheriff von Raufarhöfn

Die Halbinsel Melrakkaslétta, nur knapp zwei Kilometer vom Polarkreis entfernt, ist so ziemlich die nörd­lichste Region Islands. Sie ist nicht nur weitab vom Schuss, sondern auch gebeutelt von den Wirtschafts­krisen der Welt und ein Opfer der Regle­mentie­rung der Fisch­fang­quoten. Dort liegt die 173-Seelen-Gemeinde Raufar­höfn, der niem...

Rezension zu »Abschiedsfarben« von Bernhard Schlink

Abschiedsfarben

von


Rezension vom 08.09.2020
15 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Leben – eine Einbahnstraße

Ein apartes Wort genügt als Titel, um Thema und Stimmung dieser Erzäh­lungen zu evozieren. Eine weitere Tönung fügt das Gemälde »Odalisque 11« von Mary Jane Ansell (2004) auf dem Cover hinzu – eine junge Dame, dem Betrach­ter abgewandt auf dem Bettrand sitzend, im Begriff, ihr weites, aufrei­zend rotes Nacht­gewand abzulegen, ihre link...

Rezension zu »Ich bleibe hier« von Marco Balzano

Ich bleibe hier

von


Rezension vom 28.07.2020
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lauter verlorene Schlachten

An diesem Kirchturm fährt keiner vorbei, ohne anzuhalten und ein paar Fotos zu machen. Nicht seine schlichte Archi­tektur noch sein Alter (fast sieben Jahrhun­derte) lässt die Touristen auf die Bremse treten, sondern seine frappie­rende Unvoll­ständig­keit. Nicht weit vom Ufer des Reschen­sees ragt nur seine obere Hälfte mit dem simplen S...

Rezension zu »Der Revolver« von Fuminori Nakamura

Der Revolver

von


Rezension vom 17.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Die dämonische Macht des Artefakts

In der Diskussion um die freie Verfügbarkeit von Waffen in den USA argumen­tieren die Gegner einer Verschär­fung der Gesetze, dass die Feuerwaffe an sich harmlos und unschuldig sei wie jedes andere Werkzeug. Erst vom Menschen, der sie miss­brauche, gehe Bedrohung und Gefahr aus. Der japanische Autor Fuminori Nakamura (Jahrgang 1977) relati­vi...

Rezension zu »Drei« von Dror Mishani

Drei

von


Rezension vom 04.11.2019
14 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Verheißungsvoller Verführer

Vordergründig erzählt Dror Mishani in seinem neuen Roman von den Beziehungs- und Lebens­krisen dreier Frauen, von ihrer Suche nach einem Kick im Alltags­trott und nach einem Weg aus ihrer Einsamkeit. Ein Dating-Portal für Geschiedene ist der Ort, wo die Gymnasial­lehrerin Orna im ersten der drei Teile ihr Profil einstellt, um neue Bekannt­sc...

Rezension zu »Bella Ciao« von Raffaella Romagnolo

Bella Ciao

von


Rezension vom 23.06.2019
22 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Das erstaunliche Rätsel namens Leben

Im gebirgigen Hinterland nordwestlich von Genua, wo die Flüsse Stura und Orba zusam­men­fließen und die Grenze zwischen Ligurien und Piemont verläuft, hat Raffaella Romagnolo das fiktive Dorf Borgo di Dentro angesiedelt, den Ausgangs­punkt der Handlung ihres jüngsten Romans. In dieser abgelegenen, ärmlichen Gegend leben um 1900 genügsame, ...

Rezension zu »Abendrot« von Kent Haruf

Abendrot

von


Rezension vom 17.03.2019
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Leben ist nun mal so

Der amerikanische Autor Kent Haruf blieb dem Mittleren Westen der USA zeitlebens verbunden. Er übte die unter­schied­lichs­ten Tätig­keiten zwischen Handwerk, Pflege und Lehren in Nebraska, Iowa, Wyoming, Arizona, Wisconsin und Illinois aus und kehrte schließlich nach Colorado zurück, wo er 1943 geboren worden war und 2014 starb. Sein auße...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top