Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein ganzes Leben« von Robert Seethaler

Ein ganzes Leben

von


Rezension vom 19.08.2014
18 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Was macht den Menschen?

Andreas Eggers Leben erhielt einen Anfang und fand ein Ende. Aus einer weit entfernten Stadt kommt das Waisenkind mit der Pferdekutsche in das na­men­lo­se Tal, das von den schneebedeckten (fiktionalen) Höhen eines Kar­leit­ner­gip­fels, Zwan­zi­ger­ko­gels und einer Klufter­spitze umschlossen wird. ...

Rezension zu »Mein Nachbar Urs« von Alex Capus

Mein Nachbar Urs

von


Rezension vom 06.06.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Oltener als solcher

Die junge Grundschullehrerin hat eine große Chance vergeben. Die »In­ter­na­tio­na­le Stellenvermittlung für Schweizer Lehrkräfte« bot ihr einen Job als Er­zie­he­rin zweier Kinder in New York an. Aber sie gab der al­lein­er­zie­hen­den Mutter – immerhin Humphrey Bogarts ...

Rezension zu »Alles ist gutgegangen« von Emmanuèle Bernheim

Alles ist gutgegangen

von


Rezension vom 30.04.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein schwerer Weg

Anders als früher ist der Befund »nicht berauschend«. André Bernheim hat schon vieles weggesteckt: Bypass-OP, Milz-Entfernung, Rippenfellentzündung, Lun­gen­em­bolie und eine Schädelfraktur, die ihm ein nächtlicher Angreifer mit einem Revolverkolben zu­ge­fügt hatte. Immer hat er sich wieder erholt. Doch ...

Rezension zu »San Miguel« von T.C. Boyle

San Miguel

von


Rezension vom 18.01.2014
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Hinter der geschlossenen Zugbrücke

Eine eigene sonnenverwöhnte Insel im Pazifik bewohnen und dort schalten und walten wie ein König – das ist ein Wunsch, den nicht viele realisieren können. San Miguel, etwa fünfzig Ki­lo­me­ter vor der Küste bei Santa Barbara gelegen und von übersichtlicher Ausdehnung, könnte dem Traum einen Ort bieten. Aller­dings haben schon die Span...

Rezension zu »Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer« von Alex Capus

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

von


Rezension vom 03.09.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Virtuose der Biografien

Alex Capus liebt es, Menschen aufzustöbern, die nicht unbedingt im Zentrum der großen Weltgeschichte agierten, aber in deren Randbereichen eine nicht ganz unbedeutsame Rolle spielten oder einfach nur »dabei waren«. Ihre Zeitzeugenschaft macht sie interessant – wie auch ihre Vita und ihr Charakter. Fleißig trägt der A...

Rezension zu »Im Rachen des Alligators« von Lisa Moore

Im Rachen des Alligators

von


Rezension vom 24.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Colleen rettet, so gut sie kann

Jede Menge Verlierer bevölkern St. John’s, Neufundland, den Schauplatz in Lisa Moores Erstling. Nur die siebzehnjährige Colleen strahlt Positives aus. Wohl­be­hü­tet wächst das Mädchen auf; außer ihrem Stief­vater fehlt ihr nichts. Die Cover-Montage mag ihr Prinzesschen-Image treffen, aber so putzig ist sie nun auch...

Rezension zu »Kanada« von Richard Ford

Kanada

von


Rezension vom 22.07.2013
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Dilettierende Weichensteller

Als Dell Parsons mit sechsundsechzig Jahren zurückblickt auf sein Leben, hat er dessen Struktur durch­schaut. Sein Weg führte den Jugendlichen aus Great Falls, Montana, binnen weniger turbulenter Jahre auf verschlungenen und dramatischen Wegen ins benachbarte Kanada – das ›bessere Amerika‹ –, wo er studier­te, he...

Rezension zu »Die Regenbogentruppe« von Andrea Hirata

Die Regenbogentruppe

von


Rezension vom 28.04.2013
30 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: id

Ein Plädoyer für die Freude am Lernen

Seit 1948 ein UN-verbrieftes Menschenrecht: das Recht auf Bildung. Von den Be­wohnern der »ersten Welt« als Selbstverständlichkeit kaum noch gewürdigt, stößt seine Durchsetzbarkeit in den ärmsten Län­dern der Erde immer noch an Gren­zen. Von seiner Schulzeit erzählt der Autor des Romans »Die Re­gen­bo­gen­truppe«. Kann uns das noc...

Rezension zu »Der Feind meines Vaters« von Almudena Grandes

Der Feind meines Vaters

von


Rezension vom 26.04.2013
18 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Der Polizist als Terrorist

Polizist – das ist der Beruf, den Ninos Vater ausübt und den er auch seinem neunjährigen Sohn ans Herz legt, bietet er doch eine sichere und einträgliche Laufbahn. Doch Nino wird diesen Weg nicht einschlagen. Zum Leidwesen seines Vaters wächst er nur sehr langsam (man nennt ihn deshalb auch »Knirps«) und wird aller Vor­aus­sicht nach nich...

Rezension zu »Das Blaue Buch« von A.L. Kennedy

Das Blaue Buch

von


Rezension vom 15.10.2012
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Überfrachtete Schiffspassage

Elizabeth Caroline Barber und Derek haben eine Schiffspassage von Southampton nach New York gebucht - eine perfekte Kulisse für ein Hochzeitsversprechen. Doch der Wellengang auf See fordert seinen Tribut von Derek ebenso wie von der Mehrzahl der anderen Reisenden. Mehr oder weniger ansprechbar liegt er die meiste Zeit in seinem Zimmer. Elizabeth k...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top