Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Tod im Schärengarten« von Viveca Sten

Tod im Schärengarten

von


Leseeindruck vom 15.03.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Sommermord auf der idyllischen Ferieninsel Sandham

Mit meisterlicher Präzision werden genau zeitgleich zwei Schüsse abgefeuert: Der eine ist der Startschuss zur größten Hochseeregatta Nordeuropas. Der andere legt Oscar Juliander um, den Rechtsanwalt und gefragtesten Insolvenzverwalter des Landes, den Vorsitzenden der königlichen Seglergesellschaft, der dieses Jahr den Gesamtsieg des Rennens na...

Leseeindruck zu »Teufelsfrucht« von Tom Hillenbrand

Teufelsfrucht

von


Leseeindruck vom 14.03.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wohl bekomm's!

Im Prolog schleppt sich food scout Aaron Keitel seit zwei Tagen durch den tiefsten Dschungel Papua-Neuguineas. Ein schmächtiger Ureinwohner führt ihn zum Stamm der Tulai. Mit ihren nackten, mit Schlamm beschmierten Körpern und ihrer Gesichtsbemalung wirken sie sehr martialisch. Großen Eindruck machen auch die Holzröhren, die sie über ihre Pen...

Leseeindruck zu »Prophezeiung« von Sven Böttcher

Prophezeiung

von


Leseeindruck vom 26.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

... und mit Geistesstärke / Tu' ich Wunder auch.

Sven Böttchers Roman "Prophezeihung" ist dem Genre Science-Fiction, Schwerpunkt Weltklima, zuzuordnen. Ein Weltbild vorherzusehen, das in absehbarer Zeit teilweise Wirklichkeit werden könnte, macht die Lektüre reizvoll. Nach einer Abschiedsparty verlässt Klimaforscherin Mavie Heller Hamburg. Ihr ehemaliger Professor hat ihr einen interessanten ...

Leseeindruck zu »Die Dienstagsfrauen« von Monika Peetz

Die Dienstagsfrauen

von


Leseeindruck vom 27.10.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

So können nur Frauen sein

Aus einem ursprünglichen Französischkurs sind fünf Frauen geblieben, die sich seit 15 Jahren einmal im Monat an einem Dienstag im Edelbistro "Le Jardin" treffen. Einmal im Jahr planen sie einen gemeinsamen Ausflug. Bis Caroline das endgültige Ziel verkündet und man mit Champagner darauf anstößt, wird heftig diskutiert, um es ja jeder recht zu mache...

Leseeindruck zu »Goldstein« von Volker Kutscher

Goldstein

von


Leseeindruck vom 23.08.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Amerikaner aus Zimmer 301

»Benny ist draufgegangen für diesen Mist.« Warum musste es ausgerechnet das KaDeWe sein? Das war eine Nummer zu groß für die Kaufhaus­diebe Alexandra und Benny. Auf Kallis Wunsch haben sie Schmuck und Uhren mitgehen lassen. Und die »Polente« hat Benny erwischt. Er hing an einer Fassaden­wand, und der Bulle hat ihn einfach herunter­getrete...

Rezension zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Rezension vom 17.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Bullerbü für Erwachsene

Die Idylle der schwedischen Insel Sandham im Schärengarten vor Stockholm ist empfindlich gestört, seit kurz hintereinander drei Menschen auf ungewöhnliche Weise starben. Der Besucherstrom, der sonst mit der Fähre für einen Tagesausflug auf die Insel schwappt, hat spürbar nachgelassen. Auch bei den Feriengästen, die hier ihr eigenes Haus besi...

Rezension zu »Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel« von Moritz Rinke

Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel

von


Rezension vom 08.06.2010
20 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Gespenster der Vergangenheit steigen aus dem Teufelsmoor

Paul Wendland, 35 Jahre alt, ist stolz auf seine Herkunft. Als Kind hat er in der "Künstlerkolonie" Worpswede gelebt. Dort hatte sein Großvater, Paul Kück, einem Bauern ein Haus direkt am Teufelsmoor abgekauft. Das großzügige Anwesen mit einem Grundstück von über 2000 Quadratmetern bot Platz für alle fünf Brüder, die Frauen und Kinder –...

Leseeindruck zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Leseeindruck vom 28.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Insel Sandhamn - Idylle oder mörderischer Tatort?

Kicki Berggren, eine alleinstehende Fünfzigjährige, kehrt nach drei Monaten auf der Insel Kos zurück nach Schweden. Der erhoffte bezahlte Urlaub (Kellnern in einem Restaurant) hatte sich als Flop erwiesen. Zuhause erfährt sie von Kommissar Thomas Andreasson, dass ihr Cousin Krister verstorben sei: ertrunken und am Strand von Sandhamn angespült...

Leseeindruck zu »Heiraten für Turnschuhträgerinnen« von Filippa Bluhm

Heiraten für Turnschuhträgerinnen

von


Leseeindruck vom 29.03.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Faaade! Schaaade!

Georg Link macht Charlotte Michalski einen Heiratsantrag. Eine Woche später lüften sie ihr Geheimnis in einer Eckkneipe in Berlin. Freunde und Fremde feiern bei einem Glas Sekt ihre Verlobung. Charlottes beste Freundinnen Lala und Kristin geben ihr noch ein paar Ratschläge für die zukünftige Zweisamkeit mit auf den Weg. Für Kristin, die radik...

Rezension zu »Das große Tier« von Veit M. Etzold

Das große Tier

von


Rezension vom 07.02.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Moderne Technologie in Händen eines Paranoiden

Es ist die Silvesternacht zwischen 1:00 und 8:00 Uhr. Wir befinden uns an drei Orten: Berlin, St. Moritz und New York. Berlin: Im Hotel Adlon wird Stuart M. Hill, 44 Jahre alt, am Neujahrsmorgen von seinem Leibwächter tot aufgefunden. Hill leitete einen US-Konzern für Satellitentechnik, GPS und Lenkraketen. Dass er möglicherweise vergiftet wurde...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top