Rezensionen italienischer Filme

Rezension zu »I protagonisti | Bandit zu besichtigen« von Marcello Fondato

I protagonisti | Bandit zu besichtigen

von Marcello Fondato


Rezension vom 05.09.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Extremtourismus

Marcello Fondato greift die blutige und todernste Problematik der Ent­führun­gen auf makabre Weise auf. Der sardische Bandit Taddeu ist ein besonders abgebrühter Typ mit einer aberwit­zigen Geschäfts­idee: Gegen entspre­chende Gebühr inszeniert er für abenteuer­lustige Touristen, die so etwas mögen, Ent­füh­rungs-Events. Freilich zie...

Rezension zu »Il figlio di Bakunin« von Gianfranco Cabiddu

Il figlio di Bakunin

von Gianfranco Cabiddu


Rezension vom 21.09.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Eine schillernde Persönlichkeit

Ein Film aus dem Sardinien der Arbeiter und Bürger – ohne Trachten, ohne launeddas, ohne vendetta. »Bakunin« – das ist der Spitzname, unter dem Antoni Saba allgemein geführt wird. Er betreibt eine ange­sehene Schuster­werkstatt in einem sardi­schen Berg­arbeiter­dorf der Dreißiger Jahre. Nach dem russi­schen Anar­chis­ten und Revol...

Rezension zu »Il gioco degli specchi« von Andrea Camilleri

Il gioco degli specchi

von Andrea Camilleri


Rezension vom 20.11.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Spiel ist zu groß

Die Augen eines poliziotto sehen, aber nicht unbedingt die Wahrheit – bis­weilen wird ihnen eine andere Realität vorge­spie­gelt, ohne dass sie es bemerken könnten. Das erklärt commissario Salvo Montalbano seinem fleißigen Mitarbeiter Fazio, nachdem er erkannt hat, dass er offen­bar dauernd hinters Licht geführt wird. In »Camilleri racc...

Rezension zu »Il terzo segreto | Das dritte Geheimnis« von Andrea Camilleri

Il terzo segreto | Das dritte Geheimnis

von Andrea Camilleri


Rezension vom 28.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Zwei nächtliche Schießereien

Der junge Montalbano ist erschüttert: Bei einer nächtlichen Aktion in den leeren Gassen von Vigàta – leise ertönt Puccinis »E lucevan le stelle« aus »Tosca« – wird Catarella erschossen! Gott sei Dank geschah das nur in Salvos Albtraum, und doch erhält Catarella durch dieses »Erlebnis« eine zentrale Rolle in dieser Folge. Wie üblich ...

Rezension zu »La destinazione | Einsatzort« von Piero Sanna

La destinazione | Einsatzort

von Piero Sanna


Rezension vom 03.06.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Vom Scheitern zwischen Gestern und Heute

Der neunzehnjährige Emilio aus Rimini, noch sorglos und etwas naiv, absolviert in Rom seine einjährige Ausbil­dung bei der stolzen Truppe der Carabi­nieri. Sie ist von militäri­scher Strenge und zielt auf Disziplin und Verant­wortungs­bewusst­sein. Emilio freundet sich mit dem Sarden Costan­tino an, einem ernsten, schweig­samen jungen Ma...

Rezension zu »La grazia« von Aldo De Benedetti

La grazia

von Aldo De Benedetti


Rezension vom 26.04.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Wahre Liebe

Der Film erzählt eine melodramatische Geschichte über Leidenschaft, Verrat und Schuld, vendetta und Ver­ge­bung. Am Ende siegt mensch­liche Größe und bringt die Erlösung. Nach der Novelle»Racconti sardi: Di notte« (1894)von Grazia Deledda(1871-1936) Wie vielen sardischen Filmen liegen auch diesem Motive der sardischen ›National­schrift...

Rezension zu »La prima indagine di Montalbano | Montalbanos erster Fall« von Andrea Camilleri

La prima indagine di Montalbano | Montalbanos erster Fall

von Andrea Camilleri


Rezension vom 26.02.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Dame mit Revolver

Hinsichtlich der Karriere des commissario Salvo Montalbano ist dieser Film die Nummer Eins – es ist der Herbst 1990, und zu Anfang ist Salvo noch vice-commissario im Bergdorf Mascalippa. Wohl fühlt er sich nicht in den Bergen; ihm fehlt die Meeresbrise und die frische, vielfältige Küche der Küste. Seine Freundin Mery be­sucht ihn ab und zu, ...

Rezension zu »La stoffa dei sogni« von Gianfranco Cabiddu

La stoffa dei sogni

von Gianfranco Cabiddu


Rezension vom 24.08.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Shakespeare auf der Insel der Esel

Die Insel Asinara ist eine Art Wurmfortsatz Sardiniens. Sie liegt nördlich des bedeu­tenden Fähr­hafens Porto Torres, und die Schiffe aus Genua, Marseille und Korsika gleiten in respekt­vollem Abstand vorbei. Seit 1997 ist sie National­park, aber dünn besiedelt war sie schon immer – seit 1885 beher­bergte sie lediglich ein Hoch­sicher­h...

Rezension zu »L’accabadora« von Enrico Pau

L’accabadora

von Enrico Pau


Rezension vom 24.09.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Düstere Rätsel

Der Titel dieses Films ist nahezu identisch mit dem eines Buches, das gleich bei seinem Erschei­nen im Jahr 2009 Aufsehen erregte, im Jahr darauf den Premio Campiello erhielt und in viele Sprachen übersetzt wurde: »Acca­badora«, geschrie­ben von der sardi­schen Autorin Michela Murgia [› Rezension]. Man könnte also leicht annehmen, der Fil...

Rezension zu »L’arbitro« von Paolo Zucca

L’arbitro

von Paolo Zucca


Rezension vom 28.08.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Aberwitziges Fußball-Ballett

Pabarile ist ein (fiktives) Kaff im Nord­westen Sardi­niens. Nur Fußball peppt das Leben dort auf, auch das der schweig­samen Hirten und Käuze und der alten Frauen mit schwarzen Kopf­tüchern. Atletico, die Lokal­mann­schaft, hat den letzten Platz in der dritten sardi­schen Liga abonniert. Allwöchent­lich erleiden sie eine neuer­liche D...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top