Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der alte König in seinem Exil« von Arno Geiger

Der alte König in seinem Exil

von


Rezension vom 22.02.2011
77 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Heimgehen

Alzheimer – ein aktuelles Thema in allen Medien – ist eine Krankheit, die sich in unserer immer älter werdenden Gesellschaft wie eine vielarmige Krake ausbreitet, den Einzelnen packt und nicht mehr loslässt – und die bei den meisten Menschen, die über ihr Alter nachdenken, ein Gefühl hilfloser Angst hinterlässt: "Hoffentlich ...

Rezension zu »Léon und Louise« von Alex Capus

Léon und Louise

von


Rezension vom 06.02.2011
90 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Léon zwischen Louise und Yvonne

Der Roman »Léon und Louise« beginnt mit dem Trauergottesdienst in Notre Dame. Schon in dieser Beschreibung spürt man die humorvolle und gleichzeitig melancholische Stimmung, die den ganzen Roman bestimmt. Léon, ein Pfaffenverächter, hatte schon lange verkündet, er möchte eine Totenmesse in Notre Dame mit allem Brimbori...

Leseeindruck zu »Eva schläft« von Francesca Melandri

Eva schläft

von


Leseeindruck vom 04.02.2011
12 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Eva in der Apfelkiste – und die Freiheit Südtirols

Lesen Sie auch meine ausführliche Rezension zu »Eva schläft«. Fast scheint es schon vergessen, dass die deutschsprachigen Südtiroler nach dem 1. Weltkrieg gegen ihren Willen Italien zugesprochen wurde. Aber 1961 war der Widerstand noch heftig: In der sogenannten Feuernacht sprengten Freiheitskämpfer, verharmlosend »Bumser« genannt, beispiel...

Rezension zu »Der Tag vor dem Glück« von Erri de Luca

Der Tag vor dem Glück

von


Rezension vom 01.02.2011
17 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Glück ist ein Geschenk

Im Neapel der fünfziger Jahre wächst der Ich-Erzähler als Waisenkind auf. Der Roman schildert seine Kindheit und Jugend und eine Fülle von Episoden aus dem Alltag der Zeit. Der Junge lebt allein in einem Kabuff und sehnt sich danach, mit den anderen Jungen auf dem Platz vor dem Mietshaus Fußball zu spielen. Als der Ball unerreichbar auf den Ba...

Rezension zu »Das Haus der Rajanis« von Alon Hilu

Das Haus der Rajanis

von


Rezension vom 30.01.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Visionen eines Wahnsinnigen werden zu erschreckender Realität

Bei seinen Recherchen im Zionistischen Zentralarchiv in Jerusalem fand Alon Hilu das Tagebuch des Juden Isaac Luminsky aus den Jahren 1895 bis 1896 und, ihm beigefügt, Erzählungs- und Tagebuchfragmente eines arabischen Jungen namens Salach, Sohn der berühmten Familie Rajani aus Jaffa, aus derselben Zeit. Auf der Grundlage der beiden Quellen schu...

Rezension zu »Allmen und die Libellen« von Martin Suter

Allmen und die Libellen

von


Rezension vom 21.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Allmen, ein seltener Mensch

Der Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter hat mit seinem neuen Roman "Allmen und Libellen" einen Ausflug ins Krimi-Genre unternommen. Mit Allmen hat er eine Figur geschaffen, die man sich so in der heutigen Zeit kaum realistisch vorstellen kann. Sein Vater, ein bauernschlauer Bauer, hat sein Leben lang mit einem Ziel vor Augen geschuftet, dass es...

Rezension zu »Accabadora« von Michela Murgia

Accabadora

von


Rezension vom 21.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Geheimnis der Bonaria Urrai

Sardinien-Lesetipps Ein Bestseller aus Sardinien – der in nichts an die Touristenparadiese der idyllischen Felsbuchten im Norden jener Insel erinnert. Vielmehr führt uns Michela Murgia in eine ärmliche Dorfgemeinschaft und zurück in eine karge Vergangenheit. Die liegt gar nicht so weit zurück – es ist die Mitte des 20. Jahrhunderts – und ...

Rezension zu »Den Tagen mehr Leben geben« von Dörte Schipper

Den Tagen mehr Leben geben

von


Rezension vom 14.01.2011
14 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Genieße mit allen Sinnen - das Leben ist endlich

Ruprecht Schmidt hat sein Abitur in der Tasche. Wie soll seine Zukunft aussehen? Seine Eltern wünschen sich eine akademische Laufbahn. Ruprecht aber liebäugelt mit einer Auszeit; Reisen in ferne Länder waren schon immer sein Traum. Er beginnt eine Lehre zum Koch in einem Sternelokal in Hamburg. Dort zeigt er Talent, macht einen guten Abschluss, ...

Leseeindruck zu »Das Haus der Rajanis« von Alon Hilu

Das Haus der Rajanis

von


Leseeindruck vom 11.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Aufbruch ins gelobte Land Zion

Im Jahre 1895 trifft Isaac auf dem Schiff, das ihn von Warschau über Odessa ins gepriesene Land Zions trägt, eine Frau von betörender Schönheit. Esther heißt sie, und Isaac, unser Ich-Erzähler, heiratet sie noch an Bord. Aber die Angebetete mit der Stimme eines Tautropfens entpuppt sich als Mogelpackung, eingehüllt in edle Stoffe. Die gnädi...

Rezension zu »Das graue Kleid« von Andrea Camilleri

Das graue Kleid

von


Rezension vom 09.12.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Liebst du mich?

Febo Germosino wird wach wie jeden Morgen: 6.00 Uhr ist es. Seine innere Uhr wird sich auch in Zukunft nicht so schnell umstellen, wenn er Ruheständler ist. Vierzig Jahre lang hat er als Direktor die Filiale einer Bank in Montelusa auf Sizilien geleitet. Mit Hausdiener und Villa genießt er höchsten Lebensstandard. Seine erste Frau Michaela war n...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top