Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Das Leben kleben« von Marina Lewycka

Das Leben kleben

von


Leseeindruck vom 02.03.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Müllcontainer - hier findet man Freunde fürs Leben

Mit Streit beginnt der Morgen für Georgie Sinclair und ihren Mann Rip. Ein Zahnbürstenhalter müsse mal montiert werden. Doch Rip verändert die Welt mit wichtigeren Dingen. So ein popliger Job gehört nicht in sein Arbeitsfeld ... Der Streit eskaliert (Georgie: "Du blöder, aufgeblasener Furz.") , und Rip verlässt das Haus. Am Abend holt er sei...

Leseeindruck zu »Allwissend« von Jeffery Deaver

Allwissend

von


Leseeindruck vom 19.02.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Du musst dich mit dem begnügen, was du hast

25. Juni, 17:00 Uhr – Feierabend: Ein Trooper befährt den Highway 1 auf seinem Weg nach Hause. Am Straßenrand des harmlosesten Teilstücks entdeckt er ein Kreuz, neben dem rote Rosen niedergelegt sind. Auf dem Pappschild steht das Datum: 26. Juni. Der Polizist ist zunächst berührt, dann verunsichert, fährt aber weiter. Schließlich kommt er ...

Rezension zu »Accabadora« von Michela Murgia

Accabadora

von


Rezension vom 11.02.2010
73 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Geburt und Tod, Handeln und Schicksal in Sardinien

Dies ist ein wunderbar runder, poetisch dichter Roman, der ergreifende Lebensge­schichten mit nichts weniger als existen­ziellen Problemen verwebt: Geburt und Tod, Handeln und Schicksal. Den Boden, auf dem sich all dies vollzieht, bilden die eigentümlich anmutenden Traditionen Sardiniens, die, gewachsen in Jahrhun­derten der bitterarmen HirtenÂ...

Leseeindruck zu »Die Schuld des Tages an die Nacht« von Yasmina Khadra

Die Schuld des Tages an die Nacht

von


Leseeindruck vom 10.02.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Geboren auf der Nachtseite der Erde

Algerien um 1930: "Mein Vater war glücklich" Der schweigsame Vater, Isaa, schaut auf sein Weizenfeld. Nach vielen Jahren der Dürre erblüht es. Am Freitag soll geerntet werden. "Er weinte bis er keine Tränen mehr hatte" Doch in der Nacht bricht ein Feuer aus, und die ganze Ernte verbrennt. "Es war vorbei" Der Vater verkauft das Feld. Die Familie...

Rezension zu »Padre padrone« von Gavino Ledda

Padre padrone

von


Rezension vom 04.02.2010
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Emanzipation aus der Steinzeit

Dies ist ein autobiographischer Roman über eine erschütternd harte Kindheit und Jugend in einem archai­schen Sardinien der Hirten: Was anmutet wie Steinzeit, trug sich erst »kürzlich« zu – zwischen 1938 (Leddas Geburtsjahr) und ca. 1970. Schauplatz ist das Dorf Siligo im hügeligen Nordwesten Sardiniens (Provinz Sassari), vor allem aber die...

Leseeindruck zu »Der Gartenkünstler« von Ralf Günther

Der Gartenkünstler

von


Leseeindruck vom 01.02.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Schatz unter der Linde

"Wenn Sie in mein Herz schauen wollen, müssen Sie meine Gärten besuchen" – das sagte der legendäre adlige Gartenbaumeister Hermann Fürst Pückler, der 1785 auf dem Familiensitz Muskau in der Oberlausitz geboren wurde. Von dort aus bereiste er die ganze Welt bis in den Orient und zu den Cheops-Pyramiden. Als Humanist pflegte er Kontakte mi...

Leseeindruck zu »Immer wieder Gandhi« von Vikas Swarup

Immer wieder Gandhi

von


Leseeindruck vom 31.01.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Investigativer Journalist in einem korrupten, kriminellen System

Der Enthüllungsjournalist Arun Advanis beobachtet Vicky Rai, 32 Jahre alt, schon seit mehreren Jahren und berichtet in seinen Kolumnen über ihn. Er ist der Sohn des Innenministers des indischen Bundesstaates Uttar Pradesh und hat es im Laufe seines Lebens zu beträchtlichem Vermögen gebracht – u.a. ist er Besitzer eines gigantischen Industriek...

Rezension zu »Die Lady im Lieferwagen« von Alan Bennett

Die Lady im Lieferwagen

von


Rezension vom 24.01.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jeder ist seines Glückes Schmied

Das Bändchen "Die Lady im Lieferwagen" von Alan Bennett enthält vier Kurzgeschichten, von denen die Titelgebende etwa doppelt so umfangreich ist wie die anderen. Alle schildern Erlebnisse des Autors mit seiner Familie während und nach dem zweiten Weltkrieg: Bücher: Sie sind der wahre Schatz des Lebens. Sie sind der Schlüssel für Bildung und W...

Leseeindruck zu »Finstere Orte« von Gillian Flynn

Finstere Orte

von


Leseeindruck vom 20.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Libby, eine kranke Seele

Libby Day, sieben Jahre alt, überlebt als einzige das Blutbad, in dem ihr 15-jähriger Bruder Ben ihre Mutter Patty und ihre beiden Schwestern ermordet hat.Ihre Kindheit als Waise erlebt sie bei Verwandten. Ihr Verhalten zeigt, wie schwer traumatisiert sie ist. Sie führt sich als undankbares Ekelpaket auf, und einmal zündet sie das Wohnzimmer eines ...

Leseeindruck zu »Das Moskau-Komplott« von Daniel Silva

Das Moskau-Komplott

von


Leseeindruck vom 12.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Big Brother ist ganz nah!

Kurz vor Silvester befindet sich der exclusive französische Skiort Courchevel vollständig in russischer Hand. Alles, was Geld hat, findet sich ein, die Crème de la crème Moskaus will sich zeigen und gesehen werden. Nur das vornehme Grandhotel weigert sich, Reservierungen dieser dekadenten neureichen Klientel anzunehmen. Aus Unkenntn...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top