Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Schweigend steht der Wald« von Wolfram Fleischhauer

Schweigend steht der Wald

von


Rezension vom 06.01.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Spannende Bodensondierungen in der Provinz

Forststudentin Anja Grimm hat eine Praktikumsstelle im oberpfälzischen Forst­amt Waldmünchen, nahe der tsche­chi­schen Grenze. Mit ihrem Kollegen Michel Ober­mül­ler, 45, durchkämmt sie seit drei Wochen die Gemarkungen Faunried, Ley­bach, Hain­gries und Hin­ter­wei­her, rammt alle fünfzig Meter Metallsta...

Rezension zu »Nell'ombra e nella luce« von Giancarlo de Cataldo

Nell'ombra e nella luce

von


Rezension vom 23.12.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Carabiniere, der den Teufel fangen soll

Ein brutaler Frauenmörder treibt 1848 sein Unwesen in Turin, der Haupt­stadt des König­reichs Sardinien-Piemont. Zwei Prosti­tuierte hat er schon nächtens aufge­schlitzt, ohne Spuren zu hinter­lassen. Noch können die Behörden verhin­dern, dass die Untaten die Bürger beun­ruhigen. Aber lange wird sich nicht verheimli­chen lassen, was v...

Rezension zu »Geschenkt« von Daniel Glattauer

Geschenkt

von


Rezension vom 24.11.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Der Che Guevara aus Simmering

Wenn in Wien, meiden Sie besser die urdeutschen Wörter »Kumpels« und »Knei­pen«. »Haberer« und »Beisln« sind die korrekten indigenen Be­zeich­nun­gen. Gerold »Geri« Plassek, 43 und aus dem urwieneri­schen Ar­bei­ter­vier­tel Sim­me­ring gebürti...

Rezension zu »In fondo al tuo cuore« von Maurizio de Giovanni

In fondo al tuo cuore

von


Rezension vom 04.11.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein Professor fällt

Tullio Iovine del Castello denkt an Sisinella und lächelt, bis er auf dem Pflaster auf­schlägt. In der Dunkel­heit einer unbarmherzig heißen Nacht stürzt der Lehr­stuhl­in­ha­ber für Gy­nä­ko­lo­gie an der Regia Università di Napoli aus dem Fens­ter seines Büros im vierten Stock des Policlinico. Hat sich der anerkannte Spezialist...

Rezension zu »La mammana« von Antonella Ossorio

La mammana

von


Rezension vom 15.08.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Von Sternen und Menschen

Lucina ist »un capolavoro del creato« – bildhübsch, klug, geschickt und stark. Schon als Kind erkennt sie ihr natürliches Talent; ihre Tante Lena schult es be­hut­sam zu einem Beruf: Sie wird Hebamme, eine »mammana«. Frauen, die ein un­ge­bo­re­nes Leben zur Welt bringen, aber auch nehmen können, standen im engstirnigen Volksglauben ...

Rezension zu »Albergo Italia« von Carlo Lucarelli

Albergo Italia

von


Rezension vom 23.07.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Carabinieri d’Africa – Spannung, Exotik, Sprachgenuss

Das neue »Albergo Italia« in Asmara (Eritrea) soll Größe und Kultur der Ko­lo­nial­macht verkör­pern, deren stolzen Namen es trägt. An nichts wurde gespart, damit seine illustren Gäste ihren Tätig­keiten in exklu­siver Umgebung nach­ge­hen können. Doch schon am Tag der offi­ziellen Eröffnung fällt – neben einem heftigen HagelÂ...

Rezension zu »Totenfrau« von Bernhard Aichner

Totenfrau

von


Rezension vom 17.07.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Blum liebt, hasst, tötet und entsorgt

Brünhilde Blum verabscheut ihren altmodischen Vornamen. Bald wird sie nur noch kurz und bündig »Blum« heißen. Doch erst müssen ihre verhassten Eltern endlich Ruhe geben und sich mit dem Unver­meidlichen abfinden. Während »Blum« auf dem Deck des sanft schau­keln­den Se­gel­schif­fes nackt in ...

Rezension zu »Il casale« von Francesco Formaggi

Il casale

von


Rezension vom 04.06.2014
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: it · Herkunft: it

Francesco schliddert ins Verderben

Francesco schwant nichts Gutes. Die Fahrt über enge Sträßchen durch die liebliche Land­schaft in flir­ren­der Som­mer­hit­ze strengt ihn an. Lieber würde er die wohl­tu­en­de Leere der Stadt ge­nie­ßen. Aber Giu­lia, mit der er seit einem halben Jahr zu­sam­men­lebt, war be­geis­tert, als zia Ester und zio Franco sie für ein ...

Rezension zu »La terra del sacerdote« von Paolo Piccirillo

La terra del sacerdote

von


Rezension vom 25.05.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Den Armen der Krake entkommen

Im Morast eines verdreckten Käfigs vegetiert eine junge Frau in Lumpen, um sie herum Hühner, Gänse, Kaninchen. Seit drei Jahren wird Flori schon fest­ge­hal­ten an diesem unwürdigen, tristen Ort fern der Zivi­lisation. Gigino und seine Frau, die beiden mitleidlosen Alten im Haus, müssten verhungern, be­kä­men sie nicht eine monatliche Z...

Rezension zu »Berlin liegt am Mittelmeer: Eine imaginäre Reise durch Europa« von Roberto Giardina

Berlin liegt am Mittelmeer: Eine imaginäre Reise durch Europa

von


Rezension vom 14.04.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Wimmelbuch für Kulturreisende

Unglaublich, was Roberto Giardina an historischen, biografischen, geo­gra­fi­schen und sonstigen Daten ge- und hier versammelt hat! Sein Zettelkasten (ob aus Holz & Papier, Chips oder Gehirnzellen) muss nicht nur gewaltige Spei­cher­ka­pa­zi­tä­ten besitzen, sondern auch perfekt sortiert sein, um dem Autor die E...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top