Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Lied vom Tun und Lassen« von Jan Böttcher

Das Lied vom Tun und Lassen

von


Rezension vom 23.10.2011
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Fragen, auf die es keine Antworten gibt ...

Der 60-jährige Musik- und Englischlehrer Manuel Mauss hat Sommerferien. Eigentlich könnte er jetzt im Garten seines Bauernhauses relaxen oder in dem alten ehemaligen Backhaus seine Musikanlage aufdrehen und seine Plattensammlung abspielen. Doch zunächst muss er mit dem einarmigen Hausmeister sämtliche Werkbänke aus der Werkstatt im Keller der ...

Rezension zu »Der Fall Collini« von Ferdinand von Schirach

Der Fall Collini

von


Rezension vom 05.09.2011
13 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

»Der Wahn allein war Herr in diesem Lande«

In seiner Suite im Berliner Hotel Adlon erwartet Hans Meyer, 85 Jahre alt, einen Journalisten vom "Corriere della Sera". Fabrizio Collini hat sich angekündigt, um ihn zu interviewen. Meyer hört das Klopfen an der Tür, er bittet Collini herein, und zwanzig Minuten später ist er tot: Collini hat ihm vier Kugeln durch den Kopf gejagt. Der bittet u...

Rezension zu »Das fremde Kind« von Olle Lönnaeus

Das fremde Kind

von


Rezension vom 02.09.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Der Polacke ist zurückgekommen

Der Journalist Olle Lönnaeus, geboren 1957, erhielt für seine investigativen Reportagen mehrere Preise. Für seinen Debütroman "Das fremde Kind" wurde er 2009 von der Schwedischen Krimi-Akademie mit dem renommierten Preis für das beste schwedische Krimidebüt ausgezeichnet. Bald wird man ihn in die Riege der renommierten skandinavischen Krimiau...

Leseeindruck zu »Nichts als Erlösung« von Gisa Klönne

Nichts als Erlösung

von


Leseeindruck vom 30.08.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Eine Halskette, eine Hinrichtung sind die ersten Puzzleteile ...

Kurz nach Mitternacht stromert Eric Sievert durch den Steiner Auenwald bei Biblis. Mit GPS-Gerät, Klappspaten, Taschenlampe, Messer und Pointer ist er bestens ausgerüstet für seine kriminelle Raubgraberei nach Antiquitäten aus der Zeit der Römer, Kelten und Germanen. In Acht nehmen muss er sich nur vor dem Revierförster, der sich in zwei Stun...

Rezension zu »Und wieder Februar« von Lisa Moore

Und wieder Februar

von


Rezension vom 25.08.2011
24 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Nie wird sie ihn vergessen

Als die Autorin Lisa Moore 16 Jahre alt war, starb ihr geliebter Vater an einem Schlaganfall. Dieser Verlust prägte ihr ganzes Leben. Hautnah bekam sie mit, wie ihre Familie litt, wie der Schmerz ihr Bewusstsein veränderte, ihre Sinne schärfte und sie Dinge neu wahrzunehmen lehrte – stille Momente des Glücks, aber auch schmerzvolle, tiefe Ver...

Leseeindruck zu »Isenhart« von Holger Karsten Schmidt

Isenhart

von


Leseeindruck vom 23.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Der Junge, der das Jenseits gesehen hat

Holger Karsten Schmidts historischer Roman "Isenhart" spielt im frühen Mittelalter. Die einfachen Menschen glauben an Hexerei. Adlige und Ritter begeben sich auf Kreuzzüge, um das Heilige Land von den Muselmanen zurückzuerobern. Für abendliche Unterhaltung auf den Burgen sorgen umherziehende Sänger und Erzähler, die die Geschichten von König...

Leseeindruck zu »Böses mit Bösem« von Elliott Hall

Böses mit Bösem

von


Leseeindruck vom 10.08.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Religion als einzige Macht – Utopie oder schon Wirklichkeit?

Dass dieser Krimi religiös und wohl ziemlich fundamentalistisch angehaucht sein wird, plakatiert schon sein dunkles Cover mit Moschee, Minarett und einem Flammenmeer, das aus Gasen aufsteigt. Diese Bildlichkeit ergänzt eine Bibelstelle aus dem neuen Testament, die der Leseprobe vorangestellt ist und auf den Tag des Herrn hinweist, an dem er zur W...

Leseeindruck zu »Irgendwann werden wir uns alles erzählen« von Daniela Krien

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

von


Leseeindruck vom 09.08.2011
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zerrissen zwischen Liebe, Sehnsucht, Neid und Eifersucht

Seit Mai 1990 wohnt die 16-jährige Ich-Erzählerin Maria auf dem Brendel-Hof, einem Dreiseithof im landschaftlich unberührten Ex-DDR-Grenzgebiet. Drei Generationen leben da unter einem Dach: Vater Siegfried und Mutter Marianne, ihre beiden Söhne Lukas und Johannes, und dann noch Großmutter Frieda, deren Mann an Krebs verstarb. Außerd...

Leseeindruck zu »Cut« von Amanda Kyle Williams

Cut

von


Leseeindruck vom 26.07.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Nichts geht mehr ohne Profilerin Keye Street

Keye Street hat sich ihre Karriere im Polizeidienst restlos vermasselt. Als trinkfeste Alkoholikerin verlor die ehemalige Kriminalpsychologin des FBI umgehend ihren Job, und nie mehr wird sie eine Chance erhalten, denn ein US-Akteneintrag ist wie in Stein gemeißelt. Doch inzwischen hat sie die Sucht nach Hochprozentigem gegen Gelüste nach Cheeseb...

Leseeindruck zu »Der Stalker« von Tania Carver

Der Stalker

von


Leseeindruck vom 07.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Ich wache über Dich

Nach ein paar kurzen Beziehungen führt die 26-jährige Suzanne Perry ein recht glückliches Singledasein. Ihr Geld verdient sie als Logopädin im Krankenhaus. Was sie in dieser Nacht erlebt, ist – und hier werden wohl alle Frauen von Panik ergriffen – ein Alptraum. Aus der Dunkelheit setzt sich ein Schatten ab, beugt sich, gurgelnde Laute von ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top