Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Das Herz ihrer Tochter« von Jodi Picoult

Das Herz ihrer Tochter

von


Leseeindruck vom 17.08.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Nah am Pulsschlag

Es wirkt wie ein Schock: Schon im zweiten Satz der Leseprobe erfährt der Leser von einem Autounfall mit tödlichem Ausgang. June, Ehemann Jack und Tochter Elizabeth (zwei Jahre alt) sitzen im Auto. Sturzbetrunken hat ein anderer Autofahrer sie von der Straße abgedrängt. Jack überlebt den Unfall nicht. Der Polizeibeamte, Kurt Nealon, rettet June und ...

Leseeindruck zu »Messias« von Ralf Isau

Messias

von


Leseeindruck vom 13.08.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Dichtung oder Wahrheit

Um es direkt zu sagen, ich bin absolut kein Fan von Fantasy-Romanen.Am Gründonnerstag schwebt bei starkem Sturm und gleißendem Licht der gekreuzigte Jesus vom kostbaren Silberkreuz der Duiske Abbey herab. Der Hausmeister Seamus Whelan (103 Jahre alt) findet die fleischgewordene Jesusfigur auf dem blutgetränkten Teppichboden. Sofort wird die...

Leseeindruck zu »Die Zarentochter« von Petra Durst-Benning

Die Zarentochter

von


Leseeindruck vom 11.08.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Morgendämmerung der russischen Revolution - die Zarenfamilie lebt sorglos und mit Gottvertrauen

Aus der Sicht der etwa fünfjährigen Großfürstin Olga erfährt der Leser etwas über die Kindheit dieser Zarentochter, die Geschicke der Romanows und die Vorgeschichte der russischen Revolution im Verlauf des 19. Jahrhunderts.Der Prolog trägt sich im Dezember 1825 zu. Soldaten dringen in den Winterpalast, um Freiheit und demokratische Rechte zu forder...

Leseeindruck zu »Farben der Schuld« von Gisa Klönne

Farben der Schuld

von


Leseeindruck vom 04.08.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kölle alaaf! – ein jecker Mord?

Was für eine witzige Idee, Köln mitten im tosenden Karneval zum Schauplatz eines Krimis zu wählen! Es ist die Nacht zum Aschermittwoch – Karnevalshöhepunkt und -ausklang. Vor der Kirche Sankt Pantaleon wird ein Mann ermordet. Er trägt eine Soutane, hat allerdings keinen Ausweis bei sich. Die Frage, ob es sich bei dieser Person um einen P...

Leseeindruck zu »Verbrechen« von Ferdinand von Schirach

Verbrechen

von


Leseeindruck vom 03.08.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Mord nach 48 Ehejahren

Die Leseprobe stammt aus einem Buch mit einem ungewöhnlichen Konzept: Der Autor Ferdinand von Schirach, Anwalt und Strafverteidiger, trägt darin verschiedene Fälle, mit denen er im Laufe seines Berufslebens konfrontiert war, in erzählerischer Form zusammen. Die Episoden beruhen also alle auf Tatsachen, was sie umso ergreifender macht. Die Lesep...

Leseeindruck zu »Strahlend schöner Morgen« von James Frey

Strahlend schöner Morgen

von


Leseeindruck vom 28.07.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Schattendasein im sonnigen Kalifornien

Zunächst habe ich mir die Hörversion abgespielt. Sie ist eine sehr gute Ergänzung zum angebotenen Text. Die Leseprobe beginnt mit der historischen Gründung von Los Angeles als kleine Siedlung "El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de Los Ángeles de Porciúncula" im Jahr 1781 und endet, als Los Angeles 1850 in Kalifornien, den...

Leseeindruck zu »Blut & Barolo« von Carsten Henn

Blut & Barolo

von


Leseeindruck vom 27.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

"Wau, wau" - ein Hundemärchen

Zwei Handlungstränge beinhaltet diese Leseprobe. Zunächst verlaufen sie parallel, um sich später zu verbinden.Erste Episode: Isabella fährt mitten im Winter mit ihren drei Hunden zu ihrem Schloss ins Piemont, wo sie eine Wolfssichtung machen will. Starkes Schneetreiben beeinträchtigt ihr Vorhaben.Die drei Hunde - die sich untereinander selbstverstä...

Leseeindruck zu »Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens« von François Lelord

Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens

von


Leseeindruck vom 21.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Eine Kindheit auf der Insel des Glücks

Petit Hector, ein Einzelkind, lebt wohlbehütet mit Maman Clara und Vater Hector zusammen. Papa ist Psychiater, Maman arbeitet als Schriftstellerin. Sie gehören zur Upper class. Petit Hector ist ein Kind wie aus dem Bilderbuch: sensibel, angepasst, einsichtig und klug. In dieser Familie spricht man viel miteinander. Dabei ist alles auf den kleinen J...

Leseeindruck zu »Kalter Süden« von Liza Marklund

Kalter Süden

von


Leseeindruck vom 20.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Schwedische Kälte im sonnenverwöhnten Spanien

Für mich war die Leseprobe zunächst schwer verständlich. Viele Personen, verschiedenste Handlungsstränge, die sowohl örtlich als auch zeitlich keinen Zusammenhang ergeben, verlangen große Konzentration und Anstrengung. Im Vergleich dazu ist die hier zur Verfügung gestellte Hörprobe eines weiteren Textausschnitts ein Genuss. Sie ist kla...

Leseeindruck zu »Submarino« von Jonas T. Bengtsson

Submarino

von


Leseeindruck vom 30.06.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Underdog - ein aussichtsloses Leben

"Submarino" ist nicht etwa die Bezeichnung für ein U-Boot, sondern eine übliche Foltermethode. Der Kopf eines Opfers wird dabei bis kurz vor dem Erstickungstod unter Wasser gedrückt. Der Gedanke an Guantanamo war mir sofort ebenso präsent wie die Befürchtung, dass die Lektüre womöglich meine Schmerzgrenze überschreiten könnte. Die Leseprob...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top