Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ohnmachtspiele« von Georg Haderer

Ohnmachtspiele

von


Rezension vom 18.09.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Schäfer is back in town

Johannes Schäfer ist Kommissar im Bundeskriminalamt Wien. Eigentlich ist er noch rekonvaleszent. Ein Verbrechen in Tirol verfolgt ihn immer noch: Ängste, Verzweiflung, Leere, eine Depression, die er nun doch mit einem Therapeuten aufarbeitet. Geschwächt nimmt Schäfer seine Arbeit wieder auf. Er echauffiert sich über die politisch geforderten S...

Rezension zu »Was bisher geschah« von Loel Zwecker

Was bisher geschah

von


Rezension vom 13.09.2010
5 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

In drei Tagen durch die Weltgeschichte

Loel Zweckers Roman der "kleinen Weltgeschichte" ist eine frische Ergänzung oder späte Alternative zu den mehr oder weniger trockenen Geschichtsbüchern, die den meisten Lesern aus der Schulzeit bekannt sind und die – jedenfalls bis vor etlichen Jahren – hauptsächlich Faktenvermittlung zum Ziel hatten. Das Buch ist in fünfzehn Kapitel einge...

Rezension zu »Mission Hydra« von Jeremy Robinson

Mission Hydra

von


Rezension vom 11.04.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das kurze Leben der Hydra

In der Wüste Perus findet der Archäologe George Pierce ein Artefakt des Kopfes der mystischen Hydra und gräbt es aus. Richard Ridley, ein Milliardär, hat sein Geld in seine Firma Manifold gesteckt, die weltweit führend auf dem Gebiet der Genetik ist. Die fähigsten Köpfe der Branche forschen in Hightech-Labors, die als Hochsicherheitstrakte a...

Rezension zu »Der Fürst des Nebels« von Carlos Ruiz Zafón

Der Fürst des Nebels

von


Rezension vom 16.03.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Der Kampf gegen den Fürst des Nebels

Im Kriegsjahr 1943 beschließt Uhrmacher Maximilian Carver, sein Geschäft aufzugeben und die Stadt zu verlassen, um seine Familie in Sicherheit zu bringen.Der Abreisetag ist Max' Geburtstag. Sein einfühlsamer Vater schenkt ihm eine Taschenuhr: "Die habe ich für dich gemacht." Mit dem Zug reisen die Carvers - Mutter Andrea, Vater Maximilian ...

Rezension zu »In weißer Stille« von Inge Löhnig

In weißer Stille

von


Rezension vom 30.01.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auge um Auge, Zahn um Zahn ...

Wenn sich jemand "nichts als Erlösung" wünscht, muss er sich in größter existentieller Not befinden. Dafür bieten sich etliche Interpretationen an: Ein Mensch, der Schuld auf sich geladen hat, fürchtet um sein Seelenheil und bittet Gott, dass er ihm "Absolution" erteilen möge. Jesus ist für die Christenheit der "Erlöser" von aller Sch...

Rezension zu »Die Geisterstraße« von Amanda Sthers

Die Geisterstraße

von


Rezension vom 22.10.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Naema, ein erschütterndes Frauenschicksal in Afghanistan

Kabul, Afghanistan: Die 17-jährige Muslimin Naema lernt den amerikanischen Journalisten Paul kennen. Sie verlieben sich. Nach einer leidenschaftlichen Nacht ist Naema schwanger. Als sie dies erkennt, ist Paul schon längst wieder in Los Angeles. Sie weiß auch, dass ihr für dieses Vergehen der Tod durch Steinigung droht. Da Paul ihr seine Ad...

Rezension zu »Splitter« von Sebastian Fitzek

Splitter

von


Rezension vom 26.07.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wahnsinn

Dies ist der erste Psychothriller, der mich in einer derart konsequenten, spannenden Abfolge von Ereignissen pausenlos in Atem gehalten hat. Der Protagonist durchlebt viele Formen psychischer Krankheitsbilder: Paranoia, Halluzinationen u. a. Er stellt sich Fragen, ob er überhaupt existiert oder vielleicht in einem geistigen Gefängnis lebt. Gibt e...

Rezension zu »Rostige Flügel« von Manfred Wieninger

Rostige Flügel

von


Rezension vom 17.05.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Melange mit Esprit

Manfred Wieningers Roman "Rostige Flügel" ist ein weiterer Marek-Miert-Krimi. Er setzt sich bewusst von den aktuellen Krimis ab. Sein Inhalt ist nicht angefüllt mit "literarischer Blutsäuferei" (S. 47). Die Handlung wird aus der Sicht des liebenswürdigen, kauzigen Privatdetektivs Marek Miert erzählt. Er wohnt, wie gehabt, in einem abrissreifen...

Rezension zu »Die Tote von Anglona« von Gianpietro Montano

Die Tote von Anglona

von


Rezension vom 29.01.2025
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zwischen zwei Welten

Gianpietro Montanos Debütroman beginnt mit einem Satz, der Spannung ver­spricht: »Als er näher trat, wurde Achim klar, dass die Frau tot war.« Doch entgegen der Erwartung, dass nun ein klassi­scher Kriminal­roman folge, entpuppt sich »Die Tote von Anglona« als interes­sante, persön­liche, unter­halt­same Aus­ein­ander­setz­ung mit...

Rezension zu »Paradise Garden« von Elena Fischer

Paradise Garden

von


Rezension vom 13.02.2024
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Das Leben schön träumen

»Meine Mutter starb diesen Sommer.« In dem schlichten Aussage­satz, mit dem die vierzehn­jährige Ich-Erzäh­lerin und Protago­nistin ihre Geschichte beginnt, schwingt eine ganze Welt von Emotionen und Bedeu­tungen mit. Für Erzsébet (»Billie« genannt) markiert er den Zu­sammen­bruch ihrer bishe­rigen Welt, in der sie durch ihre Mutter...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top