Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Dodgers« von Bill Beverly

Dodgers

von


Rezension vom 04.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kein Platz in dieser Welt für East

Der fünfzehnjährige Easton, genannt »East«, Sohn einer alkoholsüchtigen Mutter in verwahr­losten Verhält­nissen, »war nie Kind gewesen«. Dafür hat er bereits Unfälle, Morde, Polizei­razzien, grausame Selbstmorde gesehen. Er ist schweigsam, zuverlässig und unauffällig, schläft in einem Kellerloch an unbekanntem Ort. Seit zwei Jahren ...

Rezension zu »Darktown« von Thomas Mullen

Darktown

von


Rezension vom 28.12.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwischen den Stühlen

Sie waren Pioniere der Gleichberechtigung der Rassen. Sie genossen ein Privileg, das ihren schwarzen Mitbürgern bisher verwehrt war. Sie waren Vorboten einer neuen, besseren Zeit. Aber sie mussten ihre Rolle erst noch finden, sich Akzeptanz und Anerkennung erarbeiten. Vorerst wurden sie noch benach­teiligt, verachtet, gehasst, selbst von ihres­g...

Rezension zu »Der Privatsekretär« von Claudia Piñeiro

Der Privatsekretär

von


Rezension vom 23.11.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ar

Richtige Zeit, richtiger Ort – oder alles falsch?

Román Sabaté (30) ist ziemlich knapp bei Kasse, als er vom Lande, wo er seinen klugen, politisch engagierten Lieblings­onkel Adolfo zurücklässt, nach Buenos Aires zieht. Hoffnungen auf ein etwas besseres Leben dort hat er, aber keine Ansprüche. Jeder beliebige Job ist ihm recht, Hauptsache er kann ihn einiger­maßen über Wasser halten. Doch...

Rezension zu »Di niente e di nessuno« von Dario Levantino

Di niente e di nessuno

von


Rezension vom 18.11.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Falsch geboren

Rosario Altieri ist ein Rohprodukt seiner Herkunft und Umgebung. Mehrere Seelen schlagen in der Brust des fünfzehn­jährigen Ich-Erzählers und liegen teilweise im Streit miteinander. Er wächst in Brancaccio auf, einem trostlosen Vorort im Südosten von Palermo, wo Armut, Verrohung und Gewalt herrschen. Auf Wunsch seines Vaters besucht er aber e...

Rezension zu »Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte« von Maja Lunde

Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte

von


Rezension vom 16.11.2018
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Weihnachten ist abgesagt

»Die Schneeschwester« ist ein weihnachtliches Märchen ganz besonderer, zeitgemäßer Art. Zwar trägt sich die Handlung in der Vor­weih­nachts­zeit zu und zielt auf das Christfest hin, zwar ist die Erzählung in vier­und­zwan­zig Kapitel eingeteilt, zwar spielen weih­nacht­liche Gefühle und Rituale eine wichtige Rolle, doch geht es glei...

Rezension zu »Sternstunde« von Karin Kalisa

Sternstunde

von


Rezension vom 10.11.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kein Stern mehr für Stella?

Die Goldschmidts sind keine Durchschnittsfamilie. Vater Michael ist viel unterwegs, um als Kirchen­restau­rator aus verblassten oder verschmutz­ten Decken­gemäl­den frisches Leben zu zaubern. Mutter Marylou kann als Porzellan­malerin im über hundert Jahre alten Haus der Familie arbeiten. Ihre Tochter nannten sie nach Marylous irischer Groß...

Rezension zu »Nikolausi« von Gerhard Polt

Nikolausi

von


Rezension vom 05.11.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Adventsgrant und Weihnachtsgrollen

Ein Weihnachtsfeierlichkeitsbuch ist das nicht. Ob sein Autor etwas dagegen hat, die Geburt Jesu zu feiern, darf bezweifelt werden. Fest steht, dass er das, was die Menschen aus diesem Geburts­tagsfest gemacht haben, verabscheut. Seit Gerhard Polt vor über vierzig Jahren als Kabarettist reüssierte, hat er mindestens die fünfund­zwanzig in dies...

Rezension zu »Zum Leben verdammt« von Daniel Woodrell

Zum Leben verdammt

von


Rezension vom 01.11.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Im Blutrausch des Civil War

Das gelobte Land – Freiheit, Sicherheit und ein wenig Wohlstand – suchte die deutsche Winzerfamilie Rödel, als sie nach Amerika auswanderte. In Missouri fand sie gutes Land und konnte voller Optimismus in die Zukunft schauen. Doch bald überrollt sie die Unerbittlichkeit der Geschichte und bringt Sorgen, Leiden und Tod über sie. Im Mittelpunk...

Rezension zu »Die Hungrigen und die Satten« von Timur Vermes

Die Hungrigen und die Satten

von


Rezension vom 26.10.2018
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sie laufen und laufen und laufen

Eins muss man Timur Vermes lassen: Er hat einen zuverlässigen Instinkt, große Themen aufzuspüren, die den Leuten am Herzen liegen und über die sie gerne und kontrovers diskutieren. War es vor sechs Jahren der wieder­erwachte Nazi-Kult, sind es jetzt »die Flüchtlinge«. Als nächstes käme vielleicht »die Altersarmut« in Betracht oder »die...

Rezension zu »Zeuge des Spiels« von Daan und Thomas Heerma van Voss

Zeuge des Spiels

von


Rezension vom 21.10.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Ein Geheimnis und viele Rätsel

Geschichte, sagen viele, wiederhole sich. Wiederholen sich auch dramatische Individual­schick­sale, und das gleich in zwei aufein­ander folgen­den Genera­tionen? So etwas suggerieren die nieder­ländi­schen Brüder Daan und Thomas Heerma van Voss in ihrem Kriminal­roman »Zeuge des Spiels«. Ziemlich unge­wöhn­lich ist nicht nur der Plot...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top