Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Eisiges Blut« von Robert Masello

Eisiges Blut

von


Leseeindruck vom 21.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Südpol - gut, dass noch die Sonne scheint

Im Café des Flughafens Santiago lernt der Journalist Michael Wilde auf unkomplizierte Weise den Wissenschaftler Darryl Hirsch kennen. Beide mussten hier zwischenlanden, und wie es der Zufall will, haben sie ein gemeinsames Reiseziel: Point Adélie, eine Forschungsstation, am Südpol gelegen. Beide werden dort unterschiedliche Arbeitsau...

Rezension zu »Eisiges Land« von Tore Kvæven

Eisiges Land

von


Rezension vom 09.03.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Eine untergegangene, unvergessene Kultur

Grönland ist die größte Insel der Erde, mit rund 2,2 Millionen Quadrat­kilo­metern etwa so groß wie das ganze west­europä­ische Festland von Portugal und Sizilien bis an die Grenzen zu Dänemark, Polen und die Slowakei. (Die bei uns üblichen Welt­karten in Mercator-Projek­tion bilden die nörd­lichste Land­fläche der Welt aller­ding...

Rezension zu »Eiskalter Süden« von Nicola Lagioia

Eiskalter Süden

von


Rezension vom 16.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Das präsentable Gesicht der Verrohung

Mit einem düsteren Reißer setzt dieser Roman ein. Eine junge Frau torkelt mitten in einer Frühlings­nacht durch die Gärten eines Villen­viertels am Rand von Bari. Ihr Körper ist unbe­kleidet und übel zuge­richtet. An Pools und Hecken entlang gerät sie schließlich mitten auf die Schnell­straße nach Taranto. Der tödliche Zusammen­pral...

Rezension zu »Eismord« von Giles Blunt

Eismord

von


Rezension vom 03.08.2012
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Papa will es so.

Was da auf Pfählen aufgespießt präsentiert wird, sind Köpfe – mit der Axt abgeschlagene menschliche Köpfe. So blutrünstig und brutal beginnt Giles Blunts Thriller "Eismord" ("Crime Machine", übersetzt von Anke und Eberhard Kreutzer). Wir befinden uns in Algonquin Bay, in Kanadas Eiswüste mit ihren vielen Seen und undurchdringlichen Wälde...

Rezension zu »Eleanor & Park« von Rainbow Rowell

Eleanor & Park

von


Rezension vom 05.05.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Erste Liebe, extrazart

Park ist 16, seine Mutter Koreanerin und er deshalb der »blöde kleine Asiate«. Schon im Schulbus beginnt das tägliche Spießrutenlaufen. Niemand käme auf die Idee, sich neben ihn in eine der vorderen Reihen zu setzen. Angesagt ist die Clique um Steve, die auf den hinteren Bänken ihre Show abzieht. Sie kreischen und grölen ihr ...

Rezension zu »Elefant« von Martin Suter

Elefant

von


Rezension vom 10.02.2017
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Alles auf Rosarot

Wie könnte man wohl Barron, der als Zehnjähriger eine eigene Etage in den Trump Towers bewohnt, ein Lächeln ins gelang­weilte, müde Gesicht zaubern? Worüber mag ein Kind, das wie Amerikas First Kid in mater­iellem überfluss und Protz aufge­wachsen ist, noch wahre Freude empfinden? Für solch hyper­reiche Kreise hat ein Wissen&...

Leseeindruck zu »Elf Leben« von Mark Watson

Elf Leben

von


Leseeindruck vom 08.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Xavier verjuxt Scrabble-Turniersieg

Xavier Ireland ist Radiomoderator. Nachts ist er "on air" und nimmt zusammen mit Kollege Murray Gespräche nachtaktiver Menschen entgegen, die über dies und das mit ihnen plaudern. In letzter Zeit ist Murray schlecht drauf, und es ist mehr als seine übliche gedrückte Wochenanfangsstimmung. Aber was anliegt, kann Xavier ihm nicht entlocken. Einma...

Leseeindruck zu »Elli gibt den Löffel ab« von Tessa Hennig

Elli gibt den Löffel ab

von


Leseeindruck vom 24.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ...

Der heutige Tag steht unter keinem guten Stern. Im Gino, ihrer italienischen Lieblingsbar, trifft Elli ihre Freundin Frieda, und die hat schlechte Nachrichten: Nun ist auch noch Kegelschwester Remy von ihnen gegangen, eine der letzten aus ihrer ursprünglichen Gruppe. Frieda wird, um den Enkel zu sitten, zu ihrer Tochter ziehen, die ins Berufsleben...

Rezension zu »Elsa ungeheuer« von Astrid Rosenfeld

Elsa ungeheuer

von


Rezension vom 14.04.2013
9 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Die Brauer-Buam vom Immenhof

Unser Ich-Erzähler Karl Brauer (1977 geboren) wächst mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Lorenz auf dem idyllischen elterlichen Ponyhof auf. Neben den Sommergästen wohnt dort auch der großmütige alte Zigarrenraucher Mur­mel­stein (»Murmeltier« genannt), ein wurzelloser Ex-Lebemann, der sich nach einem Verkehrsunfall ...

Rezension zu »Emils wundersame Reise« von Fabio Geda

Emils wundersame Reise

von


Rezension vom 28.03.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Emil on the road

Mit seinem Vater, Gheorge Vasile Sabau, dem »größten Hydraulik­klap­pen­kon­struk­teur … überhaupt«, hat sich der 13-jährige Emil aus Rumänien illegal über alle Grenzen hinweg gen Westen durchgeschlagen bis nach Turin. Bei einer Armenspeisung lernen die beiden Assunta, 26, kennen. Sie stammt aus Cabras in Sardinien und ist ebenfalls ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top