Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Glück mit kleinen Fehlern« von Helen Brown

Glück mit kleinen Fehlern

von


Rezension vom 15.05.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Auf Regen folgt Sonnenschein

Lisa sitzt am Frühstückstisch. Ehemann Jake haucht ihr etwas linkisch einen zar­ten Ab­schieds­kuss zu und bricht dann zu seinem Ar­beits­tag in der Bank auf. Anmerken lässt sie sich nichts, aber einen Stich versetzt es ihr schon, dass er nach 24 Ehejahren of­fen­sicht­lich ih­ren Ge­burts­tag vergesse...

Rezension zu »Geschenkt« von Daniel Glattauer

Geschenkt

von


Rezension vom 24.11.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Der Che Guevara aus Simmering

Wenn in Wien, meiden Sie besser die urdeutschen Wörter »Kumpels« und »Knei­pen«. »Haberer« und »Beisln« sind die korrekten indigenen Be­zeich­nun­gen. Gerold »Geri« Plassek, 43 und aus dem urwieneri­schen Ar­bei­ter­vier­tel Sim­me­ring gebürti...

Rezension zu »6 Uhr 41« von Jean-Philippe Blondel

6 Uhr 41

von


Rezension vom 26.08.2014
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Augen zu und durch

»Mein rechter, rechter Platz ist frei.« Und es ist der einzige im Abteil des Mor­gen­zu­ges, mit dem Cécile Duffaut von Troyes nach Paris reist. Würde sie den Kin­der­gar­ten­reim kennen und mitspielen, so würde sie in seiner Fort­füh­rung (»Ich wünschen mir ... her­bei.«) v...

Rezension zu »Die Verlobungen« von J. Courtney Sullivan

Die Verlobungen

von


Rezension vom 07.07.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ewig ist nur der Wandel

»A Diamond Is Forever« – diese Weisheit, so will es scheinen, gilt schon ewig. Denn was könnte die Sehn­sucht nach dauerhafter Liebe besser symbolisieren als so ein Kohlenstoff-Kristall – uralt, steinhart, von glasklarer Schönheit, äußerst selten und äußerst teuer? Aber das Mineral ist auch schnöde Ware ...

Rezension zu »Die Wunderübung« von Daniel Glattauer

Die Wunderübung

von


Rezension vom 04.04.2014
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Intelligenter Boulevard

Daniel Glattauers neuestes Opus ist keine Erzählung, sondern ein kleines, amü­san­tes Kammerspiel für drei Personen. Der mittlerweile international er­folg­rei­che Wiener Autor – Journalist, Kolumnist, Romancier – hat sich dafür des er­gie­bi­gen Sujets eines zer­strit­te­nen Ehepaares mit...

Rezension zu »Der dritte Berg« von J.F. Dam

Der dritte Berg

von


Rezension vom 11.01.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Das Lachen der Geister

Die drei männlichen Leichen sind unversehrt, aber »nackt« und »aufgebläht«; »das quellende Fleisch« lässt sie aussehen wie »blutleere Gespenster«, denn von ihren Gesichtszügen sind nur wenige Furchen verblie­ben, »als hätten die Män­ner nicht glauben kön­nen, dass ein allenfal...

Rezension zu »Mortimer & Miss Molly« von Peter Henisch

Mortimer & Miss Molly

von


Rezension vom 07.01.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

L'amore in Toscana

Miss Molly steht am Fenster ihres Häuschens an der Stadtmauer, als ihr Glück vom Himmel fällt. Punkt­genau landet es im Kreismittelpunkt des Re­nais­sance­gar­tens vor ihren Augen. Der amerikanische Fall­schirmspringer war im letzten Moment aus seinem Jagd­bom­ber gesprungen, ehe die deutsche Flak die Ma­schine traf. Zwanzig Jahre zuvor...

Rezension zu »Liebe unter Fischen« von René Freund

Liebe unter Fischen

von


Rezension vom 02.08.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Keine klazze Schnitte

Die Berliner Verlegerin Susanne Beckmann ist in schweren Nöten. Ihr all-in-one-Betrieb, den sie als Eine-Frau-Laden (alle Jobs in Personalunion) führt, steht vor dem Konkurs. Nur einer könnte sie aus dem Schlamassel ziehen: Alfred Firneis, kurz »Fred«, der Autor ihres letztjährigen Bestsellers. Der andere Au­tor, den sie verlegt...

Rezension zu »Mädchenauge« von Christian David

Mädchenauge

von


Rezension vom 30.07.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Der rächende und der richtende Richter

Manche Krimi-Leser studieren zuerst die letzten Seiten eines Buches. Damit nehmen sie sich zwar die Spannung, können sich dann aber beim Lesen un­be­schwert auf ganz andere Aspekte konzentrieren: Wie arrangiert der Autor sein Material? Wie führt er den Leser auf die richtige Spur bzw. in die Irre? Wie for­muliert der Autor? Ich halte ...

Rezension zu »Sommer in Maine« von J. Courtney Sullivan

Sommer in Maine

von


Rezension vom 12.06.2013
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Heißer gekocht als gegessen

1945 ging es um eine Wettschuld von 50 Dollar, die Freund Ned nicht einlösen konnte. So wird Daniel Kelleher über Nacht Besitzer eines traumhaften Grund­stücks am Strand von Cape Neddick an der ameri­kanischen Ostküste im US-Bun­des­staat Maine. Hier er­rich­ten Daniel und seine Brüder in Eigenarbeit ein groß­zügiges Som­mer­haus. A...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top