Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Schwesterherz« von Anna von Planta [Hrsg.]

Schwesterherz

von


Rezension vom 02.06.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ungewöhnliche Verwandte

Diese kleine Anthologie mit Erzählungen zum Thema »lebens­lange Schwes­tern­bande« erlebt bereits ihre zweite Edition. Die erste erschien im September 2018. Für die aktuelle Neu­aus­gabe hat die Heraus­geberin Anna von Planta einige wenige Autoren und ihre Ge­schich­ten durch neue ersetzt, und der Diogenes-Verlag hat das Buch zu einer k...

Rezension zu »Schwarze Diamanten« von Martin Walker

Schwarze Diamanten

von


Rezension vom 05.05.2011
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Teurer Betrug

Es ist immer wieder verblüffend, wie überzeugend "Zugereiste" in der Lage sind, das Lokalkolorit einer Gegend authentisch zu vermitteln – man denke an die Amerikanerin Donna Leon und ihre Venedig-Krimis. Ein weiterer Könner dieses Fachs ist der Schotte Martin Walker, der uns in seinen (bisher drei) Krimis ins Périgord entführt. Zu den teuers...

Rezension zu »Delikatessen« von Martin Walker

Delikatessen

von


Rezension vom 25.02.2013
2 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Studenten, Swatch und Stopfleber

Der schottische Autor Martin Walker hat seinen Wohnsitz vor einigen Jahren ins französische Périgord verlegt. All das, was er dort schätzen gelernt hat, lässt er in seine Krimireihe um Benoît "Bruno" Courrèges, den Chef de police des fiktiven Dorfes Saint-Denis, einfließen: eine beschauliche, idyllische Landschaft; freu...

Rezension zu »Femme fatale: Der fünfte Fall für Bruno, Chef de Police« von Martin Walker

Femme fatale: Der fünfte Fall für Bruno, Chef de Police

von


Rezension vom 22.04.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Périgord – Schmelztiegel alles Bösen in der Welt

Auch der Satan ist da. Jedenfalls versuchen manche, ihn aus dem himmlischen Saint-Denis wieder zu ver­scheuchen. Auf dem gemächlich dahinmäandernden Fluss treibt ein verrotteter schwarzer Flachbodenkahn, voller Was­ser und fast schon abgesoffen. In dem gespenstischen Gefährt ruht die Leiche einer nack­ten Frau. Ko­kain­spu&sh...

Rezension zu »Vom Ende der Einsamkeit« von Benedict Wells

Vom Ende der Einsamkeit

von


Rezension vom 31.03.2016
60 x als hilfreich bewertet · mit 7 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Die Suche nach dem Konstanten

»Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich.« Ein wuch­tiger Roman­anfang von einem Jung­autor. Kann ein Zwei­und­drei­ßig­jähri­ger die Last stemmen, die der Satz mit all seinen Im­plika­tionen ihm vorlegt? Bene­dict Wells kann. Das hat er schon mit seinen drei V...

Rezension zu »Fast genial« von Benedict Wells

Fast genial

von


Rezension vom 08.09.2011
37 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Frozen Angels

Francis Dean ist ein Retortenbaby. Das erfährt er zu seiner Überraschung aus dem Abschiedsbrief seiner Mutter Katherine nach ihrem Selbstmordversuch in der Psychiatrie. Siebzehn Jahre lang hatte er geglaubt, er sei ein "Unfall" aus einer der vielen wechselnden Liebesbeziehungen seiner damals noch lebenslustigen Mutter. Seine Kindheit verbrachte e...

Rezension zu »Das Genie« von Klaus Cäsar Zehrer

Das Genie

von


Rezension vom 16.12.2017
54 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Das Kind als Versuchskaninchen ehrgeiziger Eltern

An William James Sidis erinnert sich niemand, und nichts erinnert mehr an ihn. Dabei soll sein Intelligenz­quotient höher als der des neunzehn Jahre älteren Albert Einstein gewesen sein. Als gefeiertes acht­jähriges Wunderkind hatte er schon vier Bücher veröffent­licht, beschäf­tigte sich mit Natur­wissen­schaften, Psycho­logie und der...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top