Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Auf sanften Schwingen kommt der Tod: Carla Bukowskis zweiter Fall« von Lena Avanzini

Auf sanften Schwingen kommt der Tod: Carla Bukowskis zweiter Fall

von


Rezension vom 20.07.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Das Böse in der Reha

Mit dem Lebensglück ihrer Ermittlerin meint es diese Autorin wahrlich nicht gut. Schon im ersten Band hat sie Carla Bukowski lauter Steine in den Weg gerollt, und – soviel darf ver­raten werden – auch in diesem zweiten Fall ist der Gruppen­inspek­torin vom LKA Wien kein Glück beschieden. Seit mehr als acht Jahren lastet sc...

Rezension zu »Interview mit einem Mörder« von Bernhard Aichner

Interview mit einem Mörder

von


Rezension vom 01.11.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Augenzeuge oder Psychopath?

Ein abgehalfterter Fußballstar, ein verhinderter Klavier­virtuose, ein fideler Priester und ein besinn­licher Toten­gräber in der zweiten Generation sind die vier Haupt­personen im vierten Band der beliebten Max-Broll-Reihe des Inns­brucker Autors Bernhard Aichner. Obwohl mehrere Personen gezielt ins Reich der Toten befö...

Rezension zu »Grabt Opa aus!« von Tatjana Kruse

Grabt Opa aus!

von


Rezension vom 12.08.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Killer lässt das Killen nicht

Die Mühe, den Schlossherrn Alfred Gänswein aus dem feschen Seefeld in Tirol auf der Forbes-Liste der Wirtschaftsmagnaten zu suchen, können Sie sich ge­trost sparen. Wahrscheinlich wird sein Name in über­haupt keiner Liste des Uni­ver­sums geführt. Wozu auch? Er gehört nicht »zu Fortunas Günstlingen«. Er ist drei&s...

Rezension zu »Grundlsee« von Gustav Ernst

Grundlsee

von


Rezension vom 04.04.2013
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Verlorene Heimat

Der Vater ist auf Geschäftsreise in Asien bei einer Flugzeugexplosion ums Leben gekommen. Hätte er doch seinen Job gekündigt! Seine Frau hätte nichts dagegen gehabt, aber sie haben nie darüber geredet. Nun ist er tot und kann nur noch aus einer höheren Dimension auf seine Familie hinabschauen. Die Erinne­rungen an die Anfänge der Ehe und...

Rezension zu »Engel und Dämonen« von Georg Haderer

Engel und Dämonen

von


Rezension vom 05.10.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Entscheide dich: Engel oder Dämon?

Seine Klassenkameradin hatte sich kurz vor ihrem Abitur auf die Eisenbahngeleise gelegt und ihrem Leben ein Ende gemacht. Später, nachdem sich zwei Schulkumpel den Alten vorgeknöpft hatten, gestand ihr Vater, sie seit ihrem zwölften Lebensjahr missbraucht zu haben. Das geschah vor 30 Jahren. Einer der beiden Burschen war Johannes Schäfer, und d...

Rezension zu »Berliner Zimmer« von Sepp Mall

Berliner Zimmer

von


Rezension vom 09.05.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Spurensuche im Jetzt und im Damals

Erst als sein Vater gestorben ist, wird Johannes, dem Ich-Erzähler, plötzlich bewusst, dass er einen Teil der ihm unbekannten, unwiederbringlichen Vergangenheit für immer verloren hat. Im Gegensatz zum älteren Bruder Gregor hat Johannes das elterliche Haus und die Heimatstadt in Südtirol nach dem Abitur verlassen. Zusammen mit der dreizehnjäh...

Rezension zu »Der bessere Mensch« von Georg Haderer

Der bessere Mensch

von


Rezension vom 08.08.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Nosferatus lange Finger

Nach langer Rehabilitation hat Schäfer, mit seinen 42 Jahren der jüngste Major der Wiener Kriminalpolizei, seinen Dienst wieder aufgenommen. Zwar befindet er sich noch in ambulanter therapeutischer Behandlung, aber die neuen Psychopharmaka, die seinen Dopamin- und Serotoninspiegel optimieren, wirken positiv auf ihn, und er ist voll motiviert. Die...

Rezension zu »Für immer tot« von Bernhard Aichner

Für immer tot

von


Rezension vom 05.08.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Totentanz

Max Broll, ursprünglich Journalist, hat sich nach dem Tod seines Vaters Bert dafür entschieden, in dessen Fußstapfen zu steigen und seine lebenslange Arbeit im Dorf fortzusetzen: Er war der Totengräber. Max übt die Tätigkeit mit Leidenschaft aus – schließlich verbrachte er seine Kindheit auf diesem artifiziellen Spielplatz, z...

Leseeindruck zu »Der wahrhaftige Volkskontrolleur« von Andrej Kurkow

Der wahrhaftige Volkskontrolleur

von


Leseeindruck vom 20.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ru

Ein Engel, ein Volkskontrolleur und die Suche nach dem Gerechten

Ein Engel hat das Paradies verlassen, um im Reich der Sowjetunion noch einen einzigen Gerechten zu finden. Es gebe nämlich keinen mehr auf Erden, war die einhellige Meinung seiner Brüder und Schwestern im Himmelreich. Auf Erden trifft er einen jungen Mann, der ihm ein Tauschgeschäft anbietet: die Uniform des Rotarmisten gegen das schlichte, weiÃ...

Rezension zu »Stadt der Schmerzen« von Edith Kneifl

Stadt der Schmerzen

von


Rezension vom 01.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Risse in der schönen florentinischen Fassade

Edith Kneifls "Stadt der Schmerzen" hat den Untertitel "Ein Florenz-Krimi". Da erwartet der Leser natürlich, dass neben dem Krimiplot die kunsthistorischen Schätze der Stadt zu bester Unterhaltung beitragen. Und er wird nicht enttäuscht werden. Der Florenz-Kenner wird im Verlaufe der Handlung Erinnerungen wiederaufleben lassen, andere werden nac...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top