Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Totenstimmung« von Arnold Küsters

Totenstimmung

von


Rezension vom 10.02.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bluesharps in D, E, A, D

Warum sucht ein psychisch kranker Täter als Opfer seiner abartig morbiden Folterungen ausgerechnet Behinderte aus? Ist es, weil sie sich in ihrer Gutgläubigkeit schnell anderen anvertrauen und weil sie in mancher Hinsicht die Schwächsten in der Gesellschaft sind? Und warum schenkt er ihnen Mundharmonikas •"Bluesharps") in verschiedenen Tona...

Rezension zu »Schuldig« von Jodi Picoult

Schuldig

von


Rezension vom 08.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Neun Kreise des Grauens

Dunkler kann ein Buchumschlag kaum gestaltet sein als der des neuesten Romans der Bestsellerautorin Jodi Picoult. Im unteren Drittel sehen wir schräg von hinten die Silhouette des Kopfes eines ernsten jungen Mädchens; ihre goldbraunen langen Haare wehen im leichten Wind und sind der einzige Lichtblick. Die flache Landschaft vor ihr, über die hin...

Rezension zu »Kann ich den umtauschen?« von Sarah Harvey

Kann ich den umtauschen?

von


Rezension vom 12.02.2011
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Schade – den falschen Frosch geküsst ...

Nach ihrem Studium in London ist Alice Cooper glücklich, wieder in ihrem kleinen englischen Dorf in Dorset zu leben. Hier ist sie groß geworden, arbeitet jetzt im Pub und trifft sich regelmäßig mit ihrer besten Freundin Flo. Sie tauschen sich über alles aus, insbesondere über den Mann des Lebens. Der taucht eines Tages im Pub auf, und aus ein...

Leseeindruck zu »Curia« von Oscar Caplan

Curia

von


Leseeindruck vom 02.02.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Gefahr für die Grundfesten der katholischen Kirche

Anfang August befindet sich der Papst in seiner Sommerresidenz Castel Gandolfo. Kardinal Vanko St. Pierre hat dort einen wichtigen Gesprächstermin mit ihm. Auf dem Weg von Rom übergibt er seinem Fahrer Pater Ascanio wichtige Dokumente. Er möge den Umschlag an seinen Notar Giulio Marsicano weiterleiten, mit der Bitte, sie im Falle seines Ablebens...

Rezension zu »Totenmesse« von Arne Dahl

Totenmesse

von


Rezension vom 27.06.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Viel zu viel von Vielem

Nachdem Präsident George Walker Bush versucht hatte, die Welt davon zu überzeugen, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfügt und Terroristen ausbildet, lief am 20. März 2003 das Ultimatum gegen Saddam Hussein ab, und die "Operation Iraqi Freedom" begann. (Der Verdacht, dass es bei diesem Krieg in Wahrheit nur um die wertvollen Ölvor...

Rezension zu »Vielleicht ist es sogar schön« von Jakob Hein

Vielleicht ist es sogar schön

von


Rezension vom 23.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Im Vertrauen auf eine gute Zukunft

Christiane, verheiratet und Mutter zweier Söhne, ist an Brustkrebs erkrankt. Es ist eine der aggressiven Formen, und sie wird daran sterben. Der Erzähler, einer der Söhne, kommt zur Ruhe, er besinnt sich. In Rückblicken erlebt er noch einmal seine Kindheit, Jugend und das Erwachsenwerden. Manche Kapitel beginnen in Kursivdruck: "Ich bin zehn Ja...

Leseeindruck zu »Ich bin kein Serienkiller« von Dan Wells

Ich bin kein Serienkiller

von


Leseeindruck vom 07.09.2009
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Serienkiller: JA oder NEIN?

Die Hörprobe beinhaltet den zweiten Textteil der Leseprobe: An einer Highschool findet eine Halloweenparty statt. Zwei unaufgeklärte Mordfälle drücken auf die Stimmung. Die Jugendlichen verhalten sich, als wäre alles völlig normal. Sie suchen nach Ablenkung. Der Autor beschreibt überzeugend und gut vorstellbar, wie die Party abläuft, wie sich einze...

Rezension zu »Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens« von François Lelord

Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens

von


Rezension vom 12.08.2009
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Balsam für die Seele

François Lelord, der zunächst als praktizierender Psychologe arbeitete, bevor er die Schriftstellerei begann, hat schon mehrere internationale Bestseller verfasst (deren Inhalte aber nicht aufeinander aufbauen). Seine Lebensweisheiten, seine Anleitung zum Glück und zu einem erfüllten Leben möchte er in seinen Büchern auf amüsante, unterhalts...

Rezension zu »Im Schnee« von Tommie Goerz

Im Schnee

von


Rezension vom 31.03.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Leben und Sterben im Dorf

»Im Schnee«, der neueste Roman des fränkischen Autors Tommie Goerz, ist (wie etliche seiner Vorgänger) ein Buch von ganz eigener Art, an das man sich heran­tasten, auf das man sich einlassen muss. Wer sich von seiner ge­dämpf­ten Winter­stim­mung, seinem fried­lichen Ton, dem bedäch­tigen Gang der kleinen Handlung einfangen lässt, ent...

Rezension zu »Philadelphia Underground« von Augustus Rose

Philadelphia Underground

von


Rezension vom 25.10.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein ambitionierter Kunstgriff

Kennen Sie Marcel Duchamp? Der französisch-amerikanische Wegbereiter des Dadais­mus und Surrea­lismus (1887-1968) hat den bis zum Ersten Weltkrieg gängigen Kunst­begriff revolutio­niert, indem er indus­triell gefer­tigte Alltags­gegen­stände (»Ready­made«) als Kunst dekla­rierte. Sein 1917 auf einem Sockel präsen­tiertes Urinal (»...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top