Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Das Lied der roten Erde« von Inez Corbi

Das Lied der roten Erde

von


Leseeindruck vom 24.11.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Moira in der Sträflingskolonie - ob das gut geht?

Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog: Irland im März 1787. Ein kleiner Junge hat eine Zeitlang mit seinem Vater im Gefängnis verbracht. Der hatte ein Pferd gestohlen, und darauf steht die Todesstrafe. Als man seinen Vater gehängt hat, kann der kleine O'Sullivan gehen. Was wird im weiteren Verlauf der Handlung aus dem kleinen Jungen?Dann beginnt d...

Rezension zu »Verräter wie wir« von John le Carré

Verräter wie wir

von


Rezension vom 07.11.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eh' man sich's versieht, schon ist man Geheimagent ...

Gail und Perry – sie erfolgreiche Rechtanwältin, er frustrierter Universitätsdozent – reisen nach Antigua. Vor Ort spielen die beiden ein Tennis-Doppel gegen ein junges Paar. Perry ist sportlich ambitioniert und voller Elan, geradezu gierig zu gewinnen. Der zuschauende Mr Dima, ein muskulöser Kahlkopf aus Russland, macht aus seiner B...

Leseeindruck zu »Nachts im Sägewerk« von Markus Götting

Nachts im Sägewerk

von


Leseeindruck vom 19.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wenn einer seinem Rachenraum nicht trauen kann ...

Markus Götting schreibt als Journalist u.a. für eine renommierte Tageszeitung in München, der Welthauptstadt der Schicki-Mickies. Mit seinem roten Cabrio passt der Ich-Erzähler seines autobiographischen Romans perfekt in das entsprechende Klischee. Man könnte sich ihn ein als einen glücklichen Menschen vorstellen – wenn er nicht mit dem...

Leseeindruck zu »Im Zauber der Sirenen« von Tricia Rayburn

Im Zauber der Sirenen

von


Leseeindruck vom 13.09.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Warum musste Justine sterben?

Wie jeden Sommer treffen sich die Schwestern Vanessa und Justine mit den Brüdern Simon und Caleb, um zu den Cliffs hoch über dem Meer zu fahren. Bis auf Vanessa, die sich fürchtet, sind alle schon oft in die tosenden Wellen gesprungen. Doch ein aufziehendes Unwetter zwingt sie zur Heimfahrt.Mom, die von dem geheimen Ort weiß, ist wütend. Sie möchte...

Leseeindruck zu »Die Kochkünstlerin« von Gabriele Michaelis

Die Kochkünstlerin

von


Leseeindruck vom 10.09.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

... und was kommt auf den Tisch?

Norditalien im Jahre 1530. Kaiser Karl V. hatte seine sechsjährige Tochter Tadea in einem Nonnenkloster sicher untergebracht. So hatte sie die Zeiten des Krieges und der Pest unbeschadet überstanden. Warum er sich plötzlich entschließt, sie von vier Söldnern unter Leitung des Edelmannes Paul Le Dren holen zu lassen, lässt sich nur vermut...

Leseeindruck zu »Du« von Zoran Drvenkar

Du

von


Leseeindruck vom 07.09.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

In jedem Menschen sitzt ein Täter

DU befindest dich während eines Schneegestöbers im Stau auf der Autobahn. Zunächst hockst DU abwartend, bei laufendem Motor, in deinem Auto. DU erkennst, dass sich dieser Stau frühestens am nächsten Tag auflösen wird. Welchen Schalter DU plötzlich umlegst, weißt nur DU. Endlich bist DU da angekommen, wo DU vor neunzehn Jahren eine Atem...

Rezension zu »Die Spur der Kinder« von Hanna Winter

Die Spur der Kinder

von


Rezension vom 11.07.2010
4 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Unschuldige Kinder in den Händen eines Psychopathen

Es gibt unzählige Kriminalromane, die Kindesentführung, Kindesmissbrauch und Mord thematisieren. Da ist es schwer für einen Autor, neue, unverbrauchte Handlungsmuster für einen Roman zu entwickeln. Die wahre Schreibkunst schafft es, dass sie nicht konstruiert wirken. Hanna Winter hat sich darum redlich bemüht. Sie führt den Leser direkt an ei...

Leseeindruck zu »Impact« von Bernd Steinhardt

Impact

von


Leseeindruck vom 06.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Neuseeland: Schnee im Herbst

Der Romanauszug beginnt ("Prolog") mit einem Selbstversuch des Neurologen und Hirnforschers Nathan Cole. Mit einem Implantat im Kopf und einer bionischen Maske vor seinem Gesicht steigt er in einen mit Flüssigkeit gefüllten Tank, um sich bei vollem Bewusstsein zu scannen. Er erleidet furchtbare Schmerzen, als er in die Tiefen seines Bewusstseins ta...

Leseeindruck zu »Die Rebenprinzessin« von Corinna Neuendorf

Die Rebenprinzessin

von


Leseeindruck vom 01.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Werksspionage im Mittelalter

An der Lahn stehen sich die Katzenburg und die Burg Bärenwinkel gegenüber: Beide adlige Herren leben vom Ertrag ihrer Weinreben. Beide haben Kinder. Doch seit Jahren sind sie sich spinnefeind wegen dummer Lappalien. Den Grafen vom Bärenwinkel stört zum Beispiel der Hohe Wehrturm seines Gegenübers, denn er wirft zuviel Schatten auf seine Weinberge. ...

Leseeindruck zu »Die Seiltänzerin« von Gabriele Breuer

Die Seiltänzerin

von


Leseeindruck vom 15.06.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Seiltänzerin sucht Prinz

Alessandra ist mit Leidenschaft Seiltänzerin. Hoch droben fühlt sie sich frei. Großvater Silvios wohlüberlegte Pläne, sie mit Sami zu vermählen, lehnt sie ab: "Diesen aufgeblasenen Gockel werde ich niemals heiraten." Doch die Wahrsagerin Sanchari hält Sami für eine gute Partie. Von Sancharis Kenntnissen in der Kräuterheilkunde ist Ale...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top