Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der König« von Jo Nesbø

Der König

von


Rezension vom 18.01.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nur einer kann König sein

Jo Nesbøs aktueller Krimi-Bestseller »Der König« (Originaltitel: »Kongen av Os«, übersetzt von Günther Frauenlob) hat eine Vorge­schichte. 2020 erschien im Ullstein-Verlag »Ihr König­reich« [› Rezension]. Da ging es um die Brüder Roy und Carl Opgard, die auf dem elter­lichen Hof im un­schein­baren Dorf Os auf­wuchsen. Nachdem Ca...

Rezension zu »Eifersucht« von Jo Nesbø

Eifersucht

von


Rezension vom 13.03.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nichts Neues wg. O.

Wie zu so vielen menschlichen Regungen hat William Shake­speare schon alles gesagt, was man über Eifer­sucht wissen muss. Und wie er das vermit­telt! Seine Tragödie »Othello« schlägt seit 1603 Millionen Zuschauer für Stunden in ihren Bann, versetzt Jung und Alt, Arm und Reich, doctores und simplices gleicher­maßen in Gefühls­wallun­ge...

Rezension zu »Ihr Königreich« von Jo Nesbø

Ihr Königreich

von


Rezension vom 14.02.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Eine Familie am Abgrund

Der Bauernhof der vierköpfigen Familie Opgard liegt auf einer Berghöhe in der Nähe des norwegi­schen Dorfes Os. Wer hinauf oder ins Tal hinab möchte, muss auf einer Strecke mit zahl­reichen Haar­nadel­kurven an einem Abgrund entlang fahren. Wie ein schwarzes Loch scheint die Tiefe immer wieder Menschen und Autos zu ver­schlingen, die der G...

Rezension zu »Der Sohn« von Jo Nesbø

Der Sohn

von


Rezension vom 08.01.2015
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Ein guter Racheengel

Sonny Lofthus nimmt die Sünden der Welt auf seine Schultern. Gottes Sohn ist er natürlich nicht, aber er vergötterte seinen Vater. Ab Lofthus war führender Po­li­zei­kom­mis­sar in Oslo und stets ein Vorbild für sein braves Söhnchen. Der in­tel­li­gente Musterschüler würde später selbstverständlich in seine...

Rezension zu »Milano Criminale« von Paolo Roversi

Milano Criminale

von


Rezension vom 18.08.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Räuber und Gendarm über zwei Jahrzehnte

Sieben bewaffnete Männer raubten am 27. Februar 1958 in einem filmreifen Coup einen Geldtransporter aus und erbeuteten die gigantische Summe von 600 Millionen Lire. Der Überfall fand am helllichten Tage statt, und viele An­woh­ner der Via Osoppo wurden Augenzeugen. Antonio (knapp 14) und Roberto (10) waren darunter, und was sie da gerade beobac...

Rezension zu »Irgendwas geht immer« von Dawn French

Irgendwas geht immer

von


Rezension vom 02.08.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Irgendwas ist nicht genug

Die vierköpfige Familie Battle lebt in Pangbourne, einem kleinen Kaff in der englischen Grafschaft Berkshire. Mutter Maureen ist Psychologin in der Kinder- und Jugendtherapie. Ihr Mann Denys hält sich aus allem raus, zieht sich in sein Zimmer an den Computer zurück, spielt nur eine Nebenrolle, bekommt aber am Schluss seinen großen Einsatz ...

Rezension zu »Schnitt« von Marc Raabe

Schnitt

von


Rezension vom 26.06.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schnitt ist gleich: Aller Anfang ist schwer

Eine Nacht des Grauens für den 11-jährigen Gabriel: Erst wird er Zeuge eines grausamen Geschehens. Kurze Zeit später steht das Haus lichterloh in Flammen. Die Eltern kommen darin um. Seinen kleinen Bruder David hat Gabriel an die Hand genommen, und die beiden können sich gerade noch rechtzeitig aus der Feuerhölle befreien. Schnitt Im Kinderhei...

Rezension zu »Einfach Freunde« von Abdel Sellou

Einfach Freunde

von


Rezension vom 19.05.2012
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der Arbeitgeber als Partner und Freund

Der Film "Ziemlich beste Freunde" (Originaltitel "Intouchables") war der große Kinoerfolg des Jahres 2011. Er basiert auf der Autobiografie von Philippe Pozzo di Borgo, dem ehemaligen Geschäftsführer des Champagnerherstellers Pommery, die er 2001 unter dem Titel "Le second souffle" in Frankreich veröffentlicht hatte. (In der deutschen übe...

Rezension zu »Verleumdung« von Karen Vad Bruun und Benni Bødker

Verleumdung

von


Rezension vom 05.02.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Blut fordert Blut

Das dänische Autorenpaar Karen Vad Bruun und Benni Bødker beginnt mit seinem Debütroman »Verleumdung« eine Krimi-Serie um die Forensikerin Linnea Kirkegaard und die Auftragskillerin Peggy-Lee Wu. Während einer Militäraktion im Irak verhören dänische Soldaten – Jonas, Hauptmann Overbye und einige weitere – einen siebzehnjährigen Iraker...

Rezension zu »Ausgeliehen« von Rebecca Makkai

Ausgeliehen

von


Rezension vom 02.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verschenkt

Das hübsch puristisch gestylte Buchcover treibt ein witziges Vexierspiel mit Realität und Fiktion: Das Auge fällt erst auf einige aufrecht stehende pastellfarbene Bücher; vor ihnen entlang tuckert eine winzige knallrote Familienlimousine; aus deren hinterem Seitenfenster schaut jemand heraus, gemütlich auf beide Ellenbogen gelehnt, so wie man ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top